Kohlenhydrate..Problem?

Kamel-technique. Davor soviel fressen und Trinken wie du nur kannst, dann unterwegs noch ne Spaghetti Bolognese und ne eiskalte Cola rein! Beste!
 
Was ich sehr gut Vertrage und gerne mag: ein 500 g Becher Naturjoghurt und ein paar Früchte dazu, heute habe ich eine Schale Heidelbeeren dazu genommen. Habe auch immer ein Titanbesteck dabei.

Nachteil, geht nur an Werktagen und benötigt Infrastruktur
 
Ich werde demnächst anstatt der Riegel ein mit Käse belegtes Brötchen mitnehmen. Und wenn ich auf den Käse noch ein paar Krümel Salz draufstreue, dann ist das auch noch gut für den Salzhaushalt.

Auf alle Fälle aber schmeckt mir das dann wenigstens mal. :)

Kannst auch einfach eine Messerspitze Salz in die Trinkflasche tun. Schmeckt man fast nicht.
 
Ich werde demnächst anstatt der Riegel ein mit Käse belegtes Brötchen mitnehmen. Und wenn ich auf den Käse noch ein paar Krümel Salz draufstreue, dann ist das auch noch gut für den Salzhaushalt.

Du weißt schon, dass wir in der Regel viel zu viel Salz essen? Da muss man erst mal 1h fahren, um auf "Normal" zu kommen und hinterher nichts ausgleichen, um es einige Stunden zu bleiben. Der Salzschwitzeffekt ist ein nicht unwesentlicher Anteil an dem Gesundheitseffekt beim Radfahren.

Ich plädiere für den mit Käse überbackenen Schokoriegel.
 
War schon zu wenig Flüssigkeit? Die meisten Probleme bei KH treten bei zu geringen Flüssigkeitsmengen auf. Im Rennen achten die meisten ziemlich genau auf die Flüssigkeitszufuhr und auf einer normalen Tour eher weniger. Nein man muss keine Unmengen trinken aber wenn man Riegel zu sich nimmt sollte man darauf achten. Bei mir sind das so 400 ml pro Riegel, sonst explodiert mein Bauch ebenfalls
 
Du weißt schon, dass wir in der Regel viel zu viel Salz essen? Da muss man erst mal 1h fahren, um auf "Normal" zu kommen und hinterher nichts ausgleichen, um es einige Stunden zu bleiben.
Wenn du zu viel Salz ist, ist das dein Problem. Mit einer ordentlichen Ernährung sollte man das im Griff haben und wissen, ob man zu viel davon isst oder nicht. Ich bin normalerweise innerhalb der enpfohlenen Grenzen.

Daneben ist der Salzverlust durch Schwitzen ganz erheblich. Leider wird nirgends aufgeschlüsselt, auf welche Salze sich das verteilt. Für Kochsalz habe ich Werte um 1,5 g pro Liter Schweiß gefunden. Und die habe ich schnell raus. Bei mir geht es also tatsächlich auch darum, die Salze wieder sinnvoll zu ersetzen. Deswegen nehme ich auch die Salt Caps.
 
Bei acht Stunden Fahrt am Tag in den Alpen kann man sich durchaus zusätzlich Salz gönnen. Grundsätzlich ist Salz auch nicht schädlich, wenn der Blutdruck kein Problem ist. Allerdings kann man das auch hier nicht pauschal sagen, denn das hängt im Wesentlichen von der gesamten Ernährungsweise ab. Doch wenn man stark schwitzt über längere Phasen, hat man einen hohen Salzverlust, den man kompensieren sollte.

Noch einmal Generelles zum Thema: Es gibt sehr viele wissenschaftliche Beiträge zum Thema, in der letzten "Bike" ist ein schöner Artikel zum Thema Ernährung und Verträglichkeiten. Ich würde mir die am Kiosk kaufen und mich von da aus weiter orientieren. Persönliche Empfehlungen sind immer objektiv, und bevor man auf diese hört, sollte man verstehen, was man da hört.

Daher meine Empfehlung: Lies Dich einfach einmal in die Grundlagen ein (sind nicht kompliziert) und probiere das Gelernte bei der nächsten Tour aus. Dann findest Du schon Deine optimale Ernährung.

Wenn Du grundsätzlich keine Unverträglichkeiten im Alltag hast (vom Reizdarm wüsstest Du bestimmt schon etwas) und die Probleme nur bei Touren auftreten (mit entsprechend anderer Ernährung), dann hast Du mit großer Wahrscheinlichkeit Dein Problem identifizierst!
 
Zurück