Hi, nach sämtlichen zerlegungsarbeiten (Hinterbau, wippe,kettenstreben)und einfetten sämtlicher beweglichen teilen, bin ich durch zufall darauf gekommen das es vom hinteren Laufrad kommt, kann es aber nicht genau lokalisieren ob es die Speichen oder die Nabe ist. Die Lager in der Nabe hab ich ausgebaut, die sind es definitiv nicht. Ich habe mir einen Attapter für die Bremsscheibenaufnahme gebaut, diesen an die Nabe geschraubt und in den Schraubstock eingespannt, wenn ich jetzt an der Felge versuche nach links u. rechts zu drehen, hört man das Knacken.
Daraus schließe ich entweder die Nabe (ist Zweiteilig) oder Speichenspannung, die sind aber nach meinen gefühl nach fest. Jetzt würde gern wissen wie das bei Canyon abläuft, muss man die Felge einschicken? und danach einige Wochen zu Fuß gehen oder gibt es bei denen Tauschfelgen, hat wer von euch vielleicht erfahrung mit so einer Abwicklung, das Rad wurde erst 400km gefahren und ist März 2013 ausgeliefert worden.
Mfg Hacki.