Klickers für MTB Crank Brother oder Shimano xtr??

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
4
Hallo

kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen den Crank Brother Pedalen ist.


CC Egg Beater 4 Titan Klickpedal
http://bike-components.de/catalog/M...edale?osCsid=48322d69974c1ea670010b6da2e34581


CC Egg Beater C Klickpedale
http://bike-components.de/catalog/M...edale?osCsid=48322d69974c1ea670010b6da2e34581

CC Egg Beater MXL Klickpedal
http://bike-components.de/catalog/M...edale?osCsid=48322d69974c1ea670010b6da2e34581

CC Egg Beater SL Klickpedal
http://bike-components.de/catalog/M...edale?osCsid=48322d69974c1ea670010b6da2e34581

CC Egg Beater Titan Klickpedal
http://bike-components.de/catalog/M...edale?osCsid=48322d69974c1ea670010b6da2e34581

CC Candy Klickpedal
http://bike-components.de/catalog/M...odell?osCsid=48322d69974c1ea670010b6da2e34581



Was ist da der unterschied, bzw. was für pedale sind allgemein besser XTR Shimano oder so ein cc egg beater bzw candy Klickpedal.

Blicke echt nimmer durch
 
bin von candy auf xt umgestiegen ... nach 2000 sommerkilometern festgerostete lager und die pedale haben die schuhe fast zerstört ... ich würde zu xtr oder xt (fast baugleich) greifen.
bin meine xtr 2500 winterkilomter ohne probleme gefahren bis sie geklaut wurden
 
Hi,

hat man mit den xtr gerade bei kleinen sprüngen den richtigen halt im vergleich zu plattformpedalen oder wie kann ich mir das vorstellen.Hab halt bedenken da man bei normalen pedalen eine menge auflagefläche hat und bei den klickern die kraft nur auf einen kleinen punkt wirkt
 
Die Spezialschuhe haben eine feste Sohle wie ein Skistiefel, daher wirkt es nicht so auf einen Punkt wie Du vielleicht denkst. Die Cleats kann man genau am Fussballen ausrichten,
da ist es optimal.

Gruss
Waldkater
 
zur Frage, der Unterschied er Eggbeater zwischen c und 4Ti liegt im Gewicht und den benutzen Materialien (4Ti z.B. Titan Feder, Achse und Teile des Käfigs wiegen nur 168g zum Vergleich XTR ca 330g)
Eggbeater haben einen größeren Ausklickwinkel al z. B. Shimano und der Variert je nachdem von welcher der 4 Seiten man Einklickt! jeweils die zwei gegenüberliegenden sind gleich.

Die Vorteile von EgBs ist, dass der Matsch durchfällt, sie Wartungsarm sind du eine größere Bewegungsfreiheit im Pedal hast. die angeblich kleine Stadfläche ist kein Problem, wenn du mit Radschuhen fährst.

Die Schimano, Verschlammen gerne sodass du nicht gut reinkommst und selbst die XTR sind bei ähnlichem Preis deutlich Schwerer als z.B. die EgB SL
von der Funktion sind die Shimano aber Super und als erste Klickpedale evtl die bessere Wahl, wegen des kleineren Ausklickwinkels, ein späterer Umstieg auf EgB ist kein Problem kann aber etwas Umgewöhnung erfordern
 
Hi,

also dann hab ich bei den cb Eggbeater sl mehr bewegungsfreiheit brauch aber mehr weg zum ausklicken.

Dann sind die 2 unterschiedlichen ausklickwinkel eigentlich gut gedacht um bei schwerem gelände den kleineren ausklickweg zu benutzen und den mehrweg kann man dann bei touren nehmen.
Ich habe nur klickpedale am rennrad.
Dann nehm ich doch gleich die cb , dann muss ich mich später nicht mehr umstellen oder sind die für anfänger im klickbreich mtb zu kompliziert???

Die Überlegung ist halt ob überhaupt klicker nötig sind.
Kann bzw. muss mann die cb mit einem sehr harten mtb schuh fahren oder kann man die auch mit nem mtb touren schuh benutzen??
 
Ich behaupte einfachmal Klickies machen beim MTb enorm Sinn, mehr Sicherheit, weil du nicht vom Pedal rutscht, rundrer, efizienterer Tritt und enormer Fahrspass. und du kannst das Hinterrad mal lupfen ohne nen perfeckten Bunny Hop zu können

Du kannst sicher einen Tuoren-Schuh nutzen, ich brauche eine harte Sole, fahre aber auch etwas anderes.
In der Praxis bin ich meist zu faul darauf zu achten in welche Seite des Käfigs ich einklicke


Die CB sind nicht Komplizierter als Shimano, aber der Ausklickweg ist weiter und es iritiert wenn man auf der einen Seite schon draußen ist und auf der Anderen noch weiter drehen muss, weil man zwei verschiedenen Winkel hat.

Ich muss gestehen, dass ich anfangs mit den CBs 3 mal umgekipt bin, weil ich nicht rausgekommen bin, mag am größeren Winkel gelegen haben, da ich noch shimano gewöhnt war.
Hatte ich bei Shimano nie, nur einmal als die an meinem Stadrad festgerostet waren und das zählt ja nicht
 
Hi,

eigentlich will ich ja die technik bunny hop mit normalen pedalen lernen.

Wie schaut das mit dem manual surfen aus.Geht doch bestimmt recht schwierig mit klick, wegen der gefahr das man nicht schnell genung raus kommt aus dem pedal oder??


Wie bist du mit deinen pedalen zufrieden.Wären die gleichen die ich ins auge gefasst habe.
Was für schuhe wären dazu ratsam??

Fahre bald das amr plus deswegen ist villeicht auch das einsatzgebiet etwas verschieden warscheinlich zumindest und ich habe schon vor etliche tricks auf dem mtb noch zu lernen und ob da halt die klicker von vorteil sind die tricks sauber zu lernen, das ist eben die frage.

Wenn man die ganzen fahrtechnikprofis sieht, die fahren irgendwie alle ohne klicker, zumindest ist mir das aufgefallen.

Anderer seits denke ich helfen die klicks beim runden tritt und auf touren enorm.
 
Hi,

Danke für deine Mühe aber den Artikel hab ich schon gelesen.
Mir würde ein vergleich von fahrleistungen zwischen Plattformpedal und klicker nützlich sein.Nur wird es da eben nichts geben
 
Hallo,

ich würde dir, wenn du kein Gewichtsfreak bist, klar zu den Shimano Pedalen raten. Die Lagerungstechnik ist Welten besser. Und ich denke dass wird auch uneingeschränkt hier bestätigt. Shimano dran und nie wieder drandenken, bei den Eggbeatern sieht das anders aus. Bestätigt sogar die Bike in einem Test vor ein paar Monaten, dann wird das schon stimmen:daumen:
Habe es mir auch überlegt, dann doch auf die bewerte Technik gesetzt.
Die kleine Aufstandsfläche bei den Eggbeatern hat mir auch nicht gefallen, die Candy wären da eher was für mich, da ich nicht die härteste Sohle fahre.
Gruß Walu mit XTR-970er Pedalen
 
Zurück