KLEINe Talkrunde - dies und das....

Warum fragst du mich nicht. :D
Ich habe das doch an meinem Jade Chameleon so montiert.
Reset Steuersatz, Hülse, MC2 und 1 1/8 Zoll Fox.
Wenn ich mich erinnere kommt die Hülse so rum ,wie sie auf der Resetseite zu sehen ist.
Ergibt sich aber eigendlich von selbst, wenn man die Form der Hülse mit der inneren Form der Klemmspinne vergleicht.
Nur in einer Lage ergab es bei mir einen Sinn. Wenn du gar nicht hinkommst, zerlege ich den Mist wieder und mache dir ein Foto.
Gruß.
Karsten
 

Anhänge

  • CIMG4411.jpg
    CIMG4411.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 77
@Klein-Holgi nächsten Samstag,wird dein Problem gelöst sein.
Du benötigst nicht einmal ein reset Steuersatz;)
Schick mir mal bitte Bilder,vom derzeitigem Zustand wie es jetzt aussieht.
Mir fehlen ja immer die Worte für das ausführliche....
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Na siehste wohl...geht doch;) Als meine MC2 LVE noch alleine war, da steckte eben diese Hülse ja schon drin. Nur weiß ich nicht mehr wie das genau war. Eventuell gibt's da ein Bild davon im Mantra MC3er Aufbauthema..drüben im Banausenbereich:lol:

Aber aktuell habe ich keine lose MC2 mehr rumfliegen. Alles verbaut im Moment...

Jörg, Du hast völlig recht, dass eine Federgabel in einem MC2 nicht gerne gesehen ist, aber soweit, dass mir seit 5 Jahren+ einer eine Starrgabel angeboten hätte, um ein MC2 S+S in unaufgebohrt in einen Katalogzustand zu versetzen, geht die Liebe zum Rad als solchem dann doch nicht. Ist ja auch in Ordnung, ich würds auch nicht anders machen und mich an den Gabeln in der Vitrine erfreuen, aber ich bezeichne mich ja auch nicht täglich als Hüter des heiligen Grals;)

Georg: Wenn die Gabel erstmal draußen ist, dann habe ich auch keine weitere Verwendung mehr für 2 Paar weitere MAG Gabelbeine, die hier als Reserve schlummerten. Notfalls kannst Du sogar ne ganze Mag haben - ob Cantisockel drin sind, muss ich schauen. Ich nehm sogar einen Magneten zu Hilfe;)

Karsten: Danke! Wird wohl nicht nötig sein, dass Du alles zerlegst...und ich war sogar noch täglich in Deinem Thema dabei :wut: Blöde Alzheimer :wut: Wenn ich zerlege, ist die LVE sowieso lose, dann ergibt es sich ja angeblich von selbst:daumen:

Apastoli: Redest Du da von ner starren Gabel für mich? Eher weniger oder? Was brauchst Du denn an Bildern? Aber gerne: So sieht das aus...in rasender Fahrt...obenrum hui...untenrum dieses Gäbelchen;)

 
Eine Starre Gabel wird sehr schwer zu bekommen sein, da bekommt mann schneller ein koplettes Klein komischerweise ;)

Morgen habe ich die Teile die du benötigst in der Hand, werde dann schnellstens berichten .....
 
Ich geb ja zu, dass es ziemlich viel Prosa für ne primitive Frage war, aber das ist das eigentliche Problem, aber das löst sich wohl nach Lösen der MC2 dann von selbst...;)

Wie um alles in der Welt wird diese Hülse auf dem 1 1/8 Gabelrohr montiert???:eek:

Liegt das dicke Ende unten in dem Konus auf? Ich such ich schon dumm und dusslig im Netz...nix zu finden....Jeder, der sowas kombiniert hat, hat nur einen normalen Vorbau montiert.

Angenommen derjenige ;) bekommt es montiert. Die LVE fixiert sich ja nur selbst auf dem Gabelschaft. Wie hält die Gabel endfest im Steuersatz?

Das grundsätzliche Problem löst sich erst mit einer Uniklein;)

Solange ich dann rumbastele, verzieh ich mich wieder zu den YT;) Mit der Mag wars ja grade noch hier zu vertreten. Und ich hab extra die Infernos rausgemacht;)
 
Klein-Holgi : Alzheimer ist nicht schlimm, lernst halt jeden Tag was neues. :D
Reset Hülse funktioniert übrigens einwandfrei. Das Adroit hatte gestern seine erste Fahrt.
Gruß.
Karsten
 
Hat jemand es mal versucht um ein Cannondale Fatty in einem MC2 Attitude zu verbauen mit einer Reset Hülse? In einer Pulse habe ich es schön gesehen und dass sah mal gut aus.
 
Hat jemand es mal versucht um ein Cannondale Fatty in einem MC2 Attitude zu verbauen mit einer Reset Hülse? In einer Pulse habe ich es schön gesehen und dass sah mal gut aus.

Ja, ist zwar MC3, sollte aber bei MC2 genau gleich funktionieren. Entscheidend ist jedoch der Lagersitz des oberen Steuerlagers. Wenn das Lager von unten eingepresst wird, dann funktioniert es nicht. Ich kann Dir nur empfehlen mal hier reinzuschauen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=545600&page=22

So ab Seite 22 dieses Threads wird es spannend für Dich. Allerdings hoffe ich heute noch eine ganze Schubkarre voll Bilder des Endzustands nachliefern zu können.
 
Hallo zusammen.

Bin auf der Suche nach ner 125 mm Achse.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Desweiteren suche ich jemand aus dem Kölner Raum,
der das Tretlager Werkzeug besitzt und mir beim Auswechseln
helfen könnte.
Danke schon mal für Eure hilfe!!

Gruss Gil
 
Zur Zeit auf Craigslist:

http://seattle.craigslist.org/est/bik/3773431656.html

Early 90's approx 1992-3 one off vintage Klein Attitude. Green with "night storm" paint job. Mission control headset. Mag21 rockshox rebuilt recently professionally. This bike was not a production bike it was made for a Klein team racer. In yje picture it is fitted with tires for the street but I have new tubes and MTB tires as well. This is an awesome one of a kind bike...super light as well.

3E83Kd3H55I65N35F7d4t3d99ba3fb56e144e.jpg


Definitiv kein Adroit. Der Unterrohrdurchmesser ist zu dünn und die Löcher in den Ausfallenden sehen auch komisch aus.

Die Lackierung ist geil! Was meint Ihr - ist die vielleicht original? Das Fading am Ausfallende spricht eher dafür. Die offenbar in ein Attitude-Rahmen nachträglich ergänzenden Bohrungen in den Ausfallenden sprechen aber wieder gegen ein spezielles Team-Bike.
 
Hallo
Habe eine Frage an die Profis, da ich nun mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass meine Verkaufsbezeichnung eventuell falsch ist:

Was ist das für eine Gabelkrone:DSCF2410.jpg

DSCF2413.jpg
MC1 oder MC2?
für Judy, Mag oder was ganz anderes?

Gruß und Dank
Micha
 

Anhänge

  • DSCF2410.jpg
    DSCF2410.jpg
    8,7 KB · Aufrufe: 42
  • DSCF2413.jpg
    DSCF2413.jpg
    8,4 KB · Aufrufe: 45
Zurück