KLEINe Talkrunde - dies und das....

Geh doch wo du wohnst....
Nehem nur n Sunnyburst mit nem bisschen billyidol:D
Und Pasta is auch genug da


Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Ein MC3-Angebot hätte ich nicht gepostet ;) Da ich selbst für Tips immer dankbar bin...vielleicht sucht ja zufällig jemand eine :daumen:

Stets gute Fahrt
IHateRain
Es bedarf keiner Entschuldigung. Wozu auch.

bei den Kleinfuzzis ist Paste da. Ich hab noch nen MC 4 in Moonburst vertikal fade falls das einer sucht. Wird aber nicht billig, ich kenn den Preisen....
Wenn ich zündele bekomme ich postwendend eine auf die Fresse, andere können sich sowas ohne Konsequenzen erlauben. Das Forum trieft vor Heucheleien auf der einen und Speichelleckereien auf der anderen Seite. Schade eigentlich.
Mal sehen, was von erlauchter Moderatorenseite nun wieder kommt........
 
Es bedarf keiner Entschuldigung. Wozu auch.


Wenn ich zündele bekomme ich postwendend eine auf die Fresse, andere können sich sowas ohne Konsequenzen erlauben. Das Forum trieft vor Heucheleien auf der einen und Speichelleckereien auf der anderen Seite. Schade eigentlich.
Mal sehen, was von erlauchter Moderatorenseite nun wieder kommt........

tja Jörg , Du stehst halt nicht auf der Sonnenseite ;)
 
Ist ein MC2, zumindest auf dem Bild mit dem Teilekonvolut.


Habt ja alle recht. Ich sah den Vorbau gar nicht im Teilesalat sondern las nur die Beschreibung. Sorry, da ziehe ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Mein Quantum Pro MC2 Vorbau allerdings mit Klemmspinne war auch nicht gerade preiswert. Von daher sind 40 £ wohl ganz okay, wenn man auf eine Klemmspinne warten mag.
 
Adroit in Gator mit Mag in Rahmenfarbe zum fairen Kurs. Kann nicht erkennen, ob 19 oder 20 Zoll. Leider in Amerika, also teurer Versand und Einfuhrumsatzsteuer von 19% auf Kaufpreis+Versandkosten.
http://portland.craigslist.org/mlt/bik/3732123950.html

Warum gibt es sowas nicht nicht Deutschland oder wenigstens Europa?:heul:

Vermutlich wird das Teil nächste Woche in der Bucht für das Doppelte auftauchen.:mad:

Not likely to see it on eBay anytime soon, more likely with a nice Gator Strata!!!

CLPic1-vi.jpg
 
Puh 100 Seiten. Ich habs geschafft!

Ich fasse die Beiträge mal kurz zusammen:
40% Gejammer über die steigenden Preise und Spekulationen,
30% Gejammer über Repaints,
20% Interessanter Talk über über Klein,
10% höchst interessante Details zu den Bikes.

In der Summe so spannend wie Beckmann. Also ich bleib als Leser dabei. :daumen:
 
Um im Thema zu bleiben: Mich stören Re-Paints überhaupt nicht. Es sei denn, sie sind nicht erforderlich (dann schade) oder werden bei Verkaufsangeboten verschwiegen (Sauerei!). Leider ist gerade bei Retrobike in letzter Zeit die Tendenz zu beobachten, dass auch für Repaint-Attitudes Preise aufgerufen werden, für die man vor zwei Jahren noch originale Adroit bekam... Gejubelt wird trotzdem.
 
Dem würd ich auch zustimmen.
Ich persöhnlich mag Schöne Lacke, ich würde ein gutes Repaint einem abgewatztem Originallack vorziehen.
Alte Dinge sind schön, aber leider ist nichts für die Ewigkeit. Leider.
 
Jungs, wäre es nicht in der Tat schön, wenn wir den Anteil an wirklichem KLEIN-Talk hier wieder etwas anheben könnten? Preisdiskussionen, Repaint-Bashing etc. führt zu nix ... zumindest nicht zu mehr Wissen über Marke, Technik, Geschichte und sonstiges Wissenswertes.
 
A Watt wenn das so weitergeht, wissen wir bald mehr über die repaints und so....
Das Nennt man dann wohl....mit der zeit gehen...;)

Ich bin gespannt, wann die erste Strata Gbel mit scheibenbremsaufnahme zu sehen ist:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es doch schon bei dem von Holger gezeigten halbstarren Mantra.

Da sag mal keiner, dass ich hier nicht technisch interessante Klein-Themen bringe. Da das Mantra aber bei den Classicern nicht gern gesehen ist, bleibt das besser "drüben";)

Wer nicht draufklicken will, muss ja nicht;)

http://www.oldklein.com/vanha/kleinit/Bent/mantra.jpg

Gibts aber auch ohne ScheibenbremsenStrata:daumen:
http://www.oldklein.com/vanha/kleinit/Norja/Mantra/mantrarigid2.jpg
 
Lässt sich aus einem Prä-Trek-Klein ein Leichtbauprojekt starten? Wie schwer ist so ein Adriot Rahmen nacksch? (Mit und ohne Farbe, Ist ja auch viel Spachtelmasse dran.)? Wie hat sich das Jewicht verändert über die Baujahre? Die Adriot Ultralight Projekte mit den Campa Alu Kassetten hab ich schon gesehen. Ich finde aber so ein XTR 900 Projekt alá Smolik erleichtert recht reizvoll.
 
Da sag mal keiner, dass ich hier nicht technisch interessante Klein-Themen bringe. Da das Mantra aber bei den Classicern nicht gern gesehen ist, bleibt das besser "drüben";)

Wer nicht draufklicken will, muss ja nicht;)

http://www.oldklein.com/vanha/kleinit/Bent/mantra.jpg

Gibts aber auch ohne ScheibenbremsenStrata:daumen:
http://www.oldklein.com/vanha/kleinit/Norja/Mantra/mantrarigid2.jpg


Wer fährt sowas denn aktiv noch im Wald ?

Ich mein das fuhr bei den C`dale SE schon bescheiden, hinten gefedert und vorne starr.....

Kann das denn harmonieren.



Ich muss mal n Mantra aufbauen und testen , ansich sollen die ja gut gefahren sein.
 
MC2 waren etwas leichter als MC1.

MC2 Rahmen mit Gabel, LVE, integriertem Steuersatz und Innenlager (ggf. Titanachse) eignen sich sehr gut zum Leichtbau. Ein MC2 Adroit bekommt man auch mit klassichen Teilen leicht unter 9kg, mit moderndem Carbonzeugs auch unter 8kg.

Schau mal im ensprechendem Thread nach. Da ist z.B. auch ein Attitude mit 8,0kg.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=463690&page=10
 
Ich hab mal ein Adroit Koi in 19Zoll gewogen (also ein Attitude ohne Sitzrohrverlängerung)...ich zitiere mal aus meinem Betrag:

"EDIT: Gewicht ist schonmal bekannt: 1410gr nackend einschl. Cantisockel...Laut Workshop sollten es 1300 sein, aber die haben bestimmt XS gewogen...."
 
Zurück