Klappernde Felge

besos

Plattmacher
Registriert
1. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Am Hesselberg
Hi Leute,

ich hab z.Zt. so ein klappern IN der Felge (Mavic 517). Ein Bekannter meinte, dies sei ein Verbindungsstück, welches sich gelöst habe. Dies wird offenbar nur beim Zusammenschweissen benötigt.
Mal abgesehen davon, daß mans nur bei langsamer Fahrt hört, muß ich mir um die Felge sorgen machen (ok, ich mach mir auch Sorgen um mich)?
Ach ja: ca. 22 Monate, 5500km, 1xAC sonst CC und schwer bin ich eigentlich auch nicht :daumen: .

cu,

Besos
 
Dein Bekannter hat recht.

Sorgen mußt Du dir keine machen.

Es sei denn die Felge wäre durchgebremst.

Mit der Suchfunktion hätte sich dieses Ergebnis vielleicht auch finden lassen.
;)
 
Hi Maaatin,

dank Dir für Deine Einschätzung. Die Felge ist leider schon etwas durchgebremst. Mal sehn, dann hat sich das Problem eh demnächst erledigt.

Mit der Suchfunktion hätte sich dieses Ergebnis vielleicht auch finden lassen.
Spielst Du auf einen speziellen Beitrag an? Sorry, aber mit der Suchfunktion konnte ich keinerlei Beiträge finden, die mir weitergeholfen hätten.

Grüße,

Besos
 
Wie schon gesagt, es ist ein Verbindungsstück der Felge am Stoss. Befestigt wird es durch eine Körnung (gut bei abgeneommen Felgenband zu sehen). Ich hatte meine 517 damals ruhiggestellt indem ich nachgekörnt habe.

Mfg Chris
 
Hi Chris,

super Tipp. Habs heute ausprobiert. Felgenband etwas auf die Seite geschoben, Felge auf Ecke von Werkbank untergelegt und nachgekörnt. Siehe da: keine Geräusche mehr.

Danke nochmal für den Hinweis.

Besos
 
muss den Thread noch mal ausgraben

Ich habe genau das Gleiche Problem und habe auch schon mal versucht dies zu beheben. Einmal habe ich es auch geschafft die Felge ruhig zu stellen, aber nur kurz. Nach ca. 10km hat es wieder angefangen zu klappern :mad:

Habe danach einfach noch mal ein Stück fester zugeschlagen, es wurde trotzdem nicht ruhiger. :heul:


Wo genau muss ich draufhauen? In die Beiden Löcher, ein paar Millimeter oberhalb und unterhalb des Felgenstosses jeweils in der Mitte der Felge? Oder kann ich auch noch draufschlagen, bzw wie gross ist das Verbindungsstück?

Mit was schlägt man am besten drauf, wenn man keinen Körner besitzt? Ich habe bis jetzt einen großen Nagel verwendet der unten spitz ist.

Wie tief kann ich in die Felge reinschlagen, bzw wie stark darf ich die Hohlkammer innen verformen damit die Felge nicht schrottreif wird?


Wäre echt schade, wenn ich die Felge tauschen müsste, zumahl es eine schöne alte Mavic 217 ist, die sich ansonsten in einem sehr guten Zustand befindet und auch noch verwurzelt eingespeicht ist :love:
 
Ich habe genau dieses "Problem" an meiner Mavic Ex721; sie "klappert" beim schieben des fahrrads. Es ist ein Teilchen in der Hohlkammer dass locker ist und so klein ist dass es bei jeder Umdrehung des LR aufs nächste Hindernis stösst,dann wieder auf die gegenüberliegende Begrenzung(der Speichenippel).

Ich hatte schon lenge geplant Sprühkleber zu benutzen wie man ihn zum Kleben von grossflächigen Stoffen benutzt. Gibts bei conrad. Bisher war ich da zu träge für weil es nicht wirklich stört das Geräusch und ich ausserdem sowieso zu schnell fahre um es zu hören,99% der Zeit:)

david
 
Hallo!

Hatte das selbe Problem mit der Mavic X517 vor ca. 2 Jahren! War am Verbindungsstück gegenüber dem Ventilloch. Hab das lose Teil einfach mit Silikon reingeklebt. Ordenlich reindrücken, aushärten lassen und das wars. Hat bei mir super hingehauen.

mfg Christian
 
Montageschaum oder auch "Bauschaum" ist das Schlimmste was der Mensch erfunden hat:aufreg::aufreg: !

Off-Topic: Als ich einmal eine Mauer errichtete(nicht alleine natürlich;);eine Trennwand ) habe ich die leere Stelle oben an der Decke damit ausgefüllt und meine Hände waren voll mit diesem Schaum, genauso wie meine Klamotten. Dachte ich bekomme das ohne Probleme ab; aber habe einen(!) Monat gebraucht um das Zeug von meinen Händen zu bekommen und die Klamotten sind immer noch voll:(

PS: Bei mir ist das lose Stück genau an der Stelle vom Aufkleber "Mavic".

david
 
Zurück