- Registriert
- 13. Oktober 2016
- Reaktionspunkte
- 12
Hallo, beim letzten Check war mir noch zu viel drauf - nun bin ich schon wieder etliche Meter abgefahren,
reicht es, zu wechseln, wenn die Bremsen anfangen zu quietschen - also, Metall auf Metall - oder lieber vorher wechseln ?
Habe eine Avid X0 und Hebel sind aber Elixir 7 - hat Canyon so verbaut.
Leider nutzen die Klötze etwas ungleichmäßig ab, d.h., dagegen kann man wohl nichts machen ?
Taugt die Bremse aus Eurer sicht was ? Am Gardasee war die hintere Scheibe blau - trotz öfterer Pausen bei der Abfahrt. Dort gab es dann auch leichte Geräusche, wohl wegen der Hitzeentwicklung. Das Blau ist aber inzwischen wieder abgeschliffen.
Pads habe ich immer Organic/Stahl genommen.
Ansonsten eigentlich immer gute Bremswirkung - sind auch nicht so viel Höhenmeter, die ich hier dauernd abfahre, wie am Gardasee.
##
Kann mal jemand von den Mods die Überschrift verbessern - "Klötze" sollte das eigentlich heissen.
reicht es, zu wechseln, wenn die Bremsen anfangen zu quietschen - also, Metall auf Metall - oder lieber vorher wechseln ?
Habe eine Avid X0 und Hebel sind aber Elixir 7 - hat Canyon so verbaut.
Leider nutzen die Klötze etwas ungleichmäßig ab, d.h., dagegen kann man wohl nichts machen ?
Taugt die Bremse aus Eurer sicht was ? Am Gardasee war die hintere Scheibe blau - trotz öfterer Pausen bei der Abfahrt. Dort gab es dann auch leichte Geräusche, wohl wegen der Hitzeentwicklung. Das Blau ist aber inzwischen wieder abgeschliffen.
Pads habe ich immer Organic/Stahl genommen.
Ansonsten eigentlich immer gute Bremswirkung - sind auch nicht so viel Höhenmeter, die ich hier dauernd abfahre, wie am Gardasee.
##
Kann mal jemand von den Mods die Überschrift verbessern - "Klötze" sollte das eigentlich heissen.