Kompatibilität Naben mit 6 fach Schraub-Disk?

Registriert
15. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ist der Ort wo die Scheibe landet bei verschiedenen Naben mit 6fach Schraubaufnahme einigermaßen identisch? Ich hab ein Falt-MTB und ein Müll-Winter-Stadt-MTB, beide haben 6fach Schraubaufnahmen für die (Billig-)Scheibenbremsen vorne. Ich kann die Räder austauschen ohne an der Bremse was verstellen zu müssen, das ist super, weil ich ein Rad mit Spikereifen (im Sommer dann mit Slick) ausgestattet habe und den anderen mit einem normalen Stollenreifen. So kann ich je nach Anwendungszweck und Witterung schnell verschiedenste Radkonzepte zur Verfügung haben.

Jetzt wollt ich noch einen Schritt weiter und mir in eins der Räder nen einfachen Shimano-Nabendynamo mit Disk-Aufnahme einspeichen. Die Beleuchtung dazu montiere ich auf die Steckschutzbleche, so kann ich jederzeit mit wenigen Handgriffen 'ne ordentliche Beleuchtung in der Stadt fahren, oder ein leichtes Rad ohne Schnickschnack in den Bergen.

Jetzt eben die Frage ob ich davon ausgehen kann, dass die Disk am Dynamo einigermaßen an der selben Stelle landet, wie bei den beiden einfachen MTB-Naben. Bissl Beläge nachstellen wäre ok, aber den Bremssattel wollt ich jetzt nicht jedes mal ummontieren müssen. Wäre doof jetzt einen Dynamo zu kaufen und dann festzustellen dass es nicht passt.

Und nein, ich brauch keine super-duper Bremse, die sind zwar nichts besonderes, aber sie bremsen kräftig genug um sich damit auf die Fresse zu legen, mehr brauch ich nicht. :D
 
Oh cool, Danke DIr das sieht sehr schlau aus. Falls ich Probleme habe, weiß ich jetzt dass es was gibt. :daumen:

Ich hab mir von ebay so 'nen ganz alten mülligen Shimano-Dynamo der zweiten Generation geholt. Passend zum Müllrad. Bessere 6-Loch-Befestigungs-Dynamos hab ich erst wesentlich teurer gefunden. Aber das schlimmste an diesem Dynamo scheint der Leerlaufverlust zu sein. Der ist mir egal, wenn ich das Licht nicht brauche, nehm ich auch nicht das LR mit dem schweren Dynamo. Achse und Lager sind schon zweite Generation, die scheinen einigermaßen zu gehen, wenn man ab und an mal nach den Konus-Lagern schaut.
 
Zurück