Guten Morgen in die Runde,
nach Jahren an stillem Teilhaben und Lesen, dem schreiben einiger weniger Beiträge und den gelegentlichen Einkäufen im Bikemarkt, wollte ich euch diesmal den Auf-bzw. Umbau meines Kona Kahuna Fullys nicht vorenthalten.
Der geneigte Leser wird sich nun Dank Mangel an Beiträgen fragen, "Wer ist dieser Kerl".
Deshalb (und weil im Moment Prüfungsphase ist und ich nicht wirklich zum Basteln bzw. Fotos machen komme
), möchte ich mir hier kurz vorstellen und meine Beziehung zum MTB erläutern.
Mein Name ist Julian, ich bin Jahrgang ´94 und wurde im schönen Schweinfurt gebohren. Die ersten 19 Jahre verbrachte ich etwas außerhalb, ich bin also ein typisches Dorfkind.
Soweit ist auch meine Entwicklung hin zum MTB logisch.
-Mit 13 das erste "MTB" ein Cyclewolf Rahmen mit Manitou Magnum und Gepäckträger
. Das fährt / fuhr in dieser Konfiguration jetzt mein Vater.
- Mit 15 1/2 war ich dem Rad entwachsen und nach langem überlegen wurde es ein Haibike Crossland aber mit Crosserreifen. "Damals" war das 29er Geschäft noch, sagen wir #Neuland für die Meisten. Die erste Freudin, gemeinsame Radausflüge, da war das Crossbike praktischer als das MTB.
- Ein gutes 3/4 Jahr später hatte ich die Suntour Gabel geliefert, wurde aber vom freundlichen Händler eingeschickt. So ganz ohne Fahrrad ist aber schon doof auf dem Land, also mal den Freund meinerCousine angehauen, der MTB-Rennen fährt.
ein paar Bierchen später... In den Keller geschaut. Und siehe da, er hatte noch etwas, was zu viel Platz wegnahm. Ein Felt The Six Team Elite, sperriger Name aber eine absolute Racefeile, ein paar Wochen "Probegefahren" und die Entscheidung stand fest. Das Ding musst du haben. Das Crossbike verkauft und mein erstes wirklich richtiges MTB in den Händen gehalten, natürlich zum "Familenpreis"
Bis 17 war es relativ still geworden ( ok ich war dem 17,5" Rahmen fast entwachsen
, aber es gibt ja 400er Sattelstützen ), bis eines Tages ein Kollege sagte, er habe hier im Bikemarkt etwas entdeckt.
Ich weiß nicht ob jemanden das Rad bekannt vorkommt, jedenfalls haben wir es für ihn gekauft und "geschlachtet". Die HS33 ging mit dem Rahmen als 2.Rad an ihn, die XX an sein Fully , der LRS wurde weiterverkauft ( Nabenspiel war vorhanden, Sperrklinken etwas hinüber, nichts womit wir uns beschäftigen wollten )und ich habe günstig die Gabel erworben.
- Mit 18 war mir das FELT entgültig zu klein und ich habe es zu einem fairen Preis weitergegeben. Ich war also wiedermal Rad-los, nicht weiter schlimm, nach dem Abi gab es erst einmal Bundesfreiwilligendienst. Ich entschloss mich zu Studieren und zog nach Würzburg. Von meinem Kollegen habe ich den blauen Rahmen bekommen, die SID eingebaut und mir wieder über den Freund meiner Cousine eine (fast neue) XX Schaltung geholt. LRS war irgendwas
halbwegs leichtes in günstig, genauso der restliche Aufbau.
** Zeitsprung**
Im Laufe der letzten 4 Jahre gingen dann etliche Umbauarbeiten umher, doch ich bin dem "klassischen" Look stets treugeblieben, na gut ich hatte zumindest immer eine Felgenbremse drauf. Es kamen ( soweit ich mich erinnern kann
) : 1x Crossmax SLR in Felgenbremse aus der Bucht, 1x HS33 ohne Geber für die günstige V-Brake, irgendwann mal HS33R Griffe aus der Bucht, eine Variostütze da man so etwas dringend braucht, ein FSA Lenker diverse Kleinteile, goldene Schrauben. 2015 ging die SID und es kam eine neue Recon, diese baute ich mit 130mm ein, in Würzburg gibt es eben mehr als CC.
Ok lange genug gequatscht, wer bis jetzt noch dabei ist hat meinen Respekt und einen ersten Einblick verdient.
.
Vor genau einer Woche hatten wir Bock auf Burger
, ich konnte mich entfernt an eine Fred von Klein-Holgi erinnern, in dem irgendwelche Kahuna Burger zubereitet wurden.
Also am Laptop meiner Freundin "Kahuna" eingegeben und da sie mit Bing
sucht, waren die ersten 4 ergebnisse "kleinanzeigen""Ebay""Quoka" und "Markt". Ein Rezept hatte ich gefunden und als meine Freundin noch im Bad gewerkelt hat, habe ich mir doch mal die Suchergebnisse zu Kahuna durchgeschaut.
Und dann, wurde ich geblendet von der Schönheit...
Da stand es. Der Traum aller Chiropraktiker, Held aller Verfächter der Hollandradsitzposition, ein Kahuna Fully Bj. ca. 2002/03
Weiter im Thema: den Herren dirket angerufen, Termin klargemacht und direkt am Samstag nach Stuttgart gedüst.
Wie es weitergeht/-ging, erfahrt ihr nach der nächsten Maus.
Erwischt... eine Lüge... heute Abend mehr
nach Jahren an stillem Teilhaben und Lesen, dem schreiben einiger weniger Beiträge und den gelegentlichen Einkäufen im Bikemarkt, wollte ich euch diesmal den Auf-bzw. Umbau meines Kona Kahuna Fullys nicht vorenthalten.
Der geneigte Leser wird sich nun Dank Mangel an Beiträgen fragen, "Wer ist dieser Kerl".
Deshalb (und weil im Moment Prüfungsphase ist und ich nicht wirklich zum Basteln bzw. Fotos machen komme

Mein Name ist Julian, ich bin Jahrgang ´94 und wurde im schönen Schweinfurt gebohren. Die ersten 19 Jahre verbrachte ich etwas außerhalb, ich bin also ein typisches Dorfkind.
Soweit ist auch meine Entwicklung hin zum MTB logisch.
-Mit 13 das erste "MTB" ein Cyclewolf Rahmen mit Manitou Magnum und Gepäckträger

- Mit 15 1/2 war ich dem Rad entwachsen und nach langem überlegen wurde es ein Haibike Crossland aber mit Crosserreifen. "Damals" war das 29er Geschäft noch, sagen wir #Neuland für die Meisten. Die erste Freudin, gemeinsame Radausflüge, da war das Crossbike praktischer als das MTB.

- Ein gutes 3/4 Jahr später hatte ich die Suntour Gabel geliefert, wurde aber vom freundlichen Händler eingeschickt. So ganz ohne Fahrrad ist aber schon doof auf dem Land, also mal den Freund meinerCousine angehauen, der MTB-Rennen fährt.


Bis 17 war es relativ still geworden ( ok ich war dem 17,5" Rahmen fast entwachsen


Ich weiß nicht ob jemanden das Rad bekannt vorkommt, jedenfalls haben wir es für ihn gekauft und "geschlachtet". Die HS33 ging mit dem Rahmen als 2.Rad an ihn, die XX an sein Fully , der LRS wurde weiterverkauft ( Nabenspiel war vorhanden, Sperrklinken etwas hinüber, nichts womit wir uns beschäftigen wollten )und ich habe günstig die Gabel erworben.
- Mit 18 war mir das FELT entgültig zu klein und ich habe es zu einem fairen Preis weitergegeben. Ich war also wiedermal Rad-los, nicht weiter schlimm, nach dem Abi gab es erst einmal Bundesfreiwilligendienst. Ich entschloss mich zu Studieren und zog nach Würzburg. Von meinem Kollegen habe ich den blauen Rahmen bekommen, die SID eingebaut und mir wieder über den Freund meiner Cousine eine (fast neue) XX Schaltung geholt. LRS war irgendwas

** Zeitsprung**
Im Laufe der letzten 4 Jahre gingen dann etliche Umbauarbeiten umher, doch ich bin dem "klassischen" Look stets treugeblieben, na gut ich hatte zumindest immer eine Felgenbremse drauf. Es kamen ( soweit ich mich erinnern kann

Ok lange genug gequatscht, wer bis jetzt noch dabei ist hat meinen Respekt und einen ersten Einblick verdient.


Vor genau einer Woche hatten wir Bock auf Burger

Also am Laptop meiner Freundin "Kahuna" eingegeben und da sie mit Bing

Und dann, wurde ich geblendet von der Schönheit...

Weiter im Thema: den Herren dirket angerufen, Termin klargemacht und direkt am Samstag nach Stuttgart gedüst.
Wie es weitergeht/-ging, erfahrt ihr nach der nächsten Maus.
Erwischt... eine Lüge... heute Abend mehr
