Knacken - Gabel oder Steuersatz oder ...?

Registriert
15. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Kann mir jemand verraten, wie ich feststellen kann, was genau bei mir knackst und knarzt?
Die Geräusche treten beim ganz normalen fahren auf, sobald es wellig und huckelig wird.
Ich tippe auf die Gabel (MZ Z1 Wedge 2002), bin mir aber nicht sicher.
Gabel ausbauen wäre naheliegend, schaffe ich aber nicht ;) (s. Gabelausbau wie? )
 
bei der gabel liegt es sehr nahe daß es die gabel selbst ist da MZ da mal probleme mit der verklebung hatte und die dinger zum knacken neigten. ist jetzt nicht schlimm, deswegen bricht dir das teil net unterm hintern bzw den händen weg. aber es nervt schon. einschicken wäre da die lösung. ausbauen ist auch net shwer, nehme mal an es wurde in deinem anderen thread mittlerweile beantwortet
 
Das Thema "Gabelausbau" wurde beantwortet, draußen ist sie aber noch nicht, wil sie so verdammt fest sitzt.
WENN ich sie doch mal rauskriege, würde ich sie auch einschicken. Vorher möchte ich aber natürlich mit Sicherheit ausschließen können, dass es doch woanders her kommt.
 
was du auf jeden Fall machen kannst ist:
die Vorderbremse ziehen und den Lenker vor- und zurück drücken.
Dabei mal die Finger auf alle Ritzen legen, die wackeln können
(zwischen Steuersatz und Rahmen, am Steuersatz selbst, an
der Gabel...).
Vielleicht spürst du was. Dann ist es aber schon ziemlich schlimm.

Thb
 
Hab' ich schon probiert, Bewegung zwischen Teilen spüre ich nicht.
Vermutlich reichen ja schon wenige 1/100 mm Bewegung, dass es kracht und knackst.
Das Knacksen kann ich auch "erzeugen". wenn ich das Rad mit den Knien halte und den Lenker verdrehe. Was leider wohl noch immer nicht definitv den Steursatz ausschaltet.
 
Original geschrieben von sharky


...ein service ist bei ner zwei jahre alten gabel nie verkehrt

Schon, aber ich hab Rad+Gabel erst im April 03 gekauft und bin jetzt nicht wahnsinnig viel gefahren, die ist wahrscheinlich gerade erstmal richtig eingefahren.
Drum nervt es mich ja besonders, ich mache auch keine Sprünge damit, bestenfalls nehme ich mal einen Absatz mit oder hoppel irgendwo runter.
 
Original geschrieben von Erka


Schon, aber ich hab Rad+Gabel erst im April 03 gekauft und bin jetzt nicht wahnsinnig viel gefahren, die ist wahrscheinlich gerade erstmal richtig eingefahren.
Drum nervt es mich ja besonders, ich mache auch keine Sprünge damit, bestenfalls nehme ich mal einen Absatz mit oder hoppel irgendwo runter.

ist natürlich ärgerlich. hast du das bike neu bei nem händler gekauft? dann stell es ihm auf den hof und laß ihn danach gucken, das muß inner kulanz drin sein daß er das repariert. wenn die gabel wirklich an der krone - standrohverbindung knackt dann kannst du sie einschicken. hält aber angeblich auch so
 
@korosan: Danke für den Hinweis, Speichen habe ich kontolliert, müssten ok sein.

@Sharky: Jo, das mit dem Händler werde ich machen, wenn es richtig kalt und greislig wird. Hätte ich die Gabel problmelos rausgebracht, könnte ich mir die Fahrerei zum Händler sparen und die Gabel direkt einschicken. Garantie habe ich ja eh 2 Jahre.

Selbst wenn das Knacksen nicht sicherheitsrelevant oder sonstwie nachteilig ist, habe ich keine Lust mit einem Rad rumzufahren, das man schon von weitem altersschwächlich knarzend kommen hört ;) Wheller ist zwar sicher nicht die Edelmarke, aber teuer genug wars' dennoch.
Echt schade, dass Marzoccchi offensichtlich immer wieder Probleme mit den Verbindungen hat, ansonsten bin ich mit der Gabel 100% zufrieden.
 
Zurück