Das hab ich mir damals auch gedacht.Öl auf die Bremsfläche und dann wieder säubern...... Puhaber gut man kann es mal versuchen

Von Kool Stop hat's auch grüne Gummis für Keramikfelgen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das hab ich mir damals auch gedacht.Öl auf die Bremsfläche und dann wieder säubern...... Puhaber gut man kann es mal versuchen
Ich habe auf den Brakeboosterschnellspanner verzichtet und den Brakebooster stattdessen mit einer Aluschraube + Unterlegscheibe festgeschraubt.
Doch, der Bremskörper ist kugelig in der Aufnahme geklemmt, da ergeben sich unendlich viele Einstellmöglichkeiten:Na bei den Maguras haben die Beläge doch nicht soviel Spiel/ verdreht-möglichkeiten wie bei mechanischen Bremsen? Also das schrägstellen geht leider nicht.
...
...Und nun mein Fall
Anhang anzeigen 465392
An den Cantisockel ist der Rahmen recht weit und wird nach oben stark schmäler. Am Langloch des Booster ist noch Platz, um die linke Seite von der Neigung her anzupassen. Die Booster basieren auf den Maßen der EVO2 Booster. Da der Rahmen aber an den Sockeln so weit ist, bin ich nicht sicher, ob hier eine EVO2 Platte, statt der Abstützung am Rahmen mit diesen Kunststoffnasen überhaupt verbaut werden kann. Die Platte ist ja sicher nicht breiter als ein Booster. Und richtig parallel zur Felge kann ich dann auch nur die Bremskörper mit den Zylindern ausrichten. Ich besorge mir mal neue Kunststoffeinlagen und richte die Bremse nochmal neu aus.
Funktion ist wie gewohnt tadellos, aber diese Gekreische![]()
Jetzt weiß ich wieder was ich letztes mal vergessen habe: Ich glaub, ich muss mal wieder zum Holger schauen!Rechte und Foto: @Klein-Holgi