Knarzen innenverlegte Züge Nerve XC

Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
118
Hallo,

bei meinem Nerve XC sind die die Schaltzüge bekanntlich ja innen im Rahmen verlegt. Ich habe nun das Problem, dass der Zug vom Schaltwerk sehr laut knarzt beim Fahren.

Ich habe schon unten an dem "cable guide" versucht WD 40 hineinzusprühen, allerdings bekomm ich diesen Cable guide kaum ab bzw weit genug weg, sodass ich gut genug herankomme.....

Hat jdn sowas schon gehabt? Wie bekomm ich dieses Knarzen am besten weg?
Und ja, ich bin sicher, dass es von den beiden innenverlegten Zügen kommt:(
 
Beim untersten Loch des Flaschenhalters mit einem Schlauch reinsprühen, dann sammelt sich die Schmierage direkt unten am Cable Guide, ob aber WD40 das Mittel der Wahl ist weiss ich nicht, ich nehm immer Kettenöl dafür.
 
hmm sehr gute Idee :)

Sind die Zughüllen durchgehend im Rahmen verlegt?
Es hört sich iwie so an als wenn der Draht knarzt in der Gummihülle im Rahmen....sehr komisch iwie :(

hat jdn sowas schonmal gehabt?
 
An meinem HT knarzen die Schaltungszüge im Steuerrohrbereich auch ein wenig wenn ich den Lenker voll einschlage. Ich denke so ganz vermeiden kann man das kaum, mich stört es nicht weiter da es beim normalen Fahren nicht auffällt.

Hast Du mal geschaut ob der Zug irgendwo scheuert?
 
nene der Schaltzug knarzt auch während des Fahrens....also das hört man halt wenn der Hinterbau federt / wippt!

Ich hab jetzt ordentlich WD-40 und Kettenöl durch das untere Loch des Flaschenhalters gesprüht....tropfte auch gut unten raus schon!

Trotzdem ist das Knarzen nicht ganz weg, ich hab iwie langsam die Vermutung der Zug ist innen iwie ausgesplißt oder sowas und knarzt deswegen .... aber kA sehr komisch!
 
Schaltzug lösen und mal die Zughüllen an den Anschlägen oben und unten etwas fetten.
Vorher mal Öl durchschiessen.
 
Das wird dann der nächste Schritt sein, hab ich auch schon überlegt!

Wirklich krass wie laut so ein knarzen durch die Resonanz im Rahmen wird!!
 
Züge ausgebaut und gefahren, knarzen immernoch da.....

Hab mal den Dämpfer kontrolliert, oben in der Buchse am Dämpfer ist in der Mitte ein leichter Grat IN der Buchse, ist das Produktionsbedingt, oder hat die Schraube da "gearbeitet"?
 
Müsstest du vlt. ein Bild machen.

- Unteres Steuersatzlager ist noch OK? Dies hat anfangs auch direkt Geräusche verursacht. Kannst entweder mit MITTELFESTEM Loctite einkleben oder einfach dick fetten. Insoweit es nicht sowieso schwergängig ist.
- Lenker, Vorbau fest?
- Stütze nochmal richtig fetten und anziehen, Montagepaste hat bei mir Geräusche verursacht
- Schnellspanner hinten lösen und nochmal richtig festziehen.
- Tretlager nachziehen, Kurbelachse nachfetten und mit Drehmoment anziehen.
(Tretlager war bei mir nach der ersten Ausfahrt auch lose)

Es gibt so vieeeeele Möglichkeiten :)
 
ist am Hinterbau alles ordnungsgemäß angezogen? Spiel in den Lagern?

Knarzen-ursachen zu finden kann manchmal schwierig werden...
 
Also das habe ich schon alles gemacht :)

ohne Sattel/Stütze gefahren
Ohne Pedale gefahren/ andere Pedale verwendet
Kurbeln gelöst und gefettet
Dämpfer ausgebaut und Rad so durchgefedert
beide Schaltzüge erneuert bzw auch ohne gefahren
sämtliche Schrauben festgezogen

Kann von der Dämpferbuchse leider kein Bild machen, weil man einfach auf den Bildern das "gewünschte" leider nicht erkennen kann.

Als ich den Dämpfer ausgebaut hatte und das Rad so durchgefedert habe, hat es keine Geräusche gegeben.

Tippe eig jetzt entweder wirklich auf Tretlager oder Dämpfer muss ich wirklich sagen, allerdings ist das Tretlager 1 Jahr alt, habe es letztes Jahr gewechselt.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, wenn ich die obere Schraube am Dämpfer leicht löse, ist das Knacken fast weg .......
 
wie fest sitzen denn deine Buchsen im Dämpferauge?

Nicht dass das Knarzen daher kommt, weil die Buchsen im Auge festsitzen, sich komplett oder teilweise mitdrehen und dann außen an der Rahmenbefestigung scheuern?

hatte bei RS schon den Fall, dass die mitgelieferten Buchsen dermaßen fest saßen...
 
hö?also bei meinem Fox Rp 23 kann ich die Buchse nicht bewegen....bzw nur den kompletten Dämpfer halt :confused:
 
wenn der dämpfer an einer seite im rahmen eingespannt ist und du ihn bewegst, drehen sich die buchsen leichtgängig im gleitlager?
 
ich hab mich bei meinem MR mal verrückt gesucht. Die Lösung bei mir war dann am Ende denkbar einfach: Schaltauge abgeschraubt, gesäubert, Fett auf die Kontaktfläche zwischen Rahmen und Schaltauge und wieder montiert. --> Ruhe!
 
Hatte auch seit Wochen ein Knacken, gestern war ich dann mal wieder fahren als ich an einer Ampel stand und während dem nach unten gucken meinen Fuß aufs Pedal gestellt hab, hab ich gesehn dass die Schwinge schwinge unten am Lager deutlich sichtbar wackelt.

Natürlich war es genau die Schraube die von der Hammerschmidt verdeckt wird, also erstmal alles abgeschraubt und die Lagerschraube wieder angezogen.

Jetzt is das Knacken komplett weg, naja abgesehn vom Sattel :D
 
Hatte ja auch erst die Schwingenlager im Verdacht, aber als ich letzten Mo bei Canyon war um die Sitzstrebe mal wieder wg Riss zu tauschen, haben die mir die beiden Lager ebenfalls direkt neugemacht, leider können die es also auch nicht sein :rolleyes:
 
Zurück