KlassikMTBWettbewerb 2014 - Diskussionsthread

Wenn Du denkst, es geht nichts mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. @crizz81: dein schwarz-türkises ARC hat mich umgehauen. Was für eine geile Kiste. :daumen:
 
@crizz81: ich glaube, Du hast auch von einer externen Plattform verlinkt - ich komme nicht an die Bilder ran und finde sie (nach flüchtiger Durchsicht) auch nicht in Deinem Album. Bitte die Fotos auf jeden Fall nochmal ins IBC-Album hochladen und dann mit mittlerer Größe einbetten, wie in meiner PN von vorhin schon geschrieben.

Wenn Du Hilfe brauchst beim Einbetten mit mittlerer Größe, gib Bescheid. Aber eigentlich ist es nur: Hochladen -> auf Foto im IBC-Album gehen -> rechts dann "Einbetten/Teilen klicken" -> copy/paste des Codes für BB-Forumscode mittlerer Größe (550 px) direkt in Dein Posting.

Danke!
 
Sag mal Frank, ist die Stütze an deinem Fat immer so weit raus?
Wäre dann nicht ein etwas größerer Rahmen ggfs die Lösung?
Mir kommt das schon rein optisch sehr unangenehm zu fahren vor.
Gruß,
Christian
 
Ich habe das FAT ,nach freundlichem Hinweis per Whattsapp, mal nach B verschoben. A sollte wirklich den 100% PC Bikes vorbehalten sein, ohne faule "ich fahre aber damit" Ausreden :daumen:
Grüsse Franky
 
@ Christian, da hast Du vollkommen Recht, das FAT ist mir ein wenig zu klein/kurz. Es ist zwar als Tourer schön zu fahren, aber perspektiv wäre ein Tausch gegen ein anderes, grösseres FAT definitiv besser. Also falls jemand möchte ;-).
 
Frank das mit den Reifen sind doch sinnvolle technische Verbesserungen.
Bei Gebla sollte ich mal nach IS2000 Aufnahmen fürs Dolo Fragen, das wäre eine echte technische Verbesserung
 
Dann mal was zu den Bikes, ja es ist mal was ganz neues Bikes hier zu kommentieren.
Alegra wie kannst Du so schöne Räder Haben, so gute Fotos machen, so hochwertige Teile verbauen und dann neue Continental Race Kings und neue XTR Clickpedale verbauen???
Das geht ja in die Richtung Attitude mit Slicks....

a.) weil er kann
b.) besser aktuelles rollmaterial, wie den untauglichen müll der frühen jahre von michelin, hutchinson, vredestein & co. die ausser alt und skinwall nichts konnten.
 
So,ich sag mal viel Spass beim Contest.

Da sind jetzt schon so viele Hammerbikes.:love:

Und vielen Dank für das tolle Jahr,viele nette Leute kennengelernt,viel Hilfe bekommen,sei es aus Hessen,Berlin,Erzgebirge,Hannover,Göttingen,Pott u.s.w,einfach toll.:daumen:
Danke für das tolle Pfingsttreffen beim Oppa,legendär sag ich nur.:D
So genug gequatscht.

Ach der Lenkershim in meinem Kifferbrodie ist schief drin,falls das jemanden stört,ich werde es korrigieren und ein neues Foto machen.
Gruesse Markus
 
Hey Leute...der liebe Gott hat mich leider nicht mit Computerkenntnissen gesegnet...
kann mir mal einer helfen wie ich aus dem Ordner n Bild in das Forum krieg..?

die letzten Bilder habe ich ausversehen in einer riesigen Variante reingestellt....würd das gerne nochmal neu gestalten

Grüsse und vielen Dank an euch

Chris
 
Hi Chris,

hat die Anleitung oben denn nicht geklappt? Du kannst Deinen Beitrag auch bearbeiten, so dass Du es nicht doppelt posten musst. Weiter bitte wieder per PN, danke!
 
Dann mal was zu den Bikes, ja es ist mal was ganz neues Bikes hier zu kommentieren.
Alegra wie kannst Du so schöne Räder Haben, so gute Fotos machen, so hochwertige Teile verbauen und dann neue Continental Race Kings und neue XTR Clickpedale verbauen???
Das geht ja in die Richtung Attitude mit Slicks....

Na ja, dem Alter der beiden Attitude entsprechen die Reifen und die XTR Pedale natürlich nicht.

Die Reifen sind halt für das Fahrverhalten ausschlaggebend. Deshalb habe ich mich für neue Reifen entschieden und die Contis gewählt. Außerdem passen sie zu den Rädern, wie ich finde, recht gut. Das ist natürlich Geschmacksache.

Klickpedale sind für mich ein Muß und alte wollte ich nicht. Die XTR Pedale bzw. das Vorgängermodell fahre ich sowohl an meinen Crossrädern als auch am Rocky Mountain Vertex Team SC. Sind sind halt einfach gut. ;)
 
Also bis jetzt hat bei mir ein User durchgehend die Pole-Position in den Kategorien, in denen er antritt. Das verspricht eine ruhige Abstimmung.
 
Dann müsste ich alles in D einsortieren, weil ich keine Wallhanger und Garagenleichen horte. Rocket Ron und Konsorten müssen ja nun wirklich nicht sein seit es Smoke und Timbuks als Pepro gibt :rolleyes:

Leider sind die angesprochenen Mäntel aber bleischwer und haben Abrollwiderstände, die wenig großstadttauglich sind. Ich z.B. hab lange nach Mänteln in der Abroll- und Gewichtsklasse der Furious Fred Evo gesucht (gut 300g pro Mantel). Wenn Du mir sagst, wer damals was vergleichbares produziert hat oder als Repro auflegt ...

Insgesamt sind tolle Räder am Start, die größtenteils auch schön in Szene gesetzt wurden.
 
Ich (als Smartfahrer in der Großstadt) verwechsel da weder etwas noch ist der Hinweis, dass ein Geländerad nicht speziell für die Stadt entwickelt worden ist, irgendwie hilfreich.

Es besteht ein nicht von der Hand zu weisender Bedarf daran, sein Rad entsprechend der Wohnortumgebung auszustatten, sofern man eben keine wie Du so schön geschreiben hast Wallhanger oder Garagenleichen hortet. Das betrifft insbesondere die Räder in Kategorie "D", aus dem das in Rede stehende Rad von Alegra stammt. Ein passendes Setup mag für manche in die Richtung gehen, die z.B. bei Dir an dem Ultimate zu sehen ist, für andere wären solche Reifen (zumal ohne Federgabel) auch an einem MTB suboptimal und damit deplatziert. Wer in der Großstadt wohnt und auch mal durch den Wald will/muss, wird wohl eher zu meinen Reifen greifen als zu Deinen. Leider ist das einer der Punkte, die nur allzu häufig übersehen werden und dann eben in Kommentaren gipfeln, wie dass bestimmte Reifen angesichts anderer Varianten "nicht sein müssten".
Einer der wesentlichen Punkte, warum mir dieser Contest in der Vergangenheit nicht zusagte ist, dass die Räder einfach nicht an dem Bedarf der Besitzer gemessen und bewertet werden, sondern an den eigenen Vorlieben und Bedürfnissen.

Das Dolo von Alegra sehe ich auf Teer abgelichtet und in Kategorie "D". Da hab ich für sein Setup mit den Contis und STIs viel Verständnis.
 
@rabbid - Schöner (Wieder-)Aufbau! meines alten Rahmens! :love: :daumen: :daumen: :daumen:
Und wenn Du die Kamera auf etwas unterbelichten einstellst, leuchten auch die Farben auf dem Foto naturgetreu!

Grüße,

David

DSC_7926.JPG


DSC_8086.JPG
 

Anhänge

  • DSC_8086.JPG
    DSC_8086.JPG
    160,6 KB · Aufrufe: 44
  • DSC_7926.JPG
    DSC_7926.JPG
    145,1 KB · Aufrufe: 50
Ich (als Smartfahrer in der Großstadt) verwechsel da weder etwas noch ist der Hinweis, dass ein Geländerad nicht speziell für die Stadt entwickelt worden ist, irgendwie hilfreich.

Es besteht ein nicht von der Hand zu weisender Bedarf daran, sein Rad entsprechend der Wohnortumgebung auszustatten, sofern man eben keine wie Du so schön geschreiben hast Wallhanger oder Garagenleichen hortet. Das betrifft insbesondere die Räder in Kategorie "D", aus dem das in Rede stehende Rad von Alegra stammt. Ein passendes Setup mag für manche in die Richtung gehen, die z.B. bei Dir an dem Ultimate zu sehen ist, für andere wären solche Reifen (zumal ohne Federgabel) auch an einem MTB suboptimal und damit deplatziert. Wer in der Großstadt wohnt und auch mal durch den Wald will/muss, wird wohl eher zu meinen Reifen greifen als zu Deinen. Leider ist das einer der Punkte, die nur allzu häufig übersehen werden und dann eben in Kommentaren gipfeln, wie dass bestimmte Reifen angesichts anderer Varianten "nicht sein müssten".
Einer der wesentlichen Punkte, warum mir dieser Contest in der Vergangenheit nicht zusagte ist, dass die Räder einfach nicht an dem Bedarf der Besitzer gemessen und bewertet werden, sondern an den eigenen Vorlieben und Bedürfnissen.

Das Dolo von Alegra sehe ich auf Teer abgelichtet und in Kategorie "D". Da hab ich für sein Setup mit den Contis und STIs viel Verständnis.

Also ich bin gebürtiger Berliner und wohne auch nur 10 min. von der Hauptstadt.
Ich sehe das mit den Reifen etwas anders. Da wir uns ja hier im Classic Bereich bewegen, finde ich schon, dass man zumindest zu den Classic Smoke/Dart oder anderen Nachbauten/Neuauflagen zurückgreifen kann.:)
Ich fahre die Smoke auch hauptsächlich auf der Straße und finde die Klasse:daumen:
Also dass man in der Stadt unbedingt Slicks/Semislicks fahren muß, ist nicht richtig.
Kommt auch darauf an, wie gut die Straßen ausgebaut sind;) Wenn ich mir manche Straßen/Radwege in Berlin anschaue, komme ich mir eher vor wie auf einem Acker:D Da ist man ganz froh, wenn die Reifen auch noch etwas dämpfen;)
Das Gewicht ist zwar mit knapp 600 Gramm fast doppelt so schwer, wie bei heutigen Leichtbaureifen aber die kann man von der Haltbarkeit her nicht miteinander vergleichen.

Lieben Gruß
Andre:)
 
Zurück