klickpedale bei downhillrennen, ja oder nein???

Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
32
Ort
Pfronten
mich würde mal interessieren ob es von vorteil ist, wenn man bei downhillrennen klickpedale verwendet, wenn ja welche (auch nachteile).odre meint ihr das ist einfach nur "geschmacks- bze gewöhnungssache" :confused:
schildert mir mal bitte eure erfahrungen.ich bin bis jetzt immer mit plattformpedale gefahren.
was für klickpedale/passende schuhe würdet ihr mir empfehlen :confused:
was haltet ihr von den Shimano PD-M647?
welche pedale werden im worldcup gefahren?
 
tach,

ob oder ob nicht ist eigentlich voellig egal. garcia und peaty fahren mit, kovarik und rehnie (bin mir bei ihm nicht sicher) fahren ohne klickpedale.
ob du mit oder ohne faehrtst ist in erster line geschmacks frage oder gewohnheits sache - obs schneller macht oder nicht laest sich nicht pauschaliesieren. manch einer mag es frei zustehen, ich der vom touren fahren kommt fuehlt sich unwohl ohne.
wenn klickies, welche? dass ist gewohnheitssache und mit was kommst du besser zurecht. mancheiner mag das definiert ein und ausklicken der shimano der andere mag eher das gefuehl bei time und c. brother.
auf dass was im WC gefahren wuerd, wuerde ich nicht viel geben - die leute werden bezahlt. erst wenn ein profi konventional (hoffe das ist richtig geschrieben) strafen zahlt, da er anderes materieal faehrt lohnt es sich das material nach dem "was faehrt er" kriterium zu bewerten, z.B. Lance Amstrong und seine Laufraeder - 1000 Euro je renntag.

ich hoffe dir geholfen zu haben - einfach mal testen und wenn es dir nicht passt auf Ebay verkaufen

Rainer
 
Ja,unbedingt. wobei es auch Leute gibt die ohne schnell sind.

Die WM Titel gingen aber immer an Klickfahrer,Minnaar,Vouilloz,Peat und Rockwell.

Shimano ist zu empfehlen.
 
Hi
Klickpedale haben den großen Vorteil das man nicht abrutschen kann. Könnte im DH schon vom vorteil sein, weil man immer richtig auf den Pedalen steht. Ich werde mir auch bald welche zulegen bin letztens (von meinen Plattform-Pedalen) ziemlich übel abgerutsch, :heul: ist aber nichts weiter passiert, tat halt nur weh und eine Woche kein Biken. Und von wegen das man aus den Dingern nicht rechtzeitig raus kommt ist eigentlich auch Quatsch!!! Ist halt gewöhnungs sachen!

Gruß Roberto :daumen:
 
ich bin dagegen, da man bei stürtzen doch schnell mal hängen bleibt und es nicht schafft sich "loszuklicken" . und irgendwie werden es mir langsam zu viele klickis....die starten sonst noch ne revolution...OOHHHH MMMeeeiiiin gooottt :eek: ;)

gruß lorenz
 
also ich würde sagen ja!
also schneller naja is ne frage aber a bissl is was raus zuholen denke ich!
da man immer perfeckt auf dem pedal staht und man kann mit cklickies ziehen kann!
einer von uns fährt seit 11 jahren mit clickies und fährt auch seine dörte damit!(ab und zu mal plattform zum tricksen)
andere sind es gewöhnt! andere nicht!
naja wenn man noch nie gefahren ist ist es schon komisch!(bin beim ersten mal in busch gefallen-->zu dumm zum ausklicken! :D )

und wegen hinfallen und ausclicken:
des ausklicken beim sturz geht einfach!
man darf halt ne zu stark die federn einstellen! aber auch nicht zu weich, sonst kann man beim heizen mal ganz einfach sich rausziehen aus der clickvorrichtung!
aber eigentlich passiert ne viel!
außerdem der vorteil von clickies ist wohl bekannt( perfeckt auf pedal)
aber plattform kann man schnell abrutschen, auch wenn sie noch so krass sind!
also ich sag ja zu cklickies! :daumen:
 
MTBLorenz schrieb:
ich bin dagegen, da man bei stürtzen doch schnell mal hängen bleibt und es nicht schafft sich "loszuklicken" . und irgendwie werden es mir langsam zu viele klickis....die starten sonst noch ne revolution...OOHHHH MMMeeeiiiin gooottt :eek: ;)

gruß lorenz

So ein Unsinn....bei nem RICHTIGEN Sturz lösen Klicker immer aus...habs noch nie anders gehabt und auch noch nie gesehen....
 
Richtig Herr Dr. Schulbub, dem ist so.. ;)

Zum Thema: Wenn du die ersten Male auf einer DH-Strecke unterwegs bist, benutze lieber keine Clickies, da muss der Fuß einfach noch zu oft und schnell runter vom Pedal!
Auch wenn du schon öfters aus einem DH-Kurs warst, dich aber noch nicht richtig sicher drauf fühlst, dann auch eventuell ohne!
Aber alles andere nur mit, hat eigentlich nur Vorteile: wesentlich bessere Kontrolle über das Rad, vor allem über das Hinterrad natürlich; Treten jeder Zeit möglich, solnage die Kette mitmacht ;) ; und nu hast immer den gleichen Sitz auf dem Pedal, du musst dich einfach nicht mehr auf die Füße konzentrieren sonder kannst über jegliche Wurzelpassagen hinweg bolzen!

Welche Clicks? Die üblichen Verdächtigen: Shimano, Crank Brothers... Geschmackssache würde ich sagen!
 
So ein Unsinn....bei nem RICHTIGEN Sturz lösen Klicker immer aus...habs noch nie anders gehabt und auch noch nie gesehen....

das ist garrantiert kein unsinn sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. aber ich muss dir recht geben, ich habe mich auf unfälle von cross(rennrad) fahreren bezogen. in so fern...wenn ihr beiden das nicht bestätigt ok. seh ich ein

bin trotzdem dagegen ...weiß auch nicht warum..

lorenz
 
ok, soviel dazu ;) werde mich mal nach klickpedalen umschauen, aber jetzt muß ich noch wissen welche klickpedalen am besten sind (oder die ihr meint gut zu sein) :D
ich brauche sie ausschließlich zum downhillen, dh. ich mach nichts vom gewicht abhängig :D
also postet mir, welche pedale ihr mir empfehlen würdet!
 
Am besten ist wohl ein System vom beiden.

Plattform Pedalen um die Strecke kennenzulernen und Clickis dann zum Race. So wie es Schalom schon sagte. Hole dir auf jeden Clickis da du ja schon Plattform hast. So hast nen echt gutes System. Werde mir auch bald CLickis zulegen da ich es hasse auf Wruzligen Passagen immer wieder abzurutschen.

Eine andere Möglichkeit wäre noch richtig gute Schuhe aber die sind sau teuer :heul:
 
KRATERGECKO schrieb:
Ne tolle Idee sollen ja die Atomlab sein wo das klicksystem in der Plattform verschwidet kosten aber auch 180 Euro und wie das mit der Verschmutzung ist :)

die kennt bisher noch keiner so richtig, renorulz wollte sie sich aber kaufen
der thread dazu:

[link]http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=146196[/link]

da stehen auch so ziemlich alle aspekte drin die ich nenen wuerde
Rainer
 
Logisch kommts zu Umfallern...is mir auch schon oft genug passiert...zur Seite umgekippt weil das Vorderrad irgendwo dumm hängen bleibt, und dann das Fahrrad noch an den Haxen und ums Verrecken nicht Auslösen können. Sieht dann immer aus, wie ein Käfer auf dem Buckel....
Ich bin mittlerweile so auf Klicker fixiert, ich bekomm Schmerzen in den Fußsohlen, wenn ich auf nem Plattformpedal steh. Wechseln möcht ich eigentlich nie wieder.
Kauftipp:
Das 647 entspricht soweit ich das sehen kann dem 959...wenn das wirklich so ist, dann is das das beste Klickpedal, was Shimano jemals rausgebracht hat. Der Mechanismus ist über jeden Zweifel erhaben. Positionier die Cleats sauber im Schuh, dreh am Anfang die Auslösehärte weich und dann kann eigentlich nicht viel passieren.
 
Falco.R schrieb:
Ja,unbedingt. wobei es auch Leute gibt die ohne schnell sind.

Die WM Titel gingen aber immer an Klickfahrer,Minnaar,Vouilloz,Peat und Rockwell.

Shimano ist zu empfehlen.

hast barel vergessen

allerdings gabs vor vouilloz noch andere weltmeister
gachet 94 wm in vail, meine er hatte clicks. war aber auch nur 0.01 sek schneller als nico (der damals noch junior war)
mike king 93. im schlamm von metabief und als alter bmx er sicher mit flats
dave cullinan 92 war das in bromont ? clicks ???
greg herbold 91 weis ich nicht.
john tomac durango 90 er fuhr mit rennrad lenker .. dann sicher auch mit clicks
 
Empfehlen kann ich die Schuhe:

SH-MP56.jpg


Das man bei einem Sturz wie festgeklebt am Bike hängt, stimmt nicht.
Gerade bei Stürzen bin ich bisher immer "automatisch" aus den Pedalen rausgekommen. Anders siehts vielleicht aus bei so kleinen Umfallern aus dem Stand heraus, der Klassiker ist halt: man hat die Pedale neu montiert steht vor ner Ampel und fällt erstmal um :)
Andere Situation vielleicht, man musste ausklicken kommt anschließend nicht schnell genug wieder rein und es folgt ein Sprung o.ä.
Ist auch ein "komisches" Gefühl, weil richtigen Halt hat man auf den Pedalen (ich sprech jetzt von den SPD´s die ich hatte) trotz dem Käfig nicht. Vielleicht sieht´s da bei Crankbrothers/Atomlab besser aus.
 
Zappelschuppen schrieb:
hast barel vergessen

allerdings gabs vor vouilloz noch andere weltmeister
gachet 94 wm in vail, meine er hatte clicks. war aber auch nur 0.01 sek schneller als nico (der damals noch junior war)
mike king 93. im schlamm von metabief und als alter bmx er sicher mit flats
dave cullinan 92 war das in bromont ? clicks ???
greg herbold 91 weis ich nicht.
john tomac durango 90 er fuhr mit rennrad lenker .. dann sicher auch mit clicks

Herbold war glaub der erste, der sich Klicks montiert hat...
 
hi!

also ich besorg mir bald auchnoch n paar klicks. zum kennenlernen der strecke würd ich natprlich zuallererst mal ohne clicks fahren , danach schon.

@ falco.r : das stimmt net so ganz , rennie fährt ohne clicks und gewonnen hat der trotzdem ;)

meine kombi wird crank brothers mallet C pedal (ca. 100Euro) und Oakley Radar Lock schuhe (ca. 160 Euro) hab über beide produkte bis jetz nichts negatives gehört und werden auch im worldcup getestet (pedals : gracia und peat z.b. , schuhe minaar...)

mfg

Gotteshand
 
Zurück