Klickpedale für Enduro?

Registriert
16. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Also ich möchte mir jetzt doch Klickpedale kaufen, nachdem ich dieses Jahr bei der Sram Enduro Series festgestellt habe, das ich trotz FivTen Freeride und Sixpack Flatpadels von selbigen in sehr rumpeligen Abschnitten abrutsche und dadurch wertvolle zeit beim wieder aufsetzen verliere. Nun meine Frage ich bin derzeit zwischen Shimano, Time und Crank Brothers am überlegen. Kann mir jemanden mal erklären was da die wichtigsten Unterschiede wären? Und welche Schuhe wären am zweckmäßigsten für Enduro, ich liebäugle zur Zeit mit den FivTen Hellcat, weil ich eigentlich von der Qualität bei FivTen überzeugt bin. Aber eventuell habt ihr da noch besser geeignete Schuhe für?
 
ich bin auch vor jahren(lange her) time und shimano gefahren aber irgendwie bei crankbrothers hängen geblieben....schon lange.ich bin zufrieden damit.fahre 661 schuhe,sind auch ok.



Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
 
Moin.
Große Vergleiche habe ich nicht für dich, kann dir aber meine Klick-Kombi für's Enduro fahren nennen.
Bin auf dem Enduro-Bike nun seit ca. einem Jahr mit Klicks unterwegs. Vorher ausschließlich Flats.

Hatte zu Beginn ältere CB Mallets 'drauf, die aber vor einigen Monaten CB Candys 3 gewichen sind. Kleiner, für mich absolut ausreichender, Pedalkörper mit sehr niedrigem Gewicht und guter Lagerung.
Das Gewicht liegt bei ca. 300g. Verbaut sind Nadel- und Industrielager.
Der kleine Pedalkäfig ermöglicht immer noch einen gewissen flächigen Druck und ebenso Kontrolle mit den Schuhen bzw. Schuhsohle.

Meine Enduro-Schuhe sind die Specialized Rime.
http://www.specialized.com/de/de/ftr/shoes/mtb-shoes/rime-mtb

Durch die griffige Gummisohle kann man sehr gut auf Waldboden (und auch Steinboden) laufen.
Insgesamt ein recht durchdachter und bequemer Schuh. Kannst dir ja mal die Merkmale auf deren Seite durchlesen.


Schöne Grüße,
Kiwi.
 
Ich fahre Shimano XT Trail Pedale mit Specialized MTB Pro Schuhen (Modell 2013).
Mit "weichen" Klickschuhen (Mavic AlpineXL etc.) bin ich irgendwie nie richtig klar gekommen, das Gefühl beim Ein- und Ausklicken ist einfach schwammig und undefiniert. Der Speci MTB Pro mit seiner Carbonsohle hingegen klickt schön knackig ein und aus und die Zehenbox ist stabiler/besser geschützt als bei den meisten speziellen AM/Enduro-Schuhen. Für längere Laufpassagen (30min und mehr) ist der Schuh aber eher ungeeignet, da einfach zu steif.
Der Shimano SH-M161 oder SH-M162 ist etwas weicher und auch gut auf Laufpassagen. Mit dem SH-M161 war ich auf einer Tour mit fast 3 Stunden Laufpassage und hatte keinerlei Probleme/Beschwerden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre inzwischen die CB Mallet in Kombi mit Mavic Alpine XL. Habe auch die XT Trail mit dem Schuh probiert, allerdings finde ich bringt da der Pedalkörper garnichts, dann kann ich ihn gleich weg lassen. Die Mallet vermitteln mir das Gefühl eines Flatpedals mit den Vorteilen eines Clickpedals. Man kann je nach dem wie man die Cleats montiert 15 oder 20° Auslösewinkel einstellen. Mit den 15° habe ich genug Bewegungsfreiheit bevor ich ausklicke. Die XT sind zwar definierter im Ein- und Ausstieg, aber ich weiß nicht wieso das ein Vorteil sein sollte. Ich weiß immer ob ich ein oder ausgeklickt bin und das rein oder rauskommen ist auch kein Problem.
 
Zurück