KONA King Kikapu was könnt ihr mir dazu sagen bzw was ratet ihr mit

Registriert
31. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Dormagen
Mahlzeit Jungs und Mädels,

erstmal etwas zu mir..

Ich bin seid 2008 hier angemeldet da ich mir schon des öfteren Überlegt habe mir ein Fully zuzulegen..
Fahre seid ca 2002 BMX aber jetzt solls doch etwas mehr ins Gelände gehen.

ICh habe vor ca 2 wochen das Bike eines Arbeitskollegen gesehen und war von dem Rahmen sehr begeistert.

Es handelt sich um ein KONA King Kikapu.

Leider ist der Rahmen aus 2ter Hand so das der Kollege mir nicht sagen kann welches BAujahr der Rahmen hat. Augenscheinlich ist er bis auf die üblichen GEbrauchsspuren gut intakt. Ein Foto lade ich auch noch hoch. Meinermeinung nach ist es das 1997iger Model, liege ich da falsch mit?? Bitte um Hilfe.

Bei dem Bild bitte nicht vom Glauben abfallen.. er hat sich den Rahmen als City Cruiser umgebaut.. was bei mir natürlich überhaupt nicht in FRage kommt, da wir seid Jahren im Wald unsere eigenen kleinen TRails bauen.

Da er an dem Rahem hängt, aber ein neues HArdtail kaufen/tauschen möchte und ich mit meinem Haibike doch nicht so zufrieden, kommt ein tausch in Frage.

Meine FRage bezüglich des Rahmens.. was ist der heute noch Wert, mein Haibike ist von anfang diesen JAhres, NP lag bei 800 TAlern. Micha so heißt der Kollege will allerdings nur den Rahmen haben..
Beim KONA ist noch der FOX VAnilla Float verbaut welchen er auch mit abgeben will.

ICh bin total scharf auf den Rahmen da ich hier noch Scheibenmremsen von HOPE sowie eine XTR liegen habe.

was würdet ihr mir empfehlen?? Bzw was kann er für den Rahmen verlangen?? da der ja schon ein PAAR Jahre auf dem Buckel hat..

ICh freue mich auf eure Antworten und wünsche einen recht sonnigen Sonntag..

LG Frederik aka JackTheRider
 

Anhänge

  • 20160923_144710.jpg
    20160923_144710.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 231

Anzeige

Re: KONA King Kikapu was könnt ihr mir dazu sagen bzw was ratet ihr mit
Na, wenn ers nicht weiss, welches Baujahr... Ich hätte das jetzt freundlicher versucht zu formulieren...

Das Rad ist vermutlich von 97 oder 98. Also nur knapp am "hier" vorbeigeschrammt.
Als Hinweis nehme ich den Fox Alps Dämpfer.


Edit: Das Rad ist doch noch etwas jünger, hab nicht genau hingeschaut. Hydracoil Gabel und der Fox ist auch neuer. Also 99/00.
 
er sagt er wäre damit nur in der Stadt und NIE im Bikepark geschweige denn off road gefahren..
ich bin total hin und her gerissen ob ich ihm den rahmen jetzt sehr günstig abschwatze.

und entschuldigt bitte das ich die falsche kategorie erwischt hab. wollte halt schnell eine antwort zum Thema
 
ich denke nicht, dass das böse gemeint war von @bontrager@t_22
ich kenne mich mit fullies null aus aber ein blick in die kona kataloge reicht aus und man ist schon schlauer.

1999

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    115 KB · Aufrufe: 466
keine Ursache, und JA tatsächlich konnten die Jungs mir da ein paar mehr Infos geben..

aber ich hab das auch nicht so aufgeschnappt..
Lg und schönen rest sonntag
Peace
 
was sagt ihr denn zu dem MAterial, wenn das bike nur ind er kölner Innenstadt gefahren wurde und nur ind er Wohnung stand, muss ich dann darum bangen das der Rahmen bricht wenn ich damit unseren 2m Drop hüpfe.
 
Das arme Kona. Das ist wirklich ein sehr schöner Rahmen mit einem grausamen Aufbau. Aber für Drops ist es eindeutig das falsche Rad. Dafür solltest Du versuchen, ein Stinky zu finden.
 
Zum Wert: 100 bis 150 Euro, würde ich schätzen. Mit Dämpfer. Wenn nichts ausgeschlagen ist.

Ich glaube nicht, dass der Rahmen für Drops ausgelegt wurde. Macht er bestimmt nicht lang mit. Was man damals Downhill nannte, nennt man heute Cross Country ;)
 
ich poste morgen mal Bilder von unserem Spot.. Sind ein paar Tabels. kleine doubles und halt der "kleine" Drop.. das ich mit dem Bike dann nicht in Winterberg runter brezel ist klar. Es soll halt mein erstes Fully für die überschaubaren hometrails sein. Bei uns im Kölner Raum
 
Ich hab den Nachfolger deines Rads hier stehen, Kona Kahuna, Rahmenkonstrution ist nahezu identisch. Fährt sich mit modernen Parts immer noch gut und macht Spaß. Ich habe mit den Jungs von Kona geschrieben, du kannst theoretisch hinten einen 190er Dämpfer einbauen um etwas mehr als die orginalen 85mm Federweg zu haben, auch wenn sie das Rad nur für 165er Dämpfer entwickelt haben.

Vorne hatte ich mal eine Zeit lang eine 130er Gabel, das geht auch noch gut.
Allerdings würde ich dem Rahmen nie das zumuten,was du oben beschreibst. Dafür ist er einfach nicht ausgelegt, als "leichtes" CC Fully allerdings finde ich ihn super.
 
Huhu und Mahlzeit.. danke für die Antworten

ich denke ich finde mich damit ab das ich den Rahmen nicht kaufe.. auch wenn ich das Bike jeden Tag aufm Firmengelände stehen sehe.
Wenn der Rahmen eher für CC ausgelegt ist dann ist der nichts für mich =( auch wenn mir die Geo sehr gut gefällt.
Werde wohl die nächsten Monate etwas mehr Geld zur Seite legen und mir nächstes JAhr wenn der Frühling kommt einen etwas neueren Rahmen und die dazugehörigen PArts zulegen.

Hier nochn paar Bilder von unserem kleinen aber feinen Spot
20151118_131929.jpg
IMG_20160524_193537.jpg
IMG_20160524_193607.jpg
IMG_20160524_193718.jpg
IMG_20160524_193751.jpg
20151118_131929.jpg
IMG_20160524_193537.jpg
IMG_20160524_193607.jpg
IMG_20160524_193718.jpg
IMG_20160524_193751.jpg
20151118_131929.jpg
IMG_20160524_193537.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160524_193537.jpg
    IMG_20160524_193537.jpg
    336,9 KB · Aufrufe: 357
  • IMG_20160524_193607.jpg
    IMG_20160524_193607.jpg
    300,9 KB · Aufrufe: 330
  • IMG_20160524_193718.jpg
    IMG_20160524_193718.jpg
    309,6 KB · Aufrufe: 326
  • IMG_20160524_193751.jpg
    IMG_20160524_193751.jpg
    209,1 KB · Aufrufe: 324
  • 20151118_131929.jpg
    20151118_131929.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 312
Is ja gut, dass die Vernunft doch vorhanden ist.

Einen Zweimeterdrop seh ich da nicht, die Grube ist ja kaum so tief. Oder meinst du den "Startturm"?
 
hab gerade kein brauchbares bild vom Drop.. aber das foto täuscht auch da es von oben geknipst ist. der Drop naja es ist kein wirklich er drop aber ich nenne ihn so.. ist aud der linken seite.. mitlerweile ist der kicker den wir gebaut haben nen guten meter hoch und dann gehts ab ins Loch.. und der Höhenunterschied vom Boden bis Oberkannte variert zwischen 2 und 6m.

ihr fahrt wahrscheinlich alle schon ewig DH aber auch ihr habt mal klein angefangen gelle
 
Ich habe dir schon im anderen Thread alles gesagt.
Das Fahrrad ist ein reines MTB und KEIN Springbock.
Das scheint dich aber nicht weiter zu interessieren
 
"1997 gab es noch kein King Kikapu."
stand im anderen Thread zum King.
Stimmt fast; aber nicht ganz:
1997 war nämlich das erste Kikapu Jahr und so hübsch sah das damals aus:
97Page10.jpg

12,1 Kilo für ein Fully in `97!

Hier das meinige, aus Restekisten im Sommer entstanden. Noch nicht abschließend `fertiggestellt`, aber bereits recht gut zu gebrauchen bzw. längst großer Spaß.
IMG_2794.JPG


Und hier gehts zum Kikapu-Thread, mit ein paar nicht ganz unwichtigen Infos zur ersten Serie:
http://www.mtb-news.de/forum/t/sex-bzw-das-gaestefully-kona-king-kikapu-1997.814568/

Gruß,
egmont
 

Anhänge

  • 97Page10.jpg
    97Page10.jpg
    266 KB · Aufrufe: 699
  • IMG_2794.JPG
    IMG_2794.JPG
    398,1 KB · Aufrufe: 343
Das ist schon eher ein zwei Meter Drop
dscn5659.jpg

Springt in der Grube überhaupt ins Flat? Denke nicht, dass ein Hardtail das oft mitmacht
 
Zurück