Knarzen zum Xtenmal

subdiver

Caféracer
Registriert
12. Januar 2004
Reaktionspunkte
1.857
Ort
Oberbayern
Ja, ich habe die SuFu benutzt ;)
Ich habe folgendes Problem,
vor ca. 400 km bemerkte ich nur bei bestimmten Temperaturen
und leichtem Treten ein Knarzen.

Natürlich das Tretlager (XTR FM-900, 1992) dachte ich mir, baute es aus,
reinigte es und fettete die Gewinde, Lagerschalen vom Innenlager
und die Vierkantkurbeln, Schrauben gut ein.Kettenblattschauben wurden auch nachgezogen.

Dann trat das Knarzen bei leichter Tretbelastung nur teilweise auf :confused:
Also das Knarzen trat dann an manchen Tagen überhaupt nicht auf
und an anderen Tagen nur gelegentlich.

Die letzten 100 km hat sich das Knarzen beim Treten aber verstärkt
und tritt nun öfters auf.

Das Innenlager läuft rund, die Pedale auch, alle Schrauben sind fest,
was kann es sonst noch sein ? :confused:

Kann das Innenlager (ca. 5.000 km Laufleistung), trotz Leichtlauf,
oder die Aluschalen verschlissen sein, wie macht es sich bemerkbar,
durch Knarzen ?

Das Knarzen ist auf allen drei Kettenblättern gleich und tritt eher bei
relativ wenig Druck beim Treten auf.

Kann das Knarzen auch von hinten (Tune Mag-Nabe mit XTR-Spiderarmkasette FM-900, 8-fach) kommen ?

Die Kette wurde vor ca. 3-400 km erneuert, kann es da einen Zusammenhang geben ?

Leider lässt sich das Knarzgeräusch nicht genau lokalisieren :rolleyes:

Danke und Grüße, Subdiver
 
Hallo,

kenne das Problem auch. Leider habe ich keine Patentlösung. Aus meiner Sicht kann es alles sein.
Bei meinem alten Rad hatte ich erst das Lager getauscht, nachdem fetten und nachschneiden nix brachte. Wars nicht.
Kettenblattschauben erneuert, mit DMS angezogen, nix.
Neue Kette, nix.
Neue Kurbel von Tune, seither Ruhe

Beim neuen Bike dasselbe Spiel, da wars aber der Hinterbau, der dann auf Garantie getauscht wurde.
Am häufigsten ist es aber entweder die Verbindung Rahmen-Innenlager oder die Kurbel.

Vielleicht hat jemand einen Tipp wie mans lokalisieren kann, ich würde aber Innenlager und Kurbel testweise mal gegen was anderes tauschen um zu sehen obs daran liegt.
Da du ja das Lager selber ausbauen kannst ist es ja nicht der Act.

Gruß Walu
 
hallo,
bei mir war es mal die sattelstützklemmschelle.
ein paar milimeter versetzt und schon ist ruhe.
vielleicht hilfts dir ja.

gruß
 
Hallo!
Ich hatte das gleiche Problem, erst nur manchmal, dann öfters, und an kalten Tagen war das Knarzen wieder weg.
Bei mir war das Lager der HR Nabe defekt.
Mfg Dusan
 
zunächst mal knarzt es nie IM Lager sondern immer nur an den Kontaktflächen zum Rahmen (bzw. zwischen Lager und schalen, sofern solche vorhanden) aufgrund der Krafteinwirkung und der Verwindung
Schwachstellen sind also insbesondere die Lagerschalen und das Gewinde, welches mit der Zeit sehr beansprucht wird
 
Also, dass Innenlager, die Lagerschalen, die Kurbeln, die Pedale,
alles wurde gesäubert und neu gefettet, ABER es knarzt immer noch :heul:

Im Wiegetritt knarzt es auch, also scheidet die Sattelstütze aus.

Das Knarzen kommt aus dem Bereich Kurbel, Innenlager (so man es denn beim Fahren lokalisieren kann),
aber erst wenn ich ein paar KM gefahren bin.

Das Knarzen lässt sich im Stand nicht reproduzieren :rolleyes:

Das Innenlager ist ein Patronenlager (4kant) der alten 900er XTR in einem Titanrahmen verbaut.

Ob ich das Innenlager tauschen soll, obwohl es einen einwandfreien Lauf hat ?
 
Zurück