Könnt mir jemand bitte Helfen?

In eure Rechtschreibdebatte will ich mich hier jetzt mal nicht einmischen weil mir im Moment die Lust dazu fehlt.

@AggroBerlin789: Du könntest evtl auch mal bei mittelständischen oder großen Industriebetrieben nachfragen ob sie dir Holz aus dem Wareneingang überlassen würden. Ich habe mal in einer Firma gearbeitet da hatten wir einen Riesencontainer auf dem Hof stehen in dem unzählige Paletten, Holzkisten und anderes Holz das vorher als Transportsicherung verwendet wurde gesammelt wurde. Der Leiter vom Wareneingang hat mir erzählt das das Entsorgen des Holzes nicht gerade billig sei und es deshalb gern gesehen werde wenn sich Mitarbeiter Holz mit nach Hause nehmen. Vieleicht hast du ja Glück und es gibt eine Firma in deiner Nähe die sich über einen privaten Abnehmer freuen würde. Bei der von mir angesprochenen Firma hättest du jedenfalls innerhalb von drei Monaten soviel Holz mitnehmen können das du damit 3 kleine Bikeparks hättest bauen können:)
 
cool in meiner nähe sind 5 sägewerke und da kan ich die mal morgen alle abklappern und fragen on se noch Verschnitte haben uns solche sachen. WO wohst du dann kom ich vorbei und dann geh ich in die Firma und hol mir das Holz^^ ne spaß auser wir holen es mit nem Bulldog und PKW ab dann ja wenns net grad weit weg ist.

Aber danke das wenigsten einer nicht meine Rechtschreibung dikriminirt
 
du muss aba morgen fru aufschtehen weil segewerke samstag nicht so lange arbeite

edith

jargang 89 un 9te klasse hauptschule amen

jaja nun komt das is nicht das geborenjahr
 
Zuletzt bearbeitet:
ach komm sind wir hier in der Schule oder in einem MTB Forum?

Da wir hier in dem MTB Forum Deutsch reden und nicht Chinesisch oder Japanisch, muß das Deutsch so stimmen, daß man es, ohne dauernd zu stolpern, lesen kann und nicht vor lauter Kopfschütteln dauernd den Text aus den Augen verliert.

Es gibt keinen vernünftigen Grund für Dein seltsames Deutsch, außer Du willst nicht ernst genommen werden. also laß' es.

Und halte Dich gefälligst an die Regeln von dem Deutschlahrer (und Worte wie vllt gibts nicht - wozu auch)

Wenn Dir jemand Wald zu verfügung stelt, darfst Du in dem Wald noch lange nicht einfach NorthShores, Jumps oder werweißwas bauen.

Das steht aber alles in LEGALIZE FREERIDE.
 
jo aggro


du solltest aber auf jedenfall nachfragen wieviel du mitnehmen darfst!!!!
weil jenachdem lassen die sich das auch bezahlen(wie bei uns!!).da wird ca.14 euro für ein qubikmeter fällig,und das ist auch abfall.ja ich weiss aber das ist so.
das die europaletten wegschmeißen kann ich mir nicht vorstellen weil die,glaub ich,20 euro wert sind.

mfg
 
egal ich bau trotzdem
Schön, wenn sich die Jugend für eine Sache engagiert, auch wenn es "nur" im eigenen Interesse ist. Besser biken und bauen, als ballern und besaufen.

Fragt nach Unterstützung bei Fachleuten (Schreiner, oder anderes Volk, dass was vom Holzbau versteht). Macht euch ein vernünfiges Konzept und bietet keine Angriffspunkte, wenn euch jemand vom Amt oder aus der Nachbarschaft darauf anspricht. Die Leute müssen Verständnis zeigen, dass ihr Jungs was errichten wollt und ihr eure Freizeit selber gestalten wollt und könnt.

Auch wenn ihr in dem Wald tun und lassen könnt, was ihr wollt (Gibt's das überhaupt in Deutschland?!?), werden es immer Leute geben, die euch das Leben schwer machen und euer Projekt zum Kippen bringen können. Lasst euch nicht unterkriegen und geht mit Gegner sachlich um und bietet ihnen wenige Angriffspunkte.

Gruß, René (Hauptschulabschluß)
 
Was soll nur aus der Zukunft Deutschland werden mit so miserablem Deutsch.
Das liest sich ja grauenhaft. Es hapert ja nicht nur an den Satzzeichen, der Rest ist auch unter aller Kanone. Da kriegt man ja das :kotz:
Kein Wunder dass hier kaum/Keine sinnvolle Antworten kommen.
Schreibe deine Posts am besten mit einem Textbearbeitungsprogramm z.B. Open Office oder Word und überprüfe es mit dem Rechtschreibprogramm.
Dann klappts vielleicht auch mit Antworten. Nur so als Tip.

Diesen Text mit einem Grammatik-, zwei Rechtschreib- und zwei Interpunktionsfehlern zu veröffentlichen spricht auch für ein gesundes Selbstbewusstsein. Vielleicht solltest Du Manager-Seminare zu dem Thema geben, habe gehört, damit lässt sich Geld verdienen.
 
egal ich bau trotzdem

Du stellst dir das glaube ich alles ein bisschen einfach vor. Du meinst, wenn du dir das Baumaterial besorgst, dann bauen du und deine Kumpels eure geplante Strecke in den Wald, ihr fahrt drauf und alle haben Spaß. Aber wie schon erwähnt musst du die rechtlichen Seiten deines Vorhabens und Sicherheitsaspekte etc. bedenken und berücksichtigen. Auch wenn du den Wald "geschenkt" bekommst ist das alles nicht so einfach wie du es dir vorstellst...
Und wenn du dann daher kommst und einfach nur "baust" und dir alles andere egal ist wird unsere "MTB-Welt" wieder in den Dreck gezogen, weil es heißt, dass irgendwelche Leute wieder ohne Rücksicht auf Verluste Northshores etc. in den Wald kloppen... Top!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja egal ich habe zustimmung erhalten heute von meinen Freund, seinen Vater, bekommen. Beim Sägewerk war ich auch ich bekomm sogar was. Könnt ihr mir mal sagen oder Beispiele nenen wie eine Projektbeschreibung aussehen sollte, wir bekommen es einfach nicht hin.

MfG

Aggro
 
http://www.mein-geschaeftserfolg.de...splan-teil-1.html?no_cache=1&cHash=27f8ef5cf6

:daumen:
nur eben für den Hobbybereich ummünzen. Dann wird das schon.

Wer? Du und deine Freunde, evtl andere Jugendliche die durch Sport vom ******* bauen abgehalten werden sollen.

Was? Welchen Umfang soll das Projekt haben. Downhill,Freeride, NorthShore, Dirtpark, evtl Dinge wie Sitzbänke,Mülleimer Unterstand für schlechtes Wetter

Wo? Dürfte eigendlich klar sein.

Wie? Wie wird es realisiertß Freiwillige? Hier würde ich aber auch beschreiben wie ihr das Projekt in der Zukunft betreuen wollt? Was passiert bei Vermüllung etc. Nachhaltigkeit?

Für wen? Nur du und deine Freunde oder andere Nutzer?

Warum? Was bringt euer Projekt für euch, eure Stadt, die Spender von Baumaterial usw.?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nerve77 THX an dich dann kann ich morgen gleich mal Schreiben und es am Montag meiner Geutschlehrerin Geben zum Kontrolieren. Die Seite ist auch ganz gut führ spätere Zeiten mal^^

Mfg

Aggro
 
egal ich bau trotzdem

Vielleicht sollten Deine Lehrer bei Dir nicht nur ein gestörtes Verhältnis (welche Schule und wo ist denn das überhaupt?) zur Rechtschreibung bekämpfen.

Du willst aber nicht im Ernst riskieren, daß Du Deinen Fun hast und es dann wieder mal in der Öffentlichkeit heißt, daß alle Biker illegal bauen, oder. Denk´ mal drüber nach.

Nebenbei bemerkt, wenn Ihr etwas northshoremäßiges o.ä. legal baut, sollte das von einem Fachmann begutachtet werden, bevor jemand darauf fährt. Das gibt sonst Haftungsprobleme, wenn ´was passiert.
 
Ich stand in Deutsch immer auf ner 5. Aber ich glaube, dass ich mich wesentlich besser artikulieren kann.

Ehrlich gesagt, ich hoffe du baust die nicht allein.
Du solltet zumindest einen dabei haben, der Erfahrung im Holzbau hat, damit du was stabiles zusammen zimmerst.
Und der kann dir dann auch sagen was für Holz gebraucht wird. Mit der Liste kann man dann auf Suche gehen oder im Baumarkt schauen. Dann wirst du einen klaren Preis bekommen. :daumen:
 
ich habe einen der kennt sich sehr gut mit Holz aus ist gelernter zimmerman und einer der wo in dem Projekt dabei ist will Zimmermann werden. Die 4 Elemente werden gebaut und dann in den Wald gestellt. Dann werden se wieder abgebaut und mit heim genommen und da irgendwo norgestellt.

Mfg

Aggro
 
Dafür bekommt man in Deutsch heutzutage eine Vier? Wo gibt es denn sowas, dafür wäre eine 6 noch geschmeichelt! Die Pauker haben ja wohl nicht mehr alle auf der Pfanne. Die sollen Ihren Schülern etwas beibringen und nicht als Zeitvertreib Noten würfeln. Gerade für die Hauptschule wäre es doch wichtig, wenigstens ein solides Grundwissen der deutschen Sprache zu vermitteln (neben Mathematik etc.). Wie sollen diese Schüler jemals einen Ausbildungsplatz bekommen, wenn Sie diese Voraussetzungen nicht haben?

mfg
ft-hbm
 
Klar darf man Fehler mache, ich mach ja auch immer wieder mal welche! Aber ist das wirklich das Vorrecht der Jugend. Sollte nicht jeder Fehler machen dürfen? Außerdem war die Kritik ja auch mehr an die Lehrerschaft gerichtet.

Und raus.............

mfg
ft-hbm
 
Zurück