Knacken am Nerve AL+8.0

Registriert
22. Juli 2011
Reaktionspunkte
10
Ort
ÖSTERREICH
Hallo, Ich habe ein sehr lautes Knacken beim Hinterbau und zwar wenn ich die Bremse betätige und sie ist kurz vorm blockieren, knackt es sehr laut. Ich habe schon die komplete Hinterbremse getauscht inkl. Scheibe hat aber nichts gebracht, das geräuscht kommt irgendwie von der Achse oder Nabe. Hat vielleicht schon wer so ein ähnliches Problem gehabt und abhilfe gefunden?.
 
Hallo, Ich habe ein sehr lautes Knacken beim Hinterbau und zwar wenn ich die Bremse betätige und sie ist kurz vorm blockieren, knackt es sehr laut. Ich habe schon die komplete Hinterbremse getauscht inkl. Scheibe hat aber nichts gebracht, das geräuscht kommt irgendwie von der Achse oder Nabe. Hat vielleicht schon wer so ein ähnliches Problem gehabt und abhilfe gefunden?.
Hi,hat das Laufrad eventuell Spiel?
 
Evtl. kann es auch vom Hauptschwingenlager kommen...
Versuch das Geräusch mal im Trockenen zu reproduzieren sofern möglich, evtl kannst du das besser lokalisieren.
 
Kannst du das Geräusch im Stand simulieren? Vielleicht eine"helfende Hand" zur Hilfe nehmen um das knacken genau zu lokalisieren.
Mein hinteres Laufrad hab ich bei Canyon reklamiert.
Hatte zwar kein Knacken beim Bremsen aber meine Achse hat Spiel im Laufrad. Im eingebauten Zustand war es sehr gut zu spüren. Aber auch im ausgebauten Zustand konnte ich ein leichtes knacken der Achse im Laufrad simulieren.
Wenn bei dir vielleicht nicht ganz zu viel Spiel ist wirst du es während der fahrt nicht merken. Aber vielleicht wenn du die Achse durchs Bremsen "einseitig" belastest.
 
Hallo,

säubere und fette bitte einmal diese Schraube.
War bei mir und paar anderen Leuten hier im Forum die Ursache für das Knacken beim Nerve al+.

20130623_120131.jpg


Grüße Marcel
 
Hi, nach sämtlichen zerlegungsarbeiten (Hinterbau, wippe,kettenstreben)und einfetten sämtlicher beweglichen teilen, bin ich durch zufall darauf gekommen das es vom hinteren Laufrad kommt, kann es aber nicht genau lokalisieren ob es die Speichen oder die Nabe ist. Die Lager in der Nabe hab ich ausgebaut, die sind es definitiv nicht. Ich habe mir einen Attapter für die Bremsscheibenaufnahme gebaut, diesen an die Nabe geschraubt und in den Schraubstock eingespannt, wenn ich jetzt an der Felge versuche nach links u. rechts zu drehen, hört man das Knacken.
Daraus schließe ich entweder die Nabe (ist Zweiteilig) oder Speichenspannung, die sind aber nach meinen gefühl nach fest. Jetzt würde gern wissen wie das bei Canyon abläuft, muss man die Felge einschicken? und danach einige Wochen zu Fuß gehen oder gibt es bei denen Tauschfelgen, hat wer von euch vielleicht erfahrung mit so einer Abwicklung, das Rad wurde erst 400km gefahren und ist März 2013 ausgeliefert worden.

Mfg Hacki.
 
Ich weiß jetzt nicht was für ein Laufrad im 8.0 verbaut ist. Ich habe das 7.0 und da ist es ein Mavic Crossride. Hab mal ein wenig gegoogelt und 2 Links gefunden die das gleiche Problem wie ich hatten. Es gab da den Tipp die Pressfit-Lager auszubauen und mit etwas Locktite wieder auf ihren Sitzt einzubauen.
Ich hab mich dagegen entschieden und mein Laufrad reklamiert. Ist jetzt schon seid 2 Wochen bei Canyon bzw. Schicken Sie es zum Hersteller weiter. Ich hoffe das ich es diese Woche wiederbekomme.
Die Links suche ich nachher mal raus.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=620330
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich war heute bei einem Laufradbauer, weil ich mir das einschicken ersparen wollte, allso meine speichenspannung ist OK. aber die Nabe , sie ist zweiteilig, hat spiel und das verursacht das Geräusch. Der gute Mann hat mir geraten die Felge einzuschicken, was ich nun auch gemacht habe, bei Canyon wurde mir gesagt das es mindestens 2-3 wochen dauert, weil die Felge ja an den Hersteller weiter geschickt wird, und der überprüft das ganze und entscheidet was gemacht wird, bin jetzt ein wenig sauer, weil es so lange dauert. Ich hoffe das, das ein einzelfall ist und euch erspart bleibt.
mfg Hacki.
 
Wie gesagt meins ist schon seid drei Wochen weg. Ist es Ende der Woche nicht wieder in meinen Rad werd ich stinkensauer.
Mir fehlt da jedes Verständnis warum das so lange dauert.
 
Jep hab es wieder. Hat ingesamt 3 1/2 Wochen gedauert. Das Spiel ist auch weg, fürs erste. Nur ich hab keine Ahnung was gemacht wurde. Ne Info darüber wäre echt nicht schlecht gewesen. Aber das schein Canyon nicht nötig zu haben. Der Telefonsupport ist auch entäuschend.
Ich verstehe das Handeln in meinem Fall von Canyon auch nicht.
Ich möchte mal nen Canyon Mitarbeiter sehen der sich z.B nen Neuwagen kauft und auf dem Weg Nachhause feststellt das z.B sein Kühler defekt ist und dann drei Wochen auf sein Auto warten muss weil der Kühler beim Hersteller reklamiert wird :daumen:.
 
Hallo, hab heute Post bekommen und zwar ein nagelneues Laufrad mit sämtlichen Anbau Teilen, hat gerade mal 2 Wochen gedauert, von Österreich nach Deutschland und retour, ich glaub schneller geht es wirklich nicht. Hut ab vor Canyon.

mfg Hacki.
 
Zurück