Knackgeräusche am Propain Rahmen

Registriert
19. Februar 2009
Reaktionspunkte
5
Ort
Ulm
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem > Knackgeräusche im Sattelklemmbereich.
Im Bereich der Sattelklemme hab ich beim normalen Treten ein ständiges knacken...
Hab einiges schon probiert wie neue Sattelklemme, neuer Sattel, Sattelrohr gefettet usw.
Die Lager am Hinterbau sind auch okay vom Rock Shock Monarch Dämpfer.... Kann die Ursache leider nicht finden und hoff auf eure Erfahrungswerte.

Am Hinterbau, da wo der Dämpfer montiert ist, da finde ich die Schweißnaht komisch. Die Schweißnaht ist rau und recht dunkel (siehe Bild). Vorne an der Federgabel schaut die Schweißnaht Top aus, der Unterschied ist erkennbar (siehe letztes Bild).
Vielleicht ist das ein Materialfehler/Materialermüdung und dadurch hab ich die Geräusche. Hab Fotos gemacht von der Schweißnaht. Was meint ihr dazu?

Das Propain Twoface ist vom Baujahr 2015.
Eigentlich nicht zu alt für ein Bike.

VG
Lukas
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    86,9 KB · Aufrufe: 127
  • 2.JPG
    2.JPG
    71,7 KB · Aufrufe: 123
  • 3.JPG
    3.JPG
    102,1 KB · Aufrufe: 138
  • 4.JPG
    4.JPG
    60 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Hey. Ich hab auch lange gedacht die Geräusche kommen von der klemmung zwischen sitzrohr und stütze. Letztendlich habe ich die lagerschalen von Steuersatz ersetzt und dort auch gleich neue Lager verbaut. Siehe da! Alles wieder ruhig!
Twoface von 2016
 
Hi,
das knacken kommt eindeutig von hinten und nicht von vorne.
Ich hab die Lagerschallen gefettet und den Steuersatz hab ich eigentlich ausgeschlossen als Ursache.

Trotzdem Danke für deinen Tipp
 
Schaltwerk fest? Pedallager nachgeschaut? Haste nen Schaltwerk mit Dämpfung? Hatte am Tyee auch nen Knacken welches sich nach Mitte Fahrrad angehört hat, war aber die Kombination aus Lagerspiel im Pedal und "verbrauchtem" Shadow+. Schweißnähte können schon so aussehen, das ist vom Bild her kein Grund zur Sorge
 
Die Schweißnähte kannst du ziemlich sicher vergessen. Wenn da ein Knacken herkommt, sehen die anders aus und dann hat es sich mit dem Rahmen erledigt.
 
Bei mir stellte sich das Knacken unter Belastung (war Anfangs sicher das es das Tretlager ist) als kaputtes Lager im Freilauf heraus - schau mal ob die Kassette Spiel hat.
 
Ich hatte auch ein ständiges knacken aus dem Bereich Sattelstütze. Sitzrohr war nicht ganz so prall ausgerieben.
Habe meine Sattelstütze mit ein paar Schichten Lack überzogen.
Seit einem Jahr ist da Ruhe.
 
Danke euch allen für die Tipps.
Mein Hinterrad hab ich jetzt eingeschickt, da muss der Freilaufkörper getauscht werden.

Lagerspiel an den Pedalen bzw. das Tretlager ist okay.
Ich bestell mir jetzt die Movelock Sattelklemme und probiere das mit der Sattelstütze lackieren.

Wenn nächste Woche mein Laufrad da ist dann kann ich alles testen u schauen ob es weg ist.
 
Antworte von Propain zu den Fotos (Schweißnaht):

Kann es nachvollziehen das man da schnell nervs wird. Aber wie gesagt, da ist alles gut. Du hast einen RAW Rahmen. Bei den Rahmen ohne Lack ist es normal das sie mit der Zeit etwas anlaufen. Das geschieht speziell an den Schweinhten. Da das Alu nahezu unbehandelt ist sprechen wir von einem Naturprodukt. Manche bekommen es, manche nicht, manche mehr, manche weniger.

Du kannst ihn mit Silikonspray einsprhen und mit einem Tuch aufpolieren, bzw. mit einer Zahnbrste an der Schweinaht wieder aufwschen.

>> (Antwort von Propain) <<
Die Rüchmeldung war sehr schnell. > Danke Propain
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück