Knacken bei Nerve XC Wiegetritt!

Achja die Anzugsmomente für die Lagerschale sind doch wirklich beide ca 40-50Nm oder nicht???
Wobei die linke Lagerschale ist doch nur aus Kunststoff, wie soll die denn das Drehmoment aushalten!!?? Oder stell ich mir das falsch vor??
Hi,
wie "die linke Lagerschale ist doch nur aus Kunststoff"? Das war bei den Patronenlagern so, jetzt ist das linke und rechte Lager doch einzeln und identisch (bis auf das Gewinde).
40-50Nm sind ok und auch nicht so viel, entspricht doch einem 5kg Gewicht an 1m Hebel (wenn mich die Physik nicht ganz verlassen hat)
Guckst du hier:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Innenlager_vielzahn.htm
Ciao
Stephan
 
hab mir jetzt bei bikeparts-24.com ein neues Innenlager in den Maßen bestellt, war echt nicht einfach in der Größe so ein Lager iwo zu finden!

Hoffe wirklich, dass das Knacken von der defekten Lagerschale kam, werde mich nochmal melden!
 
Ja habe das Lager und alles neu gefettet und eingebaut und seitdem ist wirklich Ruhe bisher....toi toi toi!!!

Hat dann wohl wirklich an der linken Lagerschale gelegen....
 
Ich hatte den Thread mit Interesse gelesen, denn bei mir hats auch im Wiegetritt bzw. ganz selten im Sitzen geknackt. Somit hatte ich schon einmal die Sattelstütze ausgeschlossen.
Eben hatte ich dann mal das Tretlager auseindergebaut (SLX Hollowtech II) und alles gesäubert. Hat aber immernoch geknackt. Danach hab ich dann das Schaltauge abgenommen, gesäubert, gefettet und siehe da, das Knacken ist weg :)
 
Hi,

ich hatte bis vor ein paar Tagen auch ein unendlich nervendes Knacken an meinem Nerve AM. Ich habe wie hier auch, alles erdenkliche gesäubert, gefettet, getauscht (wo möglich) und bin das Knacken nicht los geworden.

Bei mir trat es am Anfang auch nur auf, wenn ich die linke Kurbel belastet hab (mit Zug auf die Kette). Später kam dann auch die rechte Seite dazu. Wenn ich aber die Kette nicht belastet hab, hörte ich kein Knacken.

Wie schon in anderen Threads wurde öfters darauf hingewiesen, dass es auch das Schaltauge sein kann. Dieses hatte ich mir angeschaut und das sass nach meinem ermessen Bombenfest und konnte aus meiner Sicht nicht Schuld an dem Knacken sein.

Erst als ich es dann letzt bei einem kleinen Sturz verbogen hatte und deshalb tauschen musste, stellte ich fest, dass die 2 Schrauben doch locker sind und sich ein ganz wenig Sand zwischen Schaltauge und Rahmen eingeschlichen hatte. Also darauf alles geputzt, neues Schaltauge rein, vorher schön gefettet und voila, wieder ein Geräuschloses Rad. Und ich bin wieder im Himmel wenn ich es fahren darf ;)

Also mein Vorschlag wäre wirklich mal das Schaltauge ausbauen, sauber machen und die Schrauben wieder mit der nötigen Kraft anziehen. Nicht nur von aussen Besichtigen, sondern wirklich mal raus nehmen und wieder dran machen.

Hoffe das hilft.

Lg,
Pascal

Edit: ups, gerade gesehen, dass es an der Lagerschale lag. Dann viel Spass beim Geniessen der Ruhe ;)
 
Erst als ich es dann letzt bei einem kleinen Sturz verbogen hatte und deshalb tauschen musste, stellte ich fest, dass die 2 Schrauben doch locker sind und sich ein ganz wenig Sand zwischen Schaltauge und Rahmen eingeschlichen hatte. Also darauf alles geputzt, neues Schaltauge rein, vorher schön gefettet und voila, wieder ein Geräuschloses Rad.

Kann ich bestätigen. Bei der ersten Inspektion durch den Schrauber meines Vertrauens habe ich ebenfalls das Schaltauge wechseln lassen. Seit dem ist Ruhe eingekehrt. Ich hatte schon die hintere Kassette vermutet, da diese leicht radiales Spiel hatte.
 
Vor 2 Wochen das Rad mal wieder gesäubert. Nachdem ich das Schaltwerk abgenommen habe und das Schaltauge (Nr. 16) abschrauben wollte,
merkte ich sofort, dass es etwas locker war und schon beim bloßen Anfassen geknackt hat. Dem entsprechend auch im Wiegetritt bei Kettenspannung.
Einfach putzen, alles fetten, besonders die Kontaktflächen, und ordentlich verschrauben. Dabei auf gute Inbusschlüssel (2mm) achten.
Finde die Schrauben etwas klein geraten. Sie könnten echt größer ausfallen.
Bei schlechtem Werkzeug nutzen sie sich sofort ab und man bekommt sie nicht mehr richtig fest.

Jedenfalls war das bei mir der Grund für's Knacken. Obwohl ich's zuerst am Tretlager vermutet hatte.

Viel Glück
 
Normalerweise brauchts die Schräubchen ja nur, um bei ausgebautem Hinterrad das Schaltauge in Position zu halten.
Die eigentliche Klemmung kommt ja über den Schnellspanner. Der presst alles gegeneinander.
Bei mir wars aber so, dass der "Wulst" am Schaltauge etwas dicker war als das Ausfallende der Kettenstrebe.
Dadurch hat der Schnellspanner zwar das Schaltauge geklemmt, nicht aber den Rahmen. Ich habe ewig gesucht, bis ich dahinter kam...
Seitdem ich den Wulst etwas abgefeilt habe (ca. 0,5mm), knackt nichts mehr.:)
 
Zurück