KLEINe Talkrunde - dies und das....

;) Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.Deshalb frage ich ja...

Habe aber auch 25,4mm ITM im netz gefunden und auch bei einem Kollegen im Regal liegen (von seinem Pudget Morning demontiert)

zudem einen neuen ITM Pro 260 in 25,4 unterwegs in der Post... das gabs schon alles mal...

und im tech manual steht bei MC2 road O.D. 25,4mm

nur würde es mich auch nicht wundern, wenn sie das mal geändert hätten, denn mitte der 90er waren Lenker mit 25,8 schon der Standard...
 
neee...so wars nicht gedacht. Ich wollte nur das lustige Bild nochmal irgendwo unterbringen:lol:
So kam ich wenigstens zu Deinem sub 8 Thread!
:daumen::daumen::daumen::love::love::love::daumen::daumen::daumen:

Da wird mir warm ums Herz, sehr aehnlich hatte ich mal mein S&S aufgebaut, weisse Zuege und Griffe und blauer Flite.
Deins gefaellt mir mit dem Sattel und weisser Gabel sogar noch besser!
Traumhaft! Ich bin persoenlich kein Fan von blau/gruenen S&S Aufbauten.
 
Dann gleich mal weiter im Text mit einer generellen Überlegung.

Welche Möglichkeiten habe ich denn bzgl. Steuersätzen/Gabeln bei einem MC2 Rahmen, wenn folgende Sachen vorhanden sind. Ist einfach mal laut gedacht, damit ich keine Möglichkeit außer acht lasse:

Vorhanden MC2 Rahmen, MC2 Lagersatz, MC2 Gabeln (gefedert natürlich;) ) MC3 Vorbauten (allerdings lang)

Um es perfekt zu machen, fehlt mir eine LVE - Kostenpunkt :eek: wobei sich trotzdem die Frage anschließt: Hat jemand noch eine übrig? Zustand egal:daumen: gekürzt auch egal...

2. Möglichkeit: Reset Racing Steuersatz. Hab ich ja bei einem Sea+Sky schon verbaut. Kostenpunkt 150 Euro:eek:

3. Möglichkeit, wobei hier die Frage ist, ob das technisch überhaupt geht bei MC2: Einen MC3 Vorbau auf das MC2 Gabelschaftrohr montieren. Aber hält das? Bei MC3 wird das Lager ja von oben eingebaut und dann mit einem "Abschlussring" fixiert. Bei MC2 gibts nur Plastikspacer und das obere Lager von unten eingebaut...Sicher ist die Version wohl nicht oder? Falls möglich: Hat jemand einen MC3 Vorbau in "kurz" im Tausch gegen einen in "lang"?

4. Möglichkeit: "Problem solver", um ganz normal 1 1/8 Zoll Gabeln/Vorbau verwenden zu können - finde ich aktuell keine im Angebot für MC2 Rahmen:heul:

Noch weitere Möglichkeiten?

Hat jemand solche Problem Solver schonmal selbst herstellen lassen? Den Außendurchmesser könnte man ja von den Lagerringen ermitteln, der Innendurchmesser müsste einen 1 1/8 Zoll Steuersatz aufnehmen können.

Danke!
 
wieso hast Du bei Version 3 bedenken ? ( es ist doch ein MC2 Rahmen wie schon geschrieben) - der Ahead Vorbau klemmt auch ohne Kappe / das ist ähnlich wie bei MC1 - da fällt die Gabel auch nicht nach unten raus ( Lager ist ja geklebt )

4 sieht eher besch... aus :lol:
 
Ja stimmt...Lager ist geklebt...Gabel ist geklebt, Vorbau klemmt auf dem Schaft. Braucht keine Kralle oder sowas. (außer man will die passende (nicht vorhandene) Kappe montieren;) )
Wenn man noch eine konische Lösung wie bei MC3 für die Optik hätte, dann würde das klappen:daumen:

Das 4. in so nem fetten Steuerrohr stelle ich mir auch ....gewöhnungsbedürftig...vor;)

Ach ja opi13, danke nochmal für den Reset für mein Sea+Sky. Da der Aufbau bei den YT gelandet ist, hier gerne nochmal ein Foto als Dankeschön:daumen:

Im direkten Vergleich zum Original:



Noch einen hast Du nicht rumliegen? :lol:
 
nö , aber ne LVE welche ich nicht mehr brauche - ca.120 lang mit Noodle und Steigung hab ich noch rumliegen - natürlich ungekürzt:aetsch:

Gruß Thomas
 
:eek:...das wäre natürlich die - wie oben schon erwähnte - perfekte :love: und wohl kostenintensivste :eek: Lösung.

120 lang und mit Steigung wäre natürlich obergenial für meine "lange-Beine-kurze-Arme-Geometrie".
Ich schreib Dich mal an;) ...(wenn ich meinen Kontoauszug geprüft habe)
 
Zurück