Königstuhlrekord mal andersrum!

Klasseneinteilung

  • Keine Klassen

    Stimmen: 2 40,0%
  • HT / Fully

    Stimmen: 1 20,0%
  • HT / Fully <15cm FW / Fully >15cm FW

    Stimmen: 2 40,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .

Levty

Grobmotor'rigger'
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
175
Ort
Heidelberg/Hannover
Da im Energy-Race-Thread (nr.3) die Diskussion um den Rekord abwärts entstand, und da es verschiedene Fahrräder gibt, dachte ich mal ne Umfrage zu starten! Also postet was das Zeug hält! (Und die Umfrage nicht vergessen) !
 
nene, lasst den quatsch bleiben. ist zwar ne lustige idee, aber am ks gibts einfach schon genug stress mit bikern und wanderer und stadt und so un wenn da zukünftig einige nachwuchs- dh-ler meinen, auf ihrer rekordfahrt alles aus dem weg brüllen zu müssen wirds bestimmt nicht besser.

obwohl, eigentlich ist es mir egal, bin sowieso kaum noch am ks, zu überlaufen, im odenwald gibts auch schöne strecken und da hab ich meine ruhe! :daumen:
 
das hab ich eigentlich auch gemeint, mit beschwerden, nja, ich mein solange die nicht merken dass es auf zeit geht, kannst den ja egal sein, aussedem isses nur IBC intern..., "was heißt hier nur" :rolleyes:
 
1. bin ich mit sicherheit kein DH nachwuchs irgendwas. ja . soviel mal dazu.
und das man sowas ned sonntag mittag bei 25 grad sonnenschein auf wanderwegen macht is ja wohl auch klar oder ?
aus dere offiziellen strecke wird eh nix. also ich glaub da mittlerweile ned mehr dran. vondaher wärs doch ma lustig das zu testen. von mir aus auch am stein. mir vollkommen egal
 
Beim langsam rauffahren muss als einzige Regel gelten, dass man nicht den Boden berühren und nicht still stehen darf. Dann wird man die 2h kaum schaffen. Bei 4,5 km Weg würde das nämlich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 2,25 km/h bedeuten. Ich kipp auf jeden Fall bei ca. 4 km/h um. :lol:

Man könnte allerdings die Wegstrecke dadurch verlängern, indem man Schlangenlinien fährt. :D
 
Zurück