Klickpedale oder Bärentatzen?

Nose

Mietglied
Registriert
20. Juli 2005
Reaktionspunkte
4
Hallo!
Wofür nehm ich Klickies, wofür Bärentatzen? Was hat welchen nachteil für welches gebiet? ich fahre die meiste zeit trails mit wurzelpassagen (da rutsch ich momentan von meinen stinknormalen käfigpedalen immer ab) wo auchmal der ein oder andere kleinere sprung dabei ist, der berg der runtergebrettert wird wird davor natürlich auch hochgestrampelt, nur wie gesagt, auf sehr unruhigen passagen fühl ich mich teilweise sehr unsicher weil ich nur drauf achten muss dass ich nicht von den pedalen rutsch.

was würdet ihr mir empfehlen und warum?

danke schonmal! :daumen:
 
Bei Klickpedalen brauchst Du halt immer spezielle Schuhe und bei vielen Pedalen ist es dann auch so, dass Du mit normalen überhaupt nicht fahren kannst, bei den normalen Plattformpedalen kann man da ja eigentlich mit fast jedem Schuh drauf und los.

Dafür muss ich sagen, dass man - nachdem man sich daran gewöhnt hat - imo mehr Kontrolle über sein Bike hat, was natürlich auch sehr von Vorteil sein kann ;)

Einige Hersteller bieten ja Plattformpedalen mit Klickmechanismus an, sodass beides möglich ist, das wäre vllt was!
 
Nose schrieb:
was würdet ihr mir empfehlen und warum?
am Alltags- und Sauwetterrad hab ich die fast vergessene Alternative Pedalhaken und Riemchen montiert. Warum - keine teuern Winterbikeschuhe mit dennoch serienmäßig eingebauter Klicki-Kältebrücke, nicht die Schuhe wechseln um mal schnell zum Bäcker oder an den Briefkasten zu fahren.
 
für cc empfehle ich die clickies(spd) wenn du dich daran gewöhnt hast sind se saugeil,weil du treten sprich drücken und ziehen kannst(vorallem bergauf)
und du bist mit dem bike fest und sicher verbunden(kein schwammiges gefühl)
...wahrscheinlich haut es dich an der ersten ampel erstmal auf die nase (du fällst auf die seite wenn du dasausklicjékn noch nicht so beherrschst(lernste aber sehr schnell das herausdrehen,musst halt aweng üben :D )
du hast immerden optimalen druckpunkt,....mit einer steifen/harten sohle
mann braucht zwar a bisserl übung aber dann :daumen: :love: :daumen:

soviel von mir fürs erste...
 
also jetzt im winter, oder bei kälte, auf jeden fall platformpedale! klicks bauen eine "kältebrücke" zwischen pedal und schuh, was dann sehr schnell sehr kühl werden kann.
ansonsten im sommer wohl eher clicks für tour und co. hat eigentlich keine nachteile in dem bereich!
und falls du doch bei flats bleiben willst, bmx pedale haben eigentlich meist besseren grip als "bärentatzen"...
 
ilex schrieb:
nicht die Schuhe wechseln um mal schnell zum Bäcker oder an den Briefkasten zu fahren.

hält sich hartnäckig, dieses vorurteil;

für kurze strecken, die ohne sportlichen anspruch gefahren werden, gibt es mit sneakers auf den meisten klickies keine probleme (ausnahme zb typ eggbeater, aber geht auch zur not)
es sei denn, du willst barfuss fahren, aber das geht mit gscheiten tatzen auch net

gruß vom fuß
 
wurstendbinder schrieb:
hält sich hartnäckig, dieses vorurteil;

für kurze strecken, die ohne sportlichen anspruch gefahren werden, gibt es mit sneakers auf den meisten klickies keine probleme

abrutschen tut aua, auf dem Bild sind die Dinger die ich so praktisch finde - andere Sachen fahre ich mittlerweile aber auch mit den Klickies
Gruß
 

Anhänge

  • DSC00906.JPG
    DSC00906.JPG
    29,9 KB · Aufrufe: 125
Nachdem mir mein BMX :love: geklaut wurde :heul: und ich mir heute ein MTB kaufe kommen ganz klar wieder BMXmässige Pedale dran. Ich bin bei meinem jetztigen Bike bei wirklich kleinen Hopsern schon mehrfach abgerutscht. Sicher gibt es auch andere gute, und Click Pedale machen sicher für Langstrecker auch Sinn aber ich will nach dem absteigen auch noch laufen können.
 
St.PauliPete schrieb:
Ich bin bei meinem jetztigen Bike bei wirklich kleinen Hopsern schon mehrfach abgerutscht.


Hi,

das sehe ich genau so ! Deshalb habe ich mir Tioga´s besorgt. Durch die Pins hat man einen einwandfreien Halt + Stand. Nur würde mich interesieren welche Schuhe die meisten hier benutzen, da meine alten Adidas El Moro schon nach kurzer Zeit heftige Spuren im Sohlenbereich aufweisen und gerade die Schrauben der Abdeckplatte für das SPD schon ziemlich deformiert sind (nicht mehr lange und ich kann diese nur noch rausbohren).

mfg
Butch
 
Möchtest Du Schuhe für Bärentatzen wissen? Da gab's mal 'nen Thread im DDD-Bereich. Überwältigende Mehrheit für Vans (Old Skool), also die mit der Wabensohle im Ballenbereich.
 
Butch schrieb:
Hi,

das sehe ich genau so ! Deshalb habe ich mir Tioga´s besorgt. Durch die Pins hat man einen einwandfreien Halt + Stand. Nur würde mich interesieren welche Schuhe die meisten hier benutzen, da meine alten Adidas El Moro schon nach kurzer Zeit heftige Spuren im Sohlenbereich aufweisen und gerade die Schrauben der Abdeckplatte für das SPD schon ziemlich deformiert sind (nicht mehr lange und ich kann diese nur noch rausbohren).

mfg
Butch


Hi Butch,

ich fahr die SIXSIXONE mit den NC 17, super Grip und wenig verschleiß.

kimkra
 
Ja, ich selber fahre auch die NC 17, aber mit irgendwelchen Skaterschuhen (cakai). Bin sehr zufriden mit Grip & Verschleiß. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass das Sohlenprofil nicht zu grob is. Ansonsten isses auch stark Geschmackssache.
 
mister Ti schrieb:
Ich fühl mich im Schnee sehr wohl mit meinen Bären. So oft wie ich im Moment auf der Stange sitze müsste ich Vorbild für jedes Huhn sein. Hab aber immer noch keine Grippe obwohl im Freiland. :p

dir ist aber schon klar, dass zumindest hier in bayern freilandhaltung momentan verboten ist, oder?
:lol:
 
Hallo,

darf ich mich mal hier rein hängen?

Mir hat, vor etwa 10Jahren oder mehr, einer erzählt, er würde sich aus kostengründen das Gegenstück zum Pedal (tschuldigung weiß nicht wie es heißt) in seine Turnschuhe einbauen.

Geht das wirklich?

Grüße
Markus
 
Hi, bin bisher auch noch ein wenig skeptisch was Clickpedale angeht. Werde es wohl demnächst mal probieren müssen. so in der Stadt, wo man ständig abbremsen muss, wäre ein Beschleunigungsvorteil schon nicht schlecht.

Aber ich hätte noch einzwei Fragen zur Trick- und Geländetauglichkeit.
Ich kann mir vorstellen, daß einem bei Aktionen wie Wheelies, Hubbelkurven und Sprüngen schonmal ganzschön der Schweiß im Gesicht steht. Oder kommt man da mit der nötigen Übung doch schnell genug mit dem Fuß raus?

Gruß Joe
 
Wenn es dich ein oder zwie mal gelegt hat, dann geht das Ausklicken wie von alleine. ;)
Nein ernsthaft. Wenn du dich mal an das Ausklicken gewöhnt und die Ausklickbewegung verinnerlicht hast, dann geht das von ganz alleine. Ich denke aber, dass Klickies nicht unbedingt die beste Wahl sind, wenn man viel mit dem Bike trickst.

Gruß
Tiefflieger
 
Zurück