Hallo z'samm,
ich dachte, ich starte für mein neues Projekt mal einen kleine Aufbaufaden! Das Objekt um das es geht ist zwar keine unbedingte Seltenheit und auch nicht besonders exklusiv, aber da es der erste Klassikaufbau für mich seit etlichen Jahren ist und ich bei dem ein oder anderen Detail Eure Meinung wissen will, geht es hier gleich los.
Ich war ja vor einigen Jahren wesentlich häufiger hier unterwegs und hab damals auch entsprechend viel geschraubt. Vor unserem Umzug nach Wien hab ich aber fast alles verkauft und mich seit dem auch nur noch wenig mit Classic-Bikes oder Bikes im allgemeinen beschäftigt. Ab und zu juckts mich aber doch (meist natürlich im Frühjahr) und dann lass ich mich zu einem "Rahmensetspontankauf" hinreissen! Das letzte Mal (2015) wars ein Cannondale Beast of the East, was aber leider schlussendlich kaum inspirierend war (94er, pah! Viel zu neu!) und daher nie aufgebaut wurde und nun auch gehen muss!
Heuer dann 1992er Kona Cindercone Rahmenset, was ich vor einigen Tagen spontan bei @msony hier im Forum gekauft habe. Inklusive Project II Gabel, Vorbau und Steuersatz, sowie Noname Sattelstütze:



Insgesamt: Geil!!!
Jedoch liegt der Teufel auch hier im Detail: Zunächst mal hat der besagte Vorbau leider 0 Rise, so dass ich den wohl mit einem etwas steileren Modell ersetzen muss (oder will)! Dann musss über kurz oder lang der Steuersatz ausgewechselt werden, da die untere Lagerschale schon einige kleinere Riefen aufweist. Vielleicht kann man die sogar rauspolieren, aber neue Kugeln brauch es bestimmt!
Ich bin auch mal auf die Anlenkung der hinteren Bremse gespannt. Am Rahmen befindet sich nur der typische "dog collar", ohne weitere Führung, dass heisst der Seilzug kommt seitlich deutlich versetzt an der Hinterradbremse an. Find ich etwas seltsam gelöst, aber da muss man wohl erstmal ausprobieren...
Zur Ausstattung: Ein paar Teile sind schon gesetzt. Vor allem, weil sie noch in meinem Fundus übrig waren, aber auch weil sie recht gut passen:
XT 732 Kurbelsatz und WTB SST Sattel:

XT 732 LRS mit Specialized Felgen und Reifen:

Ich denke, das passt alles soweit ganz gut! Gretchenfrage ist natürlich: Suntour oder Shimano! Die bisherigen Komponenten geben den Weg ein wenig vor, so dass ich beschlossen habe, schaltungstechnisch bei Shimano XT zu bleiben. Bei den Bremsen bin ich mir noch noch nicht ganz sicher. Hier auf keinen Fall Shimano, das wäre dann doch zu banal! Hab aber noch keine echte Alternative gefunden.... Dafür aber mal eine alte Bike von 1994 ausgekramt, die mit einem Bremsentest!
Da sind ja schon einige nette Sachen dabei! Das wär doch was...
Wie geht es aber nun weiter? Zunächst mal bekommt der Steuersatz neue Kugeln und ein passender Vorbau will gefunden werden. Dann muss ein Innenlager her. Weniger klassisch, aber neu und leicht, a la Token etc. dann gibt es auch ne erste Steckprobe!
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
Anregungen zum Aufbau und Teilen sind natürlich immer willkommen!
LG
Harald
ich dachte, ich starte für mein neues Projekt mal einen kleine Aufbaufaden! Das Objekt um das es geht ist zwar keine unbedingte Seltenheit und auch nicht besonders exklusiv, aber da es der erste Klassikaufbau für mich seit etlichen Jahren ist und ich bei dem ein oder anderen Detail Eure Meinung wissen will, geht es hier gleich los.
Ich war ja vor einigen Jahren wesentlich häufiger hier unterwegs und hab damals auch entsprechend viel geschraubt. Vor unserem Umzug nach Wien hab ich aber fast alles verkauft und mich seit dem auch nur noch wenig mit Classic-Bikes oder Bikes im allgemeinen beschäftigt. Ab und zu juckts mich aber doch (meist natürlich im Frühjahr) und dann lass ich mich zu einem "Rahmensetspontankauf" hinreissen! Das letzte Mal (2015) wars ein Cannondale Beast of the East, was aber leider schlussendlich kaum inspirierend war (94er, pah! Viel zu neu!) und daher nie aufgebaut wurde und nun auch gehen muss!
Heuer dann 1992er Kona Cindercone Rahmenset, was ich vor einigen Tagen spontan bei @msony hier im Forum gekauft habe. Inklusive Project II Gabel, Vorbau und Steuersatz, sowie Noname Sattelstütze:



Insgesamt: Geil!!!
Jedoch liegt der Teufel auch hier im Detail: Zunächst mal hat der besagte Vorbau leider 0 Rise, so dass ich den wohl mit einem etwas steileren Modell ersetzen muss (oder will)! Dann musss über kurz oder lang der Steuersatz ausgewechselt werden, da die untere Lagerschale schon einige kleinere Riefen aufweist. Vielleicht kann man die sogar rauspolieren, aber neue Kugeln brauch es bestimmt!
Ich bin auch mal auf die Anlenkung der hinteren Bremse gespannt. Am Rahmen befindet sich nur der typische "dog collar", ohne weitere Führung, dass heisst der Seilzug kommt seitlich deutlich versetzt an der Hinterradbremse an. Find ich etwas seltsam gelöst, aber da muss man wohl erstmal ausprobieren...
Zur Ausstattung: Ein paar Teile sind schon gesetzt. Vor allem, weil sie noch in meinem Fundus übrig waren, aber auch weil sie recht gut passen:
XT 732 Kurbelsatz und WTB SST Sattel:

XT 732 LRS mit Specialized Felgen und Reifen:

Ich denke, das passt alles soweit ganz gut! Gretchenfrage ist natürlich: Suntour oder Shimano! Die bisherigen Komponenten geben den Weg ein wenig vor, so dass ich beschlossen habe, schaltungstechnisch bei Shimano XT zu bleiben. Bei den Bremsen bin ich mir noch noch nicht ganz sicher. Hier auf keinen Fall Shimano, das wäre dann doch zu banal! Hab aber noch keine echte Alternative gefunden.... Dafür aber mal eine alte Bike von 1994 ausgekramt, die mit einem Bremsentest!

Wie geht es aber nun weiter? Zunächst mal bekommt der Steuersatz neue Kugeln und ein passender Vorbau will gefunden werden. Dann muss ein Innenlager her. Weniger klassisch, aber neu und leicht, a la Token etc. dann gibt es auch ne erste Steckprobe!
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!

LG
Harald