Kniebeschwerden nach dem biken...

Guest
Es ist zum heulen, aber mir scherzen die Knie nach dem biken. Merkwürdigerweise nicht links, recht oder mittendrin, sondern ober- und unterhalb der Kniescheibe. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine falsche Einstellung am Bike handelt, denn ich laufe und schwimme auch sehr viel; ohne Probleme.
Ich habe letzten Sommer die Schuhplatten getauscht und da fing der Mist an. Habe nätürlich schon alles tausens mal überprüft.......

Hat jemand einen Tip ?????
 
Tipp: die Cleats (kleine Metallplatten an der Sohle) so einstellen, dass die Füße nicht parallel zum Rahmen zeigen, sondern ein paar (wenige) Grad nach außen. Könnte sein, dass dies hilft.

Pax vobiscum, rikman
 
...bzw. so einstellen, dass du ein wenig Bewegungsfreiheit hast, also den eingerasteten Schuh ein paar wenige Grad hin- und her bewegen kannst (ohne das er ausrastet natürlich (ausrasten nicht zu verstehen als ausrasten sondern als ausrasten;) )).
 
Ich brauch auch immer eine Zeitlang, bis meine Cleats passen.

versch. Sattelhöhen ausprobieren. Ich muß recht hoch fahren, damit meine Knie keinen zu spitzen Winkel beim treten machen, sonst spür ich es auch.
 
also wenn du durch einstellungen am bike keine besserung erziehlst könnte eine fehlstellung der knieschiebe schuld sein ... hab ich leider :mad: man kann dies durch ein training der inneren oberschenkelmuskulatur lindern/beheben ... ber mir leider nicht ganz ... op kann man machen aber halt lang ausser gefecht ..

aber wenns erst nach dem schuhplattenwechseln aufgetreten ist .. ist wohl das schuld ... hast vielleicht welche ohne seitliche bewegungsfreiheit gekauft??
 
Bezüglich der Fußstellung im Pedal solltest Du versuchen den Winkel einzustellen, den Du auch beim normalen Gehen hast oder wenn Du stehst.
Die Knieschmerzen können natürlich viele Ursachen haben. Bei mir selber war es so, das muskuläre Disbalancen, d.h. eine ungleichmäßige ausgeprägte Oberschenkelmuskulatur, dafür verantwortlich war. Hinzu kam, dass die Muskulatur unzureichend gedehnt wurde. Folge: Starke Schmerzen im Kniebereich und darum herum.
Die Lösung für mich damals: Gezieltes Auftrainieren der unterentwickelten Muskulatur und viel viel Dehnen. Seitdem geht es wieder ohne Probleme.
Aber die Gründe bei Dir können natürlich ganz woanders liegen.
Deshalb lieber vorzeitig einen guten Orthopäden aufsuchen, bevor so eine Geschichte chronisch oder sogar die Knorpelmasse unter der Kniescheibe zerrieben wird.
Gute Besserung!
 
Badehoses Aussage kann ich nur bestätigen. Leider vergessen die meisten vor und nach dem Training das Dehnen. Ich glaube den Gang zum Orthopäden kannst du dir sparen. Nimm dir Zeit fürs Dehnen und dein Körper dankt es dir mit Schmerzfreiheit. So 10 bis 20 min solltest du dir für ein paar Übungen Zeit nehmen. Such einfach im Netz nach Dehnen und Übung und du findest genügend Anleitungen. Hier noch meine Empfehlung:
http://www.ruscher.de/Strechingprogramm.doc

Ritzelflitzer
 
Hi!

Ich würd mir den Gang zum Orthopäden lieber nicht sparen, denn mit den Knien ist nicht zu spaßen (sag das aus eigener Erfahrung).

Muskeln auftrainieren ist auf jeden Fall sinnvoll, aber unbedingt auf richtige Übungsausführung achten!

Seltsam ist auch daß Du beim laufen (Du meinst doch joggen, nicht wahr?) keine Probs hast. Normal ist es eher umgekehrt.

Wenns nicht besser wird: auf jeden Fall zum Orthopäden!!

Gruß Robert
 
Probier mal Orthopädische Einlagen in den Schuhen.

Hatte im Herbst nämlich das gleiche Problem.
Fahre im Winter andere Schuhe als im Sommer.

Durch Laufen und Dehnen haben die Schmerzen nachgelassen.
Bei mir hilft das Dehnen der hinteren Oberschenkelmuskulatur immer sehr viel.

Noch eine Vermutung von mir:
Wenn Du eine Winterhose mit Membran fährst, könnte diese die Kniescheibe belasten, da nicht ganz so dehnbar, wie "normale" Radhosen.

Ansonsten: Trittfrequenz beachten.
 
Hallo,

ich habe mir vor kurzem neue Specialized Schuhe (mit Bode Geometry) gekauft und darunter SPD-Cleats montiert. Links null Probleme, rechts fängt es bereits nach wenigen Kilometern in der Innenseite des Oberschenkels über dem Knie an zu ziehen. Ich habe die Cleats auf beiden Seiten gleich montiert und so krumm bin ich eigentlich auch nicht gebaut ...

Ich habe daraufhin die Cleats so montiert, dass der Fuss mehr nach außen zeigt - hat nichts gebracht. Den Cleat parallel zur Pedalachse nach innen und nach außen verschoben - hat nichts gebracht.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, dass ich diesen Schmerzen analytischer entgegentreten kann. Z.B.: Schmerzen wie die meinen bedeuten, dass das Cleat weiter außen oder ähnliches montiert werden muss? Bin für jede Hilfe dankbar, Burkard
 
ich hatte früher mit den SPD-System am Ende langer Ausfahrten hin und wieder Knieschmerzen. Letztes Jahr waren am neuen Bike die Time Alium Pedale montiert. Zuerst dachte ich:"Mein Gott, was ist den das???"
Die seitliche Freiheit und das Verdrehspiel erlauben dem Fuß beim Radeln seine gewünsche Position zu finden.
Nach zwei Ausfahrten hatte ich mich so an das Pedal gewöhnt, dass ich seitdem nur noch damit fahren wollte. SPD habe ich zwischenzeitlich entsorgt; die kommen mir nie mehr ans Rad. Wenn man noch bedenkt, wie schmutzempfindlich das SPD-System ist.

Vielleicht hilft dir ja ein Wechsel auf Time?
So wie sich deine Schilderung aber anhört, solltest du es zumindest mal mit Dehnübungen probieren.
 
Ich hatte natürlich das Forum nach bereits vorhandenen Beiträgen durchsucht. Ich dachte nur, dass speziell beim Zusammenspiel SPD-Cleat und Bode Geometry-Schuhen andere Faktoren zählen. Ich werde das Cleat weiter verdrehen und verschieben, bis ich mich halbwegs wohlfühle. Auf das TIME-System würde ich jetzt nur ungern umsteigen, da ich an drei Bikes SPD-Systeme habe.
 
Zurück