the return of sachsenpaule
Dem "paule" kann man für seine Arbeit nichtmal einen Vorwurf machen. Bzw. nur höchsten Respekt zollen. Es ist mittlerweile wohl so gut, dass man nur noch schwer unterscheiden kann. Höchsten Respekt für die Leistung!
Das Geschäft scheint ja zu brummen und wenn ich meine Brötchen damit verdienen müsste, dann würd ich ein Klein von mir aus grün mit rosa Streifen bepinseln. Kunde ist König...(nur daran scheint es manchmal zu hapern...

) Aber das ist auch nicht mein Problem, da ich nicht Kunde bin oder werde.
Es gibt halt einerseits die Fans, denen nichts über eine Originallackierung geht....und das ist gut so, sonst wären sie fast alle schon umgepinselt. Denen geht es halt um den Erhalt der Originale. Was wohl ursprünglich mal die Idee dieses ganzen Classic-Bereichs hier war. Deshalb kann ich die Verstimmungen nur zu gut verstehen, wenn einer ein Bike zeitfalsch aufbaut oder umlackiert. Teilweise könnte man an diese Idee einfach mal zaghaft erinnern, statt meistens gleich persönlich zu werden

(obwohl ich wie gesagt den Unmut verstehen kann

)
Dann gibts halt die, die sich entweder kein Original leisten können oder wollen oder noch viel eher: Keins bekommen, weil niemand eins rausrückt. Da greift man halt für den Traum vom Klein zu einem boronkastrierten Adroit, lässt es für 500 Euro umpinseln und ist wenigstens zu 90% glücklich, statt immer nur mit "unverkäuflich" oder "viel Spaß bei der Suche..." abgespeist zu werden.
Klasse Beispiel das Storm im
ebay. Das ist ein nackter Rahmen, der aktuell schon 1000 Euro kostet



. Um das mit den Teilen noch zu komplettieren, werden schonmal 1500-2000 fällig und dann ist ne Federgabel dran.
Mein Traum ist auch ein Storm und die naheliegendste Lösung wäre viel einfacher: Ich nem mein mit Nagellack ausgetupftes (wie von Jörg beschrieben) Sea&Sky, das komplett keine 1000 gekostet hat, bringe es unter falschem Namen zu "Paule" in ferner Zukunft, wenn er wieder Zeit hat und hab dann für deutlich unter 1500 ein fahrbereites Storm Attitude, das aussieht wie aus dem Laden

Sprechen nur 3 Gründe dagegen: Sea&Sky ist original und bleibt es und eine ebenfalls weltklasse Farbkombination, 2. Paule würde für mich eh keinen Rahmen lackiern und was es völlig undenkbar macht: 3. Ich würde von Paule keinen Rahmen lackieren lassen...wobei der 1. Grund immer noch der wichtigste ist...
Auch wenn es früher "Anwalts- und Zahnarztbikes" waren und viele von uns nur davon geträumt haben, gibt es auch heute viele Fans, die sich ihre Bikes vom Mund absparen und für die der Kauf einer ranzigen Schüssel und Umlackierung der einzige Weg zum Traumbike ist...