Ich habe ein Alpina Klapprad und möchte dieses leichter machen. Derzeit wiegt es 14,290 KG.
Wie man anhand der Fotos sehen kann, ist noch einiges an Potential, wenn man etwas entfernt.
Das Klapprad ist allerdings für einen älteren Menschen mit 84 Jahren gedacht, der noch fahren will, sich aber mit dem Auf- bzw Einstieg schwer tut. Ich habe ihm schon ein leichtes Rad (ca 12 KG) mit Trapez Rahmen gekauft. Trotzdem greift er lieber zum Damenrad Tiefeinsteiger (deutlich mehr als 12; wohl eher 15-16 KG)
.
Tja, wie dem auch sei.
Jetzt suche ich Vorschläge, wie ich das Rad leichter machen kann. Mit einem halbwegs vernünftigen finanziellen Aufwand.
Karbonfelgen, so es sie für 20 Zoll gibt, fallen da schon mal raus ;-).
Koderer sind allerdings von ihm gewünscht, aber vielleicht gibt es da leichtere aus Plastik.
Licht braucht er, aber ich vermute, der Seitenläuferdynamo plus Licht"anlage" ist schwerer als irgendwelche Knog LED (Frog) Lichter.
Ein leichterer Seitenständer wär auch noch eine Möglichkeit, Gewicht zu reduzieren.
Und natürlich die Reifen, die sowieso schon mitgenommen aussehen.
Maxxis DTH (Drop-The-Hammer)
Schwalbe Kojak Faltreifen 1,35 oder gar ein SCHWALBE Reifen ONE 20 x 1,10 wäre ihm wohl zu dünn und zu glatt.
Ev ein SCHWALBE Reifen G-ONE Speed 20 x 1,50 314 gr oder Michelin Pilot SX Slick Racing Line Faltreifen 420 gr.
Auch wenn er nicht viele Kilometer fährt, währe auch der Rollwiderstand wichtig oder wichtiger als das Gewicht.
Aja, bei den Pedalen wird wohl auch noch etwas raus zu holen sein; nicht nur beim Gewicht sondern auch beim Grip.
Und zwecks einfachem Aufpumpen werde ich wohl auf Clik Valve umrüsten.
Wie man anhand der Fotos sehen kann, ist noch einiges an Potential, wenn man etwas entfernt.
Das Klapprad ist allerdings für einen älteren Menschen mit 84 Jahren gedacht, der noch fahren will, sich aber mit dem Auf- bzw Einstieg schwer tut. Ich habe ihm schon ein leichtes Rad (ca 12 KG) mit Trapez Rahmen gekauft. Trotzdem greift er lieber zum Damenrad Tiefeinsteiger (deutlich mehr als 12; wohl eher 15-16 KG)

Tja, wie dem auch sei.
Jetzt suche ich Vorschläge, wie ich das Rad leichter machen kann. Mit einem halbwegs vernünftigen finanziellen Aufwand.
Karbonfelgen, so es sie für 20 Zoll gibt, fallen da schon mal raus ;-).
Koderer sind allerdings von ihm gewünscht, aber vielleicht gibt es da leichtere aus Plastik.
Licht braucht er, aber ich vermute, der Seitenläuferdynamo plus Licht"anlage" ist schwerer als irgendwelche Knog LED (Frog) Lichter.
Ein leichterer Seitenständer wär auch noch eine Möglichkeit, Gewicht zu reduzieren.
Und natürlich die Reifen, die sowieso schon mitgenommen aussehen.
Maxxis DTH (Drop-The-Hammer)
Schwalbe Kojak Faltreifen 1,35 oder gar ein SCHWALBE Reifen ONE 20 x 1,10 wäre ihm wohl zu dünn und zu glatt.
Ev ein SCHWALBE Reifen G-ONE Speed 20 x 1,50 314 gr oder Michelin Pilot SX Slick Racing Line Faltreifen 420 gr.
Auch wenn er nicht viele Kilometer fährt, währe auch der Rollwiderstand wichtig oder wichtiger als das Gewicht.
Aja, bei den Pedalen wird wohl auch noch etwas raus zu holen sein; nicht nur beim Gewicht sondern auch beim Grip.
Und zwecks einfachem Aufpumpen werde ich wohl auf Clik Valve umrüsten.
Anhänge
-
IMG20250505161106.jpg1,4 MB · Aufrufe: 46
-
IMG20250505161114.jpg1,9 MB · Aufrufe: 42
-
IMG20250505161120.jpg1,6 MB · Aufrufe: 33
-
IMG20250505161123.jpg696,2 KB · Aufrufe: 32
-
IMG20250505161126.jpg824 KB · Aufrufe: 34
-
IMG20250505161131.jpg927,4 KB · Aufrufe: 32
-
IMG20250505161137.jpg1,9 MB · Aufrufe: 32
-
IMG20250505161623.jpg529,8 KB · Aufrufe: 35