Knacken bei Nerve XC Wiegetritt!

hmm dann wäre das ja ein Garantiefall!! Fahrrad ist gerade mal 8 Monate alt!! Hmm behindert, weiss wirklich nicht mehr, was es vlt noch sein könnte!
 
wenn es nicht richtig fest sahs oder du trittst wie nen Bär, kann das schon sein. fährst du mit Klicker oder Flat Pedalen wenn man fragen darf?
 
Hallo,

ich habe das selbe Problem. Hab mir im Sommer ein neues Nerve XC gekauft und nach etwa 200 km ist ein knacken zu hören wenn ich die linke Pedale belaste. Trete ich nur auf der Rechenseite, ist nix zu hören.
Hab auch schon versucht alle Schrauben nachzuziehen, ohne Erfolg. Werde heute Abend noch paar Sachen ausprobieren die hier bereits genannt wurden bzw. gibt es noch weitere Ideen?

Grüße
 
Hatte bei meinen neuen XC 9 letztes Jahr auch das Problem. Einmal ordentlich das Innenlager nachgefettet und seitdem ist Ruhe.... Ich glaube das ist ein grundlegendes Problem bei Canyon, die Innenlager bekommen zu wenig Fett bei der Montage ab.
 
Ich war immer der Meinung, dass man das nicht fetten kann/muss??!!!
Naja dafür braucht man doch auch wieder einen Abzieher oder??
Was kann man denn da fetten?? Ist doch ein "ganzes" Teil....
Habe ein normales Innenlager, kein Hollowtech 2....
 
Hallo,
Ich hatte an meinem AM auch ein knacken. Aber beidseitig.
Bei jeder Pedalumdrehung.
Habe alles demontiert und es war nichts zu finden.
Die Loesung war dann an der Unterseite des innenlagers sie schwarze Kappe wo die Zuege ins Unterrohr gehen. Züge geloest und dann die Kappe ausgebaut. Alles am Rahmen und an der Kappe gereinigt, dann die Kappe gefettet und wieder eingebaut. Ruhe war!!!!!!!!
Ich hoffe der Tipp löst Euer Problem.
Gruß Toni
 
Achso ein lager hast du drin.... die gehen schnell in Arsch vor allem wenn de noch mit Flats fährst. Kauf dir am besten gleich nen neues. Kosten auch nicht die Welt.
 
Knacken hatte ich auch schon in mehreren Variationen.
Ganz am Anfang, nach gefühlten 100 km (waren doch wohl 500),
waren die kleinen Lager in den Kettenstreben angerostet, schwergänig.
Diese gegen Edelstahl-Lager aus dem Fachhandel ausgetauscht, Ruhe war!
Kurz danach, ca. 700km? Innenlager linke Seite defekt. In das Lager ist Wasser eingedrungen, entsprechend Rost/ rauher Lauf. Nach dem Auswechseln (15€/Satz) wieder Ruhe.
Dann hat immer mal die Stelle, wo die Innenverlegten Züge aus dem Rahmen kommen geknackt. Das geht mit etwas Silikon-Spray und etwas herumwackeln auch wieder weg.
Letzte Woche wieder das linke Innenlager, :mad: ich glaub die alten Octalink-Innenlager waren weitaus langlebiger.

Für mich ist Knacken/Knarzen ein totales NO GO, und wird sofort bekämpft!

Ach so: Ebenfalls Nerve XC, allerdings Bj. 2010

Allerdings hatte ich mit anderen Bikes noch viel negativere Erfahrungen:
Da kam das Knacken jeweils von gebrochenen/gerissenen Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm danke schonmal für diese ausführlichen Antworten

Ist es denn möglich, dass das Innenlager mal knackt und dann wieder ein paar km wieder Ruhe ist um dann später wieder anzufangen???Eigentlich müsste es doch dann durchgehend knacken!!??

Werde morgen erstmal die Züge prüfen, die unten aus dem Rahmen kommen.

Naja wenn ich mir ein neues Innenlager holen "muss", will ich lieber direkt auf SLX Kurbel + Hollowtech 2 Lager wechseln!


Du sagst es, dieses Knacken macht mich völlig wahnsinnig, würde am liebsten nach jedem Anstieg das Bike den nächsten Abhang runterwerfen!!!!:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen durchgängig knacken.... das muss nicht sein, bei mir war das abhängig von der luftfeuchtigkeit manchmal weg. Oder wenn ich durch ne Pfütze gefahren bin.
 
Bin heute nochmal in Köln ne Runde gefahren ( naja Berge gibts hier ja nicht wirklich ), aber das Knacken war zwar immernoch da, aber super unregelmäßig!!

Mal war beim Wiegetritt Ruhe, dann knackt es plötzlich 2-3x um dann wieder aufzuhören....was da loooooos???:heul:

Frage:

Habe so einen E-Type Umwerfer, kann ich da ein normales Hollowtech 2 Innenlager nehmen, so wie dieses hier?

http://www.bike-components.de/products/info/p19112_SLX-Kurbelgarnitur-FC-M660-Hollowtech-II-.html
 
Das geht, du musst nur deine Kurbel abbauen und dann zu nem Radhändler und die Anlageflächen Planfräßen lassen. Kostet net viel aber garantiert einen guten Sitz. je nach Tretlager breite müssen dann Spacer mit drunter (zum Kettenlinie einstellen) aber das müsste bei einern Neuen Kurbel mit auf der Anleitung stehen.
 
ja ich stehe links neben dem Bike neige es von mir weg nach rechts und trete auf die Pedale, während ich die Vorderradbremse ziehe....
Hallo
Hatte bei meinem Zesty ein ähnliches Problem. Hatte alle beweglichen Teile ausgebaut, gereinigt und mit Montagepaste wieder zusammengebaut. Ohne Erfolg. Hab mich dann an alle Unbeweglichen Teile gemacht, die verschraubt waren. Erst als ich die Bremsscheibe und alle Verzahnungen mit ihr in ganz dünne Kupferpaste gelegt hatte, wars weg. Probier doch erst mal alle Schrauben der Bremscheibe nach zu ziehen. Wenn es nicht hilf, schau dir mal die Aufnahme der Scheiben an den Laufrädern an.
Gruß Georg
 
also ich schließe beide Laufräder definitiv aus.

Ich habe beide Laufräder, vorne und hinten, ausgetauscht und leider war das Knarzen immernoch da!
 
Hallo öughm,

ich wollte hier eigentlich nichts posten, weil Ferndiagnosen meist etwas problematisch sind und ich in der glücklichen (für manchen beneidenswerten) Lage bin, in wenigen Minuten zu CANYON hinzufahren.

Mein nagelneues NERVE XC knackste beim Pedalieren - manchmal einmal , manchmal zweimal pro Umdrehung. Kette und Pedale konnte ich selbst ausschließen - an mehr Technik traue ich mich nicht dran. Also hin zu CANYON.

Der sehr freundliche und kompetente Annahmechef stellte sich kurz auf ein Pedal (mit angezogenen Bremsen) und es knackste...also ab in die Werkstatt.

Als ich das Rad (absolut knacksfrei :)) zurück erhielt, sagte man mir, dass alles korrekt angezogen gewesen wäre, aber dem Innenlager (rechte Lagerschale) habe ein wenig Fett mehr ganz gut getan und ein wenig mehr Drehmoment könne auch nichts schaden ;) .

Jedenfalls ein Superservice und ich bin top-zufrieden.
 
hmm bin heute im Siebengebirge eher unschön vom Bike abgestiegen und musste am Kinn genäht werden!

Naja zum Knacken sei zu sagen, dass es im mom eher unregelmäßig auftritt, mal beim starken Belasten gar nicht, dann mal 3-4x direkt hintereinander! Ich werde erstmal meine Wunden lecken im wahrsten Sinne des Wortes und denke ERSTMAL so fahren!!

Sollte es sich nicht von alleine einpendeln, werde ich wohl nicht drumrumkommen, dass Bike wirklich mal zu Canyon zu bringen!!

Wenn trotzdem noch jdn eine Weltbewegende Idee hat, soll er diese mir bitte mitteilen!
 
krass!!!

Also ich habe eben das Innenlager ausgebaut und ordentlich gereinigt! Dann wollte ich alles wieder montieren, also erst die rechte Lagerschale samt Innenlager reingeschraubt und ordentlich festgezogen ca 50Nm. Dann wollte ich die linke Lagerschale ebenfalls montieren, plötzlich KNACK, war gerade bei 20Nm und als ich dann die linke Lagerschale wieder herausgedreht habe, war der halbe "Ring" wo man den Abzieher ansetzt weggebrochen!!!!!!!!

Ist doch richtig, dass die rechte Lagerschale ca 50Nm bekommt und die linke ca 40Nm oder????? Da bin ich mir eig sicher, die Frage ist nur wieso bricht die Lagerschale auf einmal, vlt ein Vorschaden, der auch dieses Knacken verursacht hat!!???
 
Nimm mal brunox spray und besprühe ein einziges kugellager. Dann draufsitzen und fahren.
Dann das nächste lager einsprayen. Dann wieder testen. Usw.
Bis du alle durch hast. Brunox dringt tief rein und schmiert kurzfristig.
Wichtig: kontrolliere ebenfalls das schaltauge. Fetten und schrauben kontrollieren!

Absolut richtige Vorgehensweise, um sich viel Zeit zu sparen! Nur nicht sparsam sein mit dem Brunox!
 
ok nützt ja alles nix, brauche n neues Innenlager!

Auf meinem steht Gehäusebreite 73 und Achslänge 121, ich finde nirgends ein BB ES 25 Innenlager mit diesen Maßen, ist das möglich!!??

Achja die Anzugsmomente für die Lagerschale sind doch wirklich beide ca 40-50Nm oder nicht???
Wobei die linke Lagerschale ist doch nur aus Kunststoff, wie soll die denn das Drehmoment aushalten!!?? Oder stell ich mir das falsch vor??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück