Klickanfänger sucht Pedal/Schuhkombi

Registriert
7. Februar 2011
Reaktionspunkte
359
Für mein neues Racehardtail, welches zu 90% auf der Waldautobahn und zu 10% auf sehr einfachen Trails ohne Wurzeln etc. genutzt wird, suche ich eine bezahlbare Pedal/Schuhkombination.

Anforderungen:

- Ich will im Notfall leicht ausklinken können, da ich noch nie mit Klickpedalen gefahren bin
- Gesamtpreis ca. 150 €

Gewicht, Hersteller, das verwendete Klicksystem usw. sind zweitrangig.

Freue mich über Vorschläge.
 
Was soll der TE denn mit der Plattform anfangen ohne Trails?

Der soll die PD-M520 nehmen, das reicht aus.

Schuhe: Nimm einen günstigen XC-Schuh, der dir passt. zB einen Northwave Scorpius, den hatte ich lange auf dem Commuter.
 
Notfall leicht ausklinken können
Dafür am besten die Federhärte weich einstellen. Bei einem Sturz wird übrigens -ähnlich zum Ski- automatisch ausgeklinkt

+1 für M520, gibt es auch immer mal wieder gebraucht, dann aber drauf achten, dass Cleats dabei sind oder die Differenz zum Neukauf passt
 
Danke schon mal für die Tipps! Inwiefern hilft einem denn die Plattform auf Trails? Sorgt die in der Abfahrtshaltung für mehr Stabilität?
 
Inwiefern hilft einem denn die Plattform auf Trails? Sorgt die in der Abfahrtshaltung für mehr Stabilität?
Gar nicht und nein. Das ist ein Pedal für Alltagsräder: Am We mit Klicks unter der Woche/zum Bäcker/zur Kneipe mit normalen Schuhen.
Mit Klick-Schuhen hat man sogar null halt auf der Plattform...
trifft nur auf PD A530 zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht und nein. Das ist ein Pedal für Alltagsräder: Am We mit Klicks unter der Woche/zum Bäcker/zur Kneipe mit normalen Schuhen.
Mit Klick-Schuhen hat man sogar null halt auf der Plattform...

Nein, das ist nicht richtig.

Was du meinst sind Dual-Pedale wie das PD-M324.

Danke schon mal für die Tipps! Inwiefern hilft einem denn die Plattform auf Trails? Sorgt die in der Abfahrtshaltung für mehr Stabilität?

Nicht wirklich.

Der "Käfig" schützt das Pedal bei Steinkontakt und hilft in Rennsituationen ein bißchen beim Einklicken.

Wenn du zusätzlichen Halt suchst, dann brauchst du eine Plattform mit Pins, wie die PD-M820. ABER dafür benötigt man auch Klickschuhe mit flacher, weicher Sohle.

In deinem Fall sind aber XC-Schuhe sinnvoller. Und die funktionieren am besten ohne Käfig.
 
unbedingt Shimano Pedale.
ausserdem gibt es bei Shimano zwei verschiedene Cleats. einer ist an die Anfänger gerichtet. Der löst mit genügend Kraft auch nach oben aus. perfekt zum Anfangen. wenn du es dann mal raus hast und die Cleats verschlissen sind, kannst du auf die andere Variante umsteigen die beim Knattern mehr Sicherheit geben.
 
Ich fahre auch nach 17 Jahren immer noch die "Anfänger"-Cleats (SM-SH56). Die Sicherheit hole ich mir über die Auslösehärte der Pedale - und man bleibt im Falle des Falles nicht im Pedal hängen und haut sich das Knie an.
 
Was soll der TE denn mit der Plattform anfangen ohne Trails?

Der soll die PD-M520 nehmen, das reicht aus.

Schuhe: Nimm einen günstigen XC-Schuh, der dir passt. zB einen Northwave Scorpius, den hatte ich lange auf dem Commuter.
Keine Trails hat mein Hirn irgendwie ausgeblendet, sind hier immerhin bei MTB-News.
 
Ich fahre auch nach 17 Jahren immer noch die "Anfänger"-Cleats (SM-SH56). Die Sicherheit hole ich mir über die Auslösehärte der Pedale - und man bleibt im Falle des Falles nicht im Pedal hängen und haut sich das Knie an.

Schon mal die "Profi"-Cleats gefahren?
ich bin die Anfänger Cleats glaub nie gefahren.
Aber ich vermisse auch nichts.
 
Ja. Früher auf dem Commuter mal. Aber im Gelände präferiere ich doch "Multi-Release".

Und ich vermisse auch nichts ;-)
 
Zurück