KLEINe Talkrunde - dies und das....

Es gibt einen spezial Kleber in diesem Falle, mit dem hätte ich meine White Industrie Achse auch eingeklebt. Nur leider ist die doch zu laaaaang :(

Eventuel kann SYN-CROSSIS mir da weiterhelfen?!?

Suche in diesem Sinne eine 115mm Titan Achse, auch gerne im Tausch, gegen meine nicht passende.
Danke


Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Meine letzte kurze (Stahlwelle) ist verkauft. Ich hab jetzt nur noch lange Stahlwellen, kein Titan mehr ;)
Kleben kann die Achse schon sichern, kommt eben auch auf das Untermass an.
 
Da ich für mein Pinnacle auch noch die kompletten Teile fürs Innenlager brauche, würde mich noch einiges interessieren.
Gibt es einen fertigen Werkzeugsatz zu kaufen ? Je nach dem ob das Lager in den Rahmen oder die Achse in das Lager muss, muss ja verschieden gegengehalten werden (äußerer/innerer Lagerring), um die Normlager nicht gleich kaputt zu machen.
Deshalb: Kann das der 08/15 Radladen ? Oder gibts im Raum München jemanden welcher mir hier helfen kann ?
 
Ist eigentlich ein Steuersatzlager für MC2 Road auch ein Standardmaß oder ist das auch wieder was Besonderes, wo man sich totsuchen muss oder auf CE-Norm (China-Export) zurückgreifen muss?

Also das Untermaß in meinem Fall ist nur so, dass es rutscht, aber nicht, dass es Spiel hat...sollte mit Kleber also gehen:daumen:

Wie weit werden die Lagerringe denn üblicherweise eingeschlagen? Auf der linken Seite scheint kein sinnvoller Anschlag zu sein, da kann man das Lager bis zu nem knappen cm im Gehäuse versenken...macht wohl keinen Sinn. Sollte eher plan mit dem Gehäuse abschließen oder?
 
ach warum nicht...die Idee so ein Ding für den Privatgebrauch nachzubauen war schon öfter da. Zumindest optisch hätte man dann nen schönen Wallhanger ;) ...und die Preise würden fallen
 
cool...dann kommen bald noch mehr.

So wie die ganzen Repaints als "Kellerfund-NOS-Kleins" angepriesen werden, gibts dann bald mehr Gabeln als Rahmen.

Der Burgundy Farbton auf dem Foto ließ schon Schlimmes vermuten ....Liegt aber sicher am Weißabgleich der Kamera:rolleyes:
 
Wieder zu was Erfreulichem - verbunden mit der Frage: Welchen Kleber nehme ich für die Lagerringe und die Welle in den Lagern? Schraubenkleber mittelfest?

Irgendwelche Loctite Nummern (die CarstenB schonmal genannt hatte), helfen mir nicht weiter, die gibts im üblichen Baumarkt nicht...

Wundel: "Die Rillenkugellager wurden mit der Achse in das sehr präzise gewindelose Innenlager-Gehäuse eingepresst und eingeklebt. Verbaut waren bei Klein Rillenkugellager der Firma, FAG. Die Kettenlinie z. B konnte man mit dem speziellen Werkzeug gut verändern."

Wikipedia: "Für den Steuersatz und das Innenlager wurden Industrielager verwandt – diese werden unter Verwendung von speziellem Klebstoff in den Rahmen eingepresst. Diese Verbindung lässt sich nur unter Zuhilfenahme von passenden Abziehern lösen und garantiert einen spielfreien Sitz der Lager..."
 
hmmm....zur Auswahl standen "mittelfest" (blau) (alles kein Loctite), sehr fest (rot) und Superfest (grün - nur sehr schwer zu lösen mit Spezialwerkzeug)

Ich hab jetzt die Lagerringe mit Mittelfest eingeklebt. Die müssen ja notfalls mal mit mittelgroßer Gewalt wieder zu lösen sein. und die Welle ebenso mit blau. Wenn die sich lösen sollte, ist ja nichts verloren. Ausbauen, wieder saubermachen, "sehr fest" drauf und neuer Versuch. Es wirken ja keine seitlichen Kräfte in dem Sinne. Wenn dann sind es Kräfte, die die Welle verformen und die Verbindung langsam aufbröseln lassen...ich lass mich überraschen ;)

...und halte parallel Ausschau nach ner Stahlwelle...
 
Ok, wie lang ist deine Achse:) eventuell ist die was für mich?
Heute Abend, sollte ich den Namen von dem Kleber bekommen, war gestern dann doch zu spät geworden:(
Also nicht verzagen, und noch n bissl warten:)



Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Mal sachte rütteln gehen...zwischen den 3-6 Stunden Aushärtezeit ist die Mitte ca. verstrichen ;)

Das mit dem Preis ist ein echtes Argument. Bei mir muss es immer so billig wie möglich werden. Das in dem Fall wird auch ein "Fahr"rad mit einem wilden Dura-Ace Ultegra Mix und Teilen von 7400-DA bis 10-fach ;) ...muss ja dann auch nicht unbedingt in der Galerie zur allgemeinen Übelkeitserregung landen, sondern soll nur mich hin- und herfahren ;)

Edit: Fühlt sich erstmal gut an...per Hand lässt sich nichts mehr bewegen;) Bis zum Test wirds leider noch etwas dauern, hab grad gemerkt, dass ich keine Rennbremsen mehr habe...haha...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück