Knacken beim treten

Bosen

[:.?Fragensteller?.:]
Registriert
13. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bredenbeck / Wennigsen
Hi! Ich habe bei meiner Tour gestern und heute ein absolut nerviges Knacken bemerkt. Dachte erst es liegt an der Kette oder an der Schaltung, da schleift aber nichts. So wie es ausschaut kommt das Knacken/Klicken nur wenn Belastung auf der Kurbel ist und auch nur an einer bestimmte Pedalposition beim durchtreten ( beim Leerlauf allerdings nicht). Von gestern bis heute sind aber aus einem "Klickern" jetzt schon 3 auf einander folgende "Klickerer" geworden. Wäre dankbar für ein paar Ratschläge wo ich den Fehler suchen kann oder ob so ein "Tretgeräusch" normal ist. Weil Spiel haben die Pedale nicht und der Antrieb klappt auch prima. Aber nach 30 Minuten fahrt nervts schon *klick* *klick* . :D
 
Hi,

Was für eine Kurbel, Schaltung, Umwerfer... fährst du?
Denn bei meiner Lx05-Hollowtech2-Kurbel knackt es auch neuerdings so komisch.

Regengott
 
Bei mir knackts auch. Ich glaube das knacken kommt von Staub und Dreck im Innenlager. Werde mein Innenlager mal ausbauen, neu fetten und wieder einbauen.
Ich berichte ob`s geklappt hat. :D
 
Wahrscheinlich wird die Kurbel-Innenlager-Verbindung die Geräusche machen!
Bei einer Vierkantkurbel würde ich mal die Kurbel abziehen(mit einem Kurbelabzieher;) ) und dann die Achse sowie die Aufnahme in der Kurbel entfetten(sofern Fett drauf ist und dann ganz sauber machen(Tuch durch die Aufnahme und dann drehen) ;dann gaaanz leicht einfetten und festziehen. Bei einer Vielzahnaufnahme ist es das Gleiche nur dass du ruhig viel Fett nehmen kannst! Ach ja: Für die Vielzahnaufnahme brauchst du entweder einen anderen Abzieher oder du verwendest den Vierkantabzieher mit einem speziellen Stopfen(mist,ich find ihn gerade nicht bei rose)

mfg David

PS: Guck mal hier
 
Das hatte ich auch mal. Innenlager, Kurbel - alles auseinandergebaut > kein Erfolg.

Erst eine neue Kette hat das Knacken beseitigt.
Mit Kettenfliessfett sind Geräusche der Kette so gut wie beseitigt! :D

Wenn alle Stricke reissen, solltest Du die Kette mal gründlichst reinigen, damit auch kein Dreckkorn mehr zwischen den Gliedern ist...
 
Die Komponenten sind:

Deore Tretkurbel
Deore Innenlager ( vermute ich )
LX Umwerfer vorne
XT Umwerfer hinten

Also die Kette kann es nicht sein. Die habe ich schon gereinigt und danach mit WD40 eingesprüht, ausserdem bleibt der Rythmus beim Schalten gleich. Das Knacken wird auch stärker je nach Pedalbelastung. Ich hatte die Kurbel bisher noch nicht ab, weil ich befürchtet habe das ich dafür spezielles Werkzeug brauche. Ich habe nur die Zwischenräume mit nem Lappen geputzt, aber scheint auch nicht zu bringen.

Also nen Abzieher besorgen?
 
Moin moin,

das mit den Knacke bei Belastung des Innenlager ist ein bekanntes Thema. Ich hatte im letzten Jahr, im Urlaub, das gleiche "Problem". Habe dann vor Ort das ganze Rad zerlegt, gereinigt, gefettet, montiert. Und was soll ich sagen, das Knacken war noch da. Ab in den nächsten Bike-Shop (Mecki in Torbole) noch einmal das ganze Rad gecheckt. Mit drei Leuten daran rumgebogen und gemacht.

Des Rätsels Auflösung:

Es war die Sattelstütze, die sich bei kurzer Entlastung im Rahmen minimal bewegte (wohl schabte). Neue Sattelklemme, mit Max.-Kraft angezogen. Knarren war weg.

Nicht falsch verstehen, der Sattel war fest angezogen, auch die Klemme. Aber eben einen Hauch zu wenig. Es war so minimal, das eben keiner darauf gekommen ist.
 
bevor du die Kurbel ausbaust: es könnte auch eine lose Kettenblattschraube sein. Knackt es auf allen 3 Kettenblättern? Bedenke, dass die grössten beiden an den gleichen Schrauben hängen.
 
Bosen schrieb:
Wo bekomme ich den ganzen Kram denn am besten her? Und vorallem hat das Deore Lager nun Vierkant oder das andere?
Steht/stand da was von Octalink drauf?

Zur Not machst Du halt mal ein Foto.


Wg. Werkzeug:
Mann sollte auch nicht die billigsten Werkzeuge kaufen, aber die teuersten müssen es auch nicht sein.

Den Rollgabelschlüssel braucht man auch nur, wenn keine passender Maulschlüssel vorhanden ist, obwohl dieser recht gross sein müsste.


Ich würde weiterhin die Kette nicht völlig ausschliessen.
Wie hast Du die denn gereinigt?


Hört das Knacken auf, wenn Du nicht mehr in die Pedale trittst?
 
War bei mir auch, habe dann heute beim demontieren der Kettenblattschrauben eine in zwei Teilen entgegenbekommen :heul:
Von 4 Schrauben sind zwei gut rausgegangen, bei zweien hats gekracht (incl. Geruchsbildung wie wenn geschweißt worden wäre) und eine der beiden ist halt in zwei Teilen...

Kurbelgarnitur Race Face Deus XC.

Habe vorhin noch Action-Sports angemailt ob die Ersatz haben, da mein Händler nicht gerade um die Ecke liegt.

Hoffe das klappt.

Habe auch schon alles da was ich brauche: gutes Fett, Werkzeug und den auf 11 nm eingestellten Drehmomentschlüssel, jetzt hängts nur noch an den/der Schraube/n....
 
@ trekkinger

Habs gestern nicht mehr geschafft. Ich werde heute mal ein Foto machen, dann könntest Du ja schauen und mir ggf. sagen welches Werkzeug ich bestellen soll.... kann ich ja dann in nem Onlineshop machen und Du sagst mir die Links. :D Dann bestelle/kaufe ich nichts falsches. ;)

Und ja das knacken hört auf wenn ich nicht trete. Und bei stärkerer Belastung der Kurbel wirds lauter. Also nicht so gut.... :(
 
Hallo,
bei mir hat es vor kurzem auch geknackt. Da es auch beim Treten im Stand knackte, konnte ich die Sattelstütze und den Sattel ausschließen. Dann habe ich nur mit dem rechten Pedal gekurbelt -> leichtes Knacken. Dann nur links -> lautes knacken.
Also nur links die Kurbel abgezogen, Lagerschale ausgebaut und gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Der Aufwand hielt sich in Grenzen und jetzt herscht Ruhe :)

Grüße,
Bartenwal
 
habs immer noch nicht fotografiert. :rolleyes: aber heute!!!! Ja ich habe nen B.O.C. in der Nähe, aber irgendwie war ich dort schon 3x, und ich hatte jedes mal das Gefühl die wissen weniger als man selber.
 
Eine mögliche "Knackursache" im Tretlager-/Kurbelbereich - vor allem bei Shimano-Kurbeln ist auch die Verbindung des Kurbelsterns mit der Kurbel. Vor allem bei schweren Fahrern tritt hier nach längerer Laufleistung ein Knackgeräusch - meistens in der 14 Uhr-Stellung des rechten Kurbelarms auf.
Bei einigen Shimanokurbeln (so um Jg. 2000/2001) war diese Verbindung mit einer riessigen Mutter (es gibt ein Spezialwerkzeug dafür) und einem Sprengring gesichert. In diesem Fall kann man die Teile zerlegen, die Auflageflächen Reinigen und leicht fetten.
Bei den neueren LX und XT (auch bei der Hollowtech II) erfolgt diese Verbindung mittels einer untrennbaren Vielzahnverpressung. Wenn diese knackt, gibt es imho kein probates Gegenmittel - selbst das Einlegen der Kurbel in Öl (30 Stunden lang) hat nichts geändert - es hilft leider nur eins -eine neue Kurbel !

Manne
 
weiss nicht ob das auf das problem passt, aber bei meinen xt-tretlager (modell vor holotec)
kam das knacken vom tretlager. nachdem's erst ein jahr alt war, hat's der dealer ohne
grosses maulen getauscht. er hat lediglich gemeint ich wuerde unter recht extremen
bedingungen (=dreck) fahren.
was soll's schliesslich ist es kein rennrad........

servus,
franz
 
Hi,

ich weiß nicht ob es ncoh Aktuell ist, bin gerade über den Tread gestolpert.

Ich hatte das Knacken auch ( XT 2002 )

Die Ursache war relativ schnell gefunden: das Tretlager hatte ich vor einbau nicht Planfräßen lassen !!, das war der Übeltäter.

Ausgebaut, Fräßen lassen, eingebaut, 4000KM gefahren ohne ein weiteres Geräusch :daumen:


Gruß

Thorsten
 
Bosen schrieb:
Hi! Ich habe bei meiner Tour gestern und heute ein absolut nerviges Knacken bemerkt. Dachte erst es liegt an der Kette oder an der Schaltung, da schleift aber nichts. So wie es ausschaut kommt das Knacken/Klicken nur wenn Belastung auf der Kurbel ist und auch nur an einer bestimmte Pedalposition beim durchtreten ( beim Leerlauf allerdings nicht). Von gestern bis heute sind aber aus einem "Klickern" jetzt schon 3 auf einander folgende "Klickerer" geworden. Wäre dankbar für ein paar Ratschläge wo ich den Fehler suchen kann oder ob so ein "Tretgeräusch" normal ist. Weil Spiel haben die Pedale nicht und der Antrieb klappt auch prima. Aber nach 30 Minuten fahrt nervts schon *klick* *klick* . :D

Hi,

ich habe das gleiche Problem und auch schon fast alles versucht.

Aber das Klicken bleibt.

:heul: :heul: :heul: :heul:

Wenn Du Dein Problem beseitigt hast sag bescheid was es war.

Gruß Sundance

P.S. das komische bei meinem Klicken ist:

Am Anfang so die ersten 10km ist es da, und dann praktisch weg.
 
Also ich habe es mittlerweile wegbekommen. habe die kurbel einach total gereinigt und dann schön gefettet und später mit wax eingesprüht. Und seit dem habe ich keinen Kack mehr :) . Also ich tippe, dass es bei mir nur ne Verschmutzung von aussen war, denn wenn das Rad wieder vollgematscht ist dann kommt das knacken/klicken recht schnell wieder.
 
Zurück