Knackgeräusche im XTC TEAM

Registriert
7. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Butzbach
Hallo zusammen!

Seit einem guten Jahr fahre ich ein GIANT XTC Team mit SID 100 & SID Dämpfer, SRAM 9.0, Raceface Innenlager und Kurbeln etc. Nun trat kürzlich das erste Mal ein Knacken im Tretlagerbereich auf. Natürlich erstmal Innenlager/Kurbel raus, Hinterbau ab, alles gereinigt, gefettet und wieder zusammengbaut - Knacken war immer noch da! Seit ein paar Tagen nun knackt das Ding derart laut und hässlich (klingt wie Metall, daß gegeneinander arbeitet) dass ich mich nicht mehr traue, das Bike zu fahren. Also erneut alles raus und den Rahmen und alle Teile auf evtl. Risse kontrolliert, aber nichts gefunden. Nun meine Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. helfen? Ansonsten müsste ich das Ding halt mal zu Giant schicken und dort überprüfen lassen. Am Innenlager/Kurbel liegts nicht, ich hab mal spaßeshalber ´ne Shimano-Garnitur Lager/Kurbel eingebaut, das Knacken war nach wie vor da! Bin ich am Ende mit meinen 100 kg (incl. Klamotten und Camelback) zu schwer für das Bike?
 
Pedale auch schon geprüft? Neigen manchmal auch zum Knacken!
Es könnte auch am Dämpfer liegen. Bei meinem vorherigen Fully (Rotwild) hat der SID XC auf dem ersten Zentimeter beim einfedern solche Geräusche von sich gegeben. Die Buchsen bitte in dem Zusammenhang auch checken und mit Kupferpaste fetten.

P.S. viel leichter bin ich (mit Ausrüstung) auch nicht!

Gruß

Clemens



:bier:
 
Hi,

Knacken klingt mir zwar auch eher nach Sattelstütze, aber es kann auch nix schaden, mal den Hinterbau zu checken: Sind die Gelenke alle schön geschmiert? Ich hatte da bei meinem XtC auch schon mal Knarzen.

Gruß,
Pino
 
Moin,

ich fahre ein 2000er XtC und habe mittlerweile einiges an Erfahrung mit dem Hinterbau ... als erstes: die Gleitlagerbuchsen nicht fetten oder einsprühen, weder mit Öl noch mit Fett. Fast alle Schmiermittel enthalten gewissen Anteil Säure, der die Teflonteile angreift und den Verschleiß vervielfacht.
Wenn sich herausstellt, das es an den Gelenken liegt, dann am besten den Dämpfer entspannen, die Gelenke "zerlegen" und reinigen mit Wasser ;-)

Ansonsten würde ich auch dem Tipp mit Sattel/-stütze nachgehen, Sattelrohr saubermachen und fetten; ebenso den Sattel an den Streben reinigen.

Was aber auch sein kann: an dem "Hauptlager" hinter dem Tretlager sind Kugellager drin, die durch einen Bolzen festgezogen sind. Dieser Bolzen ist bei mir schon mal gebrochen, vielleicht kommt von dort dieses Geräusch.

Das Problem ist: alle Schrauben für die Gelenke sind mit Sicherungslack versehen ... also am besten neu "lackieren".
 
Hi zusammen,

zum Thema "Gelenkpflege" habe ich mal bei Giant Deutschland angefragt, weil mir Franks Tip mit "nur Wasser" doch ein bisschen riskant vorkommt. Die Antwort:

"...sollten Sie Fett bei den Gleitlagern verwenden, achten Sie bitte darauf, daß Sie ein Lithium freies Fett verwenden. Lithium führt dazu, daß die Gleitbuchsen aufquellen.

Bei regelmäßiger Plfege reicht es aus, wenn Sie den Hinterbau säubern und mit einem Spray wie Brunox behandeln.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Giant Deutschland GmbH "

Die einzigen Gleitlager an dem Rad (Mj. 02) sind uebrigens die an der Kettenstrebe und der gegenüberliegenden Strebe des Hinterbaus, Naehe Hinterrad. Alle anderen sind Kugellager. Ich mach die Dinger mittlerweile nach jeder 2. Fahrt mit einem Lappen sauber und spruehe sie mit Brunox ein - Zeitaufwand ~ 15'. Seitdem ist Ruhe.

Gruss,
Pino
 
Danke für die Tips, an Sattel/-stütze oder Pedalen hat sich leider noch nichts getan, den Bolzen muß ich allerdings noch checken. Das mit dem lithiumfreien Fett hatte ich mir schon gedacht, trotzdem danke für den Hinweis. So werd ich wohl mal weitersuchen müssen.

Wenn ich was gefunden habe, lass ich´s euch wissen.
 
Hatte auch Knack-Geräusche bei meinem Rocky Element.
Hat lange gedauert bis ich die Ursache gefunden habe,
aber die Lösung war einfach.
Natürlich hatte ich zuerst das Tretlager etc in Verdacht, aber
es war das Lager meines Vox Dämpfers!

Ich weiss nicht wie das bei Deinem Dämpfer ist,
aber meinen habe ich zunächst ausgebaut. An der
hinteren Befestigung war ein Lager in Form zweier
Alu-Hülsen (links und rechts) festgefressen.
Raus damit und ein bisschen Fett, dann ging's wieder
ab wie am ersten Tag.
 
es war das Lager meines Vox Dämpfers

Vox ist bei mir auf der Fernbedienung auf Taste 8, wo sollen da die Buchsen sein?

:lol: :lol: :lol:

Scherz beiseite, das von S.H. geschilderte Problem hatte ich auch an einem 1999er Element. Eh Du den Dämpfer am Giant ausbaust, versuchs erst mal mit Brunox auf die Dämpferbuchsen - hilft manchmal auch. Wenn ja, regelmäßig wiederholen.

:bier:
 
Hatte das auch mal an meien giant da lag es an der scheiss Sattel stütze wo ich natürlich als letztes drauf kam ;)
Wann kommt das knacken denn ? Beim einfedern `?
 
hi Bikerfriend

das Geräusch was Du da beschreibst, erinnert mich an das ätzende Klacken daß ich vor etwa 7 Wochen an meinem Bike bemerkte. Bei mir war es das Innenlager der Hinterradnabe (Sandkörnchen drin) da ich immer nach einer Tour an die Autowaschanlage fuhr und mit Strahler drauf hielt um den Schmutz zu entfernen, und gleichzeitig drang aber auch Dreck in das Kugellager ein durch den Druck des Strahlers (so meine Theorie)! siehe Foto. Keine Ahnung ob es bei Dir auch so ist, jedenfalls nahm ich das hintere Laufrad in beide Hände, drehte es und spürte ein leichtes - wie soll ich sagen, Sand im Getriebe vieleicht ?*g*. Aber eben nur leicht. Durch das einspannen des hinteren Laufrads in den Rahmen entsteht ja eine Spannung und der Rahmen wirkt dann wie ein Verstärker der dann dieses Klacken verursachten. Bis ich das gefunden habe.... kleine Sandkörnchen, das war alles. Hoffe konnte ich helfen.

Rattegiggl
 
hoffe das mit dem Bild klappt jetzt
 
Zurück