Knackgeräusche beim Treten

Registriert
29. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
seit einiger Zeit habe ich an an meinem Bike beim Treten nervige Knackgeräusche und weiß nicht mehr weiter :confused:.

Im Frühjahr habe ich veschleißbedingt Kassette, Kette und Kettenblätter gewechselt, danach lief wieder alles einwandfrei.
Dann fing dieses knacken an, und ich kann keinen Zusammenhang mit dem o.g. Wechsel erkennen. Es tritt nur beim Kurbeln (Deore LX) unter normaler Belastung auf, ohne Last und an einem Berg ist es nicht zu hören. Auch so scheint es erst nach einiger Zeit aufzutreten und es gibt auch Phasen, in denen nichts zu hören ist, warum auch immer. Auf welchen Blatt bzw. Ritzel die Kette liegt, ist egal.
Ich habe dann neue Pedale montiert, aber ohne Erfolg. Gestern hab ich noch die Innenlagerschalen erneuert, heute nun die Probefahrt mit der Ernüchterung, dass es nix gebracht hat.

Deshalb meine Frage: Hat wer noch ne Idee, was das sein kann bzw. wie man das weiter einkreisen kann?

Danke und Gruß
 
Moin zusammen,

schonmal den Dreck unter der Sattelklemme weggemacht? Weil das wars bei mir. Und ich bin auch beinahe ausgerastet, weil ich die Ursache nicht gefunden habe ;)

Gruß Matthias
 
Also der Rahmen ist ok, denke ich.
Das mit der Sattelklemme ist eine Idee der ich mal nachgehen werde.
Obwohl das Geräusch aus der Richtung Kurbel zu kommen scheint...
 
Sattel und Sattelstütze kannste auchließen wenn du mal im stehen fährst.

Hast du hinten Schnellspanner am Hinterrad? Zieh den mal fest oder mach mal einen anderen Probeweise rein.
Mich hat auch mal ein Schnellspanner geärgert obwohl der fest angezogen war...
 
Auf sandigem Untergrund gefahren? Gerade nasser Sand ist richtig fies und bleibt gerne an geölten oder eingefetteten Teilen hängen. Wo normaler Dreck und Schlamm nach dem trocknen meist von selbst abfallen hilft bei Sand eigentlich nur die betroffenen Teile mit Wasser und ordentlich Druck bei der Autowaschanlage abzuspritzen.

War letztens auch auf nassem sandigen Boden unterwegs und am nächsten Tag hat neben dem Bereich um das Tretlager sogar der Sattel Knackgeräusche von sich gegeben durch den ganzen Sand! Sattel hab ich abgebaut und die Schrauben usw vom Sand per Hand befreit, Kurbel vorne bei der Autowaschanlage abgesprüht, und schon war das Knacken verschwunden. Hat bei mir übrigens auch nur geknackt wenn ich unter Last in die Pedale getreten hab.
 
[...] ...ordentlich Druck bei der Autowaschanlage abzuspritzen. [...]
Sowas macht man nicht. Das ist der Lagertod.


Bitte künftig wirklich die Suchfunktion benutzen. Diese Frage nach dem Knarzen und Knacken beim Treten wird hier fast 1x pro Woche gestellt.

Aber weil du es bist:

-Kassette abnehmen, darunter reinigen, Freilauf überprüfen, Achse überprüfen, notfalls Freilauf demontieren http://www.veloagenda.ch/Werkstatt/Freilauf/Freilauf.pdf ,wenn alles okay, Freilauf aussen/Kassette innen fetten und Kassette neu montieren.
-Schaltauge abnehmen, darunter reinigen, neu montieren.
-Sind die Gewinde der Innenlager-Schalen/Rahmengewinde beim Einbau gefettet worden?
-Bei HollowtechII, Kurbelachse gefettet? Aufnahme der linken Kurbel gefettet?
-Bei ISIS, Oktalink, 4Kant usw. Beide Kurbelaufnahmen gefettet?
-Kurbelschrauben richtig angezogen?
-Kettenblattschrauben richtig angezogen?
-Sattelrohr (innen), Sattelstütze, Sattelklemme, Sattelrail, Sattelstützenklemme gereinigt, geölt/gefettet (bei Carbon Montagepaste)?
-Bei Montage der Pedale die Pedalgewinde gefettet?

Beim Fully kommen natürlich auch noch alle Lager der Hinterbaukonstruktion sowie des Dämpfers hinzu.

Wer alles gut einfettet, die Anzugsmomente beachtet, alles regelmässig säubert (ohne Hochdruckstrahler!) hat eigentlich immer ein knack- und knarzfreies Rad. Das ist ein Grund für mich, warum ich seit 1996 kein fertiges Rad mehr kaufe. Die Großserien-Hersteller sparen beim Zusammenbau gerne mit Fett. Da schraube ich lieber alles selbst zusammen und habe danach meine Ruhe. Im wahrsten Sinne das Wortes.
 
Zurück