Kleine Probleme mit dem Cube LTD5

Registriert
4. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hunsrück
Also ich hab da ein kleines Problem und wollte mal fragen ob das auch bei anderen so ist.

Ich hab mein Cube Anfang März bekommen und war total begeistert. :daumen:

Die Begeisterung ist aber nach kurzer Zeit ein wenig abgeflacht. :heul:
Grund dafür ist folgendes:
Ein steifes Kettenglied was ausgetauscht werden musste.
Die roten Aufkleber lösen sich und das nur vom einfachen drüber wischen.
Die Schrift vom Sattel ist schon nach der ersten Ausfahrt fast wech.

Ist ja alles nicht so schlimm aber ich denke mal für das Geld was das Bike gekostet hat kann man schon was Anderes erwarten.

Wie siehst bei euch aus oder hab ich da als eiziger ein wenig Pech mit dem Bike gehabt??????
 
oolsen#56 schrieb:
Die Schrift vom Sattel ist schon nach der ersten Ausfahrt fast wech.
Ist bei mir genauso. Die Beschriftung des XO ist ja auch nur aufgeklebt. Anfangs fand ichs auch blöd. Da der Sattel eh mit der Zeit abnutzt, störts mich jetzt weniger.
Die anderen Probleme hab ich aber nicht, vor allem da bei mir nichts aufgeklebt ist, sondern der komplette Rahmen pulverbeschichtet ist (dachte beim LTD5 wär das ebenfalls so?). Allerdings besteht durch die Pulverbeschichtung die Gefahr, dass die Hydraulikleitungen durchgescheuert werden (siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=161707). Da solltest du vielleicht mal genauer hinschauen.

Ciao
fatcartman
 
fatcartman schrieb:
Ist bei mir genauso. Die Beschriftung des XO ist ja auch nur aufgeklebt. Anfangs fand ichs auch blöd. Da der Sattel eh mit der Zeit abnutzt, störts mich jetzt weniger.
Die anderen Probleme hab ich aber nicht, vor allem da bei mir nichts aufgeklebt ist, sondern der komplette Rahmen pulverbeschichtet ist (dachte beim LTD5 wär das ebenfalls so?). Allerdings besteht durch die Pulverbeschichtung die Gefahr, dass die Hydraulikleitungen durchgescheuert werden (siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=161707). Da solltest du vielleicht mal genauer hinschauen.

Ciao
fatcartman


Da haste recht so wild ist das Ganze nicht.
Das Bike macht auch ohne Aufkleber Spaß :D

Leider sind die roten Schriftzüge bei derm LTD5 nur Aufkleber und die lösen sich halt eben recht schnell. Schade eigentlich.

Das mit den Leitungen werd ich im Auge behalten!!!!!
 
Hi,
das mit den Aufklebern ist mir auch aufgefallen, allerdings nur an der Kettenstrebe und ist noch im Rahmen.
Fand ich auch nicht so toll, kann aber damit leben. Westentlich mehr nervt mich da die deutlich noch miesere Aufkleberqualität an der Gabel. Da lösts sich wirklich an allen Ecken und Enden und ich hoffe jetzt einfach mal, dass das nicht sinnbildlich ist für die genrelle Fertigungsqualität der Gabel, weil ich die von den Fahreigenschaften her ziemlich genial finde.
Die Bremsleitungen guck ich mir mal genau an, aber auf den ersten Blick ist mir nichts aufgefallen.
Ansonsten dürfte ja IMHO an den gefährdeten Stellen ein Streifen schwarzes Tesaband Abhilfe schaffen.

greetz
items
 
Hab mir grad überlegt: um die Aufkleber zu schützen könnte man diese ja auch mit Klarlack überziehen. Damit wären die Kleber dann optimal fixiert und die Stellen lassen sich in Zukunft ohne Probleme reinigen.
 
fatcartman schrieb:
Hab mir grad überlegt: um die Aufkleber zu schützen könnte man diese ja auch mit Klarlack überziehen. Damit wären die Kleber dann optimal fixiert und die Stellen lassen sich in Zukunft ohne Probleme reinigen.

Klar das wäre ne Möglichkeit.
Aber was ist wenn die Pulverbeschichtung falsch auf den Klarlack reagiert und sich im schlimmsten Fall ablöst??????
 
Also noch lösen sich die Roten Aufkleber bei mir nicht! Aber ich werde morgen mir ne Falsche Klarlack kaufen und die überspritzen! Also dachte gar net das das nur Aufkleber sind also das Rote :eek: Hmm bin auch etwas entäuscht zudem man ja auch für Cube Werbung fährt und wenn die sich selbst ablöst naja! Aber euch der schicke Efect wäre denn weg also muß Klarlack rüber! Denke nicht das der bebürstetten weißen lack was ausmacht!

knorpel
 
oolsen#56 schrieb:
Klar das wäre ne Möglichkeit.
Aber was ist wenn die Pulverbeschichtung falsch auf den Klarlack reagiert und sich im schlimmsten Fall ablöst??????

Da löst sich nix ab werds morgen machen denn werd ich euch sagen ob mein Bike weg geschmolzen ist oder alles IO :)) :lol:

knorpel
 
So also hat alles geklapt! Ich habe aber ausversehen Lack hochglänzend in ner Spray Dose für innen gekauft naja hab es dennoch benutzt und ohne Probleme! Etwas färbt das rot ab aber ganz leicht muß man gleich wieder weg wischen von dem weißen! Nehmt aber hochglänzenden lack! Verstehe nicht das Cube das net von haus aus macht weil wie sieht denn das Bike aus wenn das Rote weg ist! :rolleyes: :(

knorpel
 
knorpel schrieb:
So also hat alles geklapt! Ich habe aber ausversehen Lack hochglänzend in ner Spray Dose für innen gekauft naja hab es dennoch benutzt und ohne Probleme! Etwas färbt das rot ab aber ganz leicht muß man gleich wieder weg wischen von dem weißen! Nehmt aber hochglänzenden lack! Verstehe nicht das Cube das net von haus aus macht weil wie sieht denn das Bike aus wenn das Rote weg ist! :rolleyes: :(

knorpel

Mal seh´n wie lange der Klarlack hält. Da du wohl offensichtlich nichts angeschliffen hast, tippe ich mal auf max. 8 Wochen, bis sich der Klarlack wieder ganz unschön ablöst. Lack auf Lack verbindet sich ohne anschleifen nur innerhalb 24 Std.
Wäre natürlich schön, wenn ich mit meiner Vermutung daneben liegen würde.

Gruß
 
Die Probleme von Dir finde ich nicht allzu arg.
Ein steifes Kettenglied kommt öfters mal vor und lässt sich auch oft ohne Wechsel der Kette "rauskneten".
Aufkleberablösung stelle ich an meinem Rad auch fest.
Besonders an der Kettenstrebe und an der Manitou Gabel.Wobei man sagen muss,daß das Problem mit der Aufkleberablösung an der Manitou schon länger bekannt ist und man den Fehler nicht bei cube sondern bei manitou suchen muss.
Sollten sich meine Aufkleber weiter zersetzen ,so werde ich mein Rad eines Tages cleanen.Der silberweiße Pfeil... :cool:
 
S.D. schrieb:
Mal seh´n wie lange der Klarlack hält. Da du wohl offensichtlich nichts angeschliffen hast, tippe ich mal auf max. 8 Wochen, bis sich der Klarlack wieder ganz unschön ablöst. Lack auf Lack verbindet sich ohne anschleifen nur innerhalb 24 Std.
Wäre natürlich schön, wenn ich mit meiner Vermutung daneben liegen würde.

Gruß


Hab das Bike ja auch 24 Stunden stehen lassen! Und morgen wird nochmal über lackiert! Also das der in 8 Wochen abgeht das bzweifel ich doch wohl sehr!

knorpel
 
Zurück