kleines kurbel problem !

Registriert
1. April 2001
Reaktionspunkte
6
Ort
Wien
hi...

da meine linke kurbel extrem wackelt weil sie schon ausgeschlagen ist und das ganze natürlich immer schlimmer wird habe ich mir jetzt neue kurbeln geholt - so weit so gut - das problem is dass ich die scheiss kurbel mit normalen mitteln nicht mehr runter bekomme und die inbus-schraube auch schon sehr abge****t ist....

an die technik-freaks unter euch : hat irgendjemand einen vernünftigen trick wie man das ding in frieden runterbekommt ?? (die kurbel kann dabei ruhig draufgehen nur das innenlager brauch ich vielleicht noch )

danke
 
les mal ... da steht schraubenausdreher für diesen fall ... schraube aufbohren und dann einen schraubenausdreher benutzen ... gibts als schlechtes billigwerkzeug im baumarkt ... aber für eine schraube wirds reichen
 
Ich weis ja nich, wie du Werkzeugmäsig ausgestattet bist, wenn du'n Gewinde schneiden kannst: Loch rein (in die Schraube), Gewinde reinschneiden, Schraube reindrehn mit Locktite-fürimmerfest, und/oder kontern mit ner mutter, mit geeignetem Werkzeug aufdrehen -fertisch :D
 
Von einer Werkstatt einen Abzieher leihen.

Mit Bunsenbrenner warm machen und klopfen, aber nicht zuviel, wegen Fett im Innenlager. Also eher nicht empfehlenswert.

Einfachste: Mit Flex den 4kant auf einer Seite aufschneiden, dann fällt sie von alleine runter.

Wackelt die eine Seite der Kurbel und die andere sitzt fest???


Warum hast nicht versucht die wackelnde Kurbel z.B. mit Superkleber aufzukleben und den Innenraum richtig zu vergießen??
Müßte auch funken.
 
Nur so eine Idee, aber in den Schraubenkopf am Rand zei Löcher, in die Löcher zwei ´Verhuns´ Schrauben rein, schön tief versenken, und dann zwischen den Schrauben ne Stahl Stange klemmen. Langer Hebel- Schraube ab.
 
Die Idee von Renn maus hört sich gut an! Aber wenns passt M5! Ansonsten mindestens M4! Der Schraubenausdreher wird die Kraft nicht stand halten mit der man die Schraube lösen muss. Sprich: Die Kraft zum Zerstören des Werkzeugs ist größer als die Kraft zum Rausdrehen! Ausbohren würde ich auch nicht empfehlen! Denn wenn das nicht klappt, Innenlager fürn Sack! Erhitzen ist auch Stuhl, weil erst die Schraube warm wird, und dann das Lager! Also finger weg vom Fön oder Brenner!
 
die schraube sitz ja an einer stelle wo ich schwer hinkomme um löcher zu machen ??

der tip hört sich schon gut an, aber obs funktioniert ??

ich bleib doch lieber beim mechaniker...

danke
 
eine moeglichkeit waer auch, den inbusschluessel soweit wie moeglich in die schraube reinzuschlagen, ihn dann an die schraube anzuschweissen und dann mit einer verlaengerung den hebel des inbus zu vergroessern und rausdrehen.
 
Hoppalla, da waren vor meiner 1. Antwort noch ein paar Postings, die inzwischen gemacht wurden.
Verstands auch so, das die Kurbel nicht runtergeht.

Zur Schraube:
Besorg Dir ne Imbuß Nuß, steck die in die Schraub und klopf mit einem Hammer paar mal drauf. Damit staucht sich das Material an der Kurbel und auf der Schraube lastet nicht mehr soviel Zug.
Müßte dann rel. leicht herausgehen.
Ist die Schraube abenützt, den Kopf per 10 mm Bohrer herausbohren. Normal bleibt eh noch ein Stutzen stehen, denns einfach per Gripzange herausschraubst, wenn die Kurbel herunten ist.
Ansonsten, wenn auch der Zapfen nicht mehr herausgeht, die Schraube in der Mitte mit 5 mm Bohrer anbohren und mit Linksdreher herausdrehen.

Wenns Dir Werkzeug ausleihen kannst, mach es selber, spart viel Geld.
 
machs exakt so wie axel das verlautbart hat (oder hartlöten wird auch reichen) mach aber schnell, denn zuviel wärme tut dem Lager wahrscheinlich auch nicht gut.
Lack in der Umgebung mit alten BAUMWOLL!!!-Sachen (brennt nicht) oder Leder (woher nehmen - ich weiss) abdecken sonst gibts allein durchs Licht beim Schweissen unschöne Flecken...
 
Ich würde den Tip mit der INBUS-Nuß von mankra[/B] befolgen. Bevor Du jedoch versuchst die Kurbelschraube auszudrehen solltest Du mit einem Splintreiber die Schraube rund um den sechskant soweit aufstauchen das der Inbus-schlüssel bzw. Nuss wieder stramm im Innensechskannt sitzt (so stramm, das du sie mit dem Hammer reinschlagen must). Um den "Zug" von der Schraube zu nehmen kannst du mit dem Hammer rund um den Vierkant der Kurbel ein paar Schläge geben. Die Kurbel willst Du ja eh verschrotten. Sollte sich die Kurbelschraube dennoch nicht lösen lassen, bohr sie nach mankras[/B] anweisung aus.

viel Erfolg !!
 
ok dank nochmal wegen der tipps.....

ich wart noch bis die kurbeln da sind dann werd ich einen hammer zur hand nehmen und schauen was sich tut......danach wenns nicht funkt muss es mein stammshop erledigen !!!

p.s.:falls es nicht klappen sollte und ich einen hammer in der hand habe dann schauts schlecht aus für das bike (raste leicht aus wenn ich zu dumm für etwas bin)...

thx
 
Der einzige vernünftige Tip ist von Mankra. So macht man das normalerweise.Dazu darfst du aber nicht zwei linke Hände haben,sonst lass lieber einen Mechaniker ran.
 
thx ice

Was ich vergaß: Unbedingt auf der Gegenseite das Bike mit dem Innenlager auf einem Holz auflegen, damit die Schläge nicht das Innenlager(Gehäuse/Gewinde) belasten, sondern durch die Achse auf das Holz abgeleitet werden. Sonst ist das Innenlager schnell hinüber.
 
Hallo,

ich wuerde Dir aber schon empfehlen, das Lager gleich mit auzutauschen.
Wenn Du es geschafft hast, die Kurbel lose zutreten, glaube ich nicht, das das Lager noch sehr viel laenger haelt.
Meist sind eigentlich die Lager sehr viel frueher hin als die Kurbeln.

C.
 
Sicher so ein Innenlager ist ja auch nicht so teuer.
Kann aber schon sein, das die Kurbel früher kaputt wird, braucht nur die Schraube locker sein, dann gehts schnell.
Oder vielleicht hat er erst vor kurzem das Innenlager getauscht.
 
nochmal danke für die vielen vorschläge - aber die böse kurbel ging dann doch noch mit letzter kraft runter........

es gibt zwar jetzt wieder troubles, aber das ist eine andere geschichte.....

thx
 
Also auf was für Ideen ihr kommt einfach Hammer.

Also so viel hab ich schon lange nicht mehr gelacht das Thema sollte auf alle Fälle 5 Sterne kriegen.

:p
 
Zurück