Kona Kula 2006 eine gute Wahl, auch für Touren???

homopus

Captain
Registriert
10. Juli 2006
Reaktionspunkte
6
Ort
NRW
Hi,

bin neu hier und habe gleich tausend Fragen.
Zunächst zu mir bin knapp 40, männlich, 183cm groß und ca.85kg leicht.
Da ich ein neues MTB suche, das mir nicht nur von der Ausstattung zusagt, sondern auch noch etwas von diesem einheitsgrau abweicht habe ich mich mal umgesehen und mich spontan in das aktuelle Kona Kula Modell vergugt:love:

Nun meine fragen, ist dieses goile Gerät auch was für jemanden der hauptsächlich touren auf asphalt und Feldwegen fahren will:confused:
Sollte ich irgendetwas ändern lassen ( Schaltung, Reifen, Gabel etc.):confused:

Danke schonmal für eure Hinweise


P.S.: Sollte ich für meine Zwecke eher 19" oder 20" wählen, beide größen leider bei meinem Händler nicht vorrätig...
 
hallo!

ich hatte voriges jahr das kona kula - verkaufte es aber wieder auf ebay...
um diesen preis bekommst du besser ausgestatte bikes und was mich am meisten nervte - die lackierung. trotz schutzfolie etc haltet diese lackierung nichts.

gruß
TOM
 
noch vergessen :-)

laufradsatz ist sehr schwer und hat billige naben!

bin in den letzten jahren - ebay sei dank :-)))

trek fuel 90
specialized fsr race
focus raven
simplon mythos
giant xtc composite
kona kula
merida carbon
cube reaction
und bei dem ich bleibe - scott scale + louise + reba team

gefahren / fahre

solltest du über eines dieser bikes auskunft benötigen - nur zu!


besser wäre aber bei deinem gebrauchsverhalten ein gutes crossbike!

gruß tom
 
@gurkenfolie:

vielen Dank für deinen Link, würde aber aufgrund des sehr guten Service lieber bei ´nem Fachhändler hier in der Nähe kaufen auch wenn´s etwas teurer wäre...

tom2000 schrieb:
hallo!

ich hatte voriges jahr das kona kula - verkaufte es aber wieder auf ebay...
um diesen preis bekommst du besser ausgestatte bikes und was mich am meisten nervte - die lackierung. trotz schutzfolie etc haltet diese lackierung nichts.

gruß
TOM

tom2000 schrieb:
noch vergessen :-)

laufradsatz ist sehr schwer und hat billige naben!

bin in den letzten jahren - ebay sei dank :-)))

trek fuel 90
specialized fsr race
focus raven
simplon mythos
giant xtc composite
kona kula
merida carbon
cube reaction
und bei dem ich bleibe - scott scale + louise + reba team

gefahren / fahre

solltest du über eines dieser bikes auskunft benötigen - nur zu!


besser wäre aber bei deinem gebrauchsverhalten ein gutes crossbike!

gruß tom


auch dir vielen Dank für deine Hinweise. Wie ich bereits schrieb hab ich mich an dem Kula festgebissen:D
Ich würde allerdings auch meinen wenn der Lack noch nicht mal die Garantie überlebt, geht das Kona zu lasten des Händlers Retour...
Was mich stutziger macht sind deine Erfahrungen mit Laufrädern und Naben. evtl. sollte ich die gegen einen kleinen Aufpreis tauschen lassen.
Hast nen guten Rat für mich:confused: aber bitte bezahlbar...

Gruß
homopus


P.S.: Hier mal ein Link zu diesem MTB, damit auch alle Wissen um welches in meinen Augen Hammerteil es geht

http://www.konaeurope.com/Prod/000000330/2K6_KULA_1300.jpg
 
Hallo!

Ich glaube kaum das der Rahmen dann auf Garantie ausgetauscht wird, wenn der Rahmen Lackschäden aufweist die du verursacht hast. Z.B. Simplon hält was sie versprechen: Schon legendär ist auch die "Toughcoat-Pulverbeschichtung" die um vieles robuster ist, als herkömmliche Nasslackierungen. Profitieren Sie von einer Rahmenoberfläche, die auch nach langem Gebrauch fast noch wie neu aussieht.
Aber das musst du selbst wissen...

Fahre derzeit von http://www.laufradprofi.de/ den ringle flea disc/ sun ds1 xc laufradsatz um 259EUR
merke keinen qualitätsunterschied zu dem hügi 240 laufradsatz den ich sonst immer gefahren bin. haben heuer schon einige trainingskilometer und rennen überlebt...

kauf die ein bike bei canyon (das elite dürfte es noch geben - gerade für einen kollegen vor 14 tagen bestellt oder auf www.bike-discount.de die zr litening edition.
weil so eine besondere edelmerke ist kona irklich nicht.
lassen die rahmen auch fernost verarbeiten...


gruß
TOM
 
homopus schrieb:
Hi,

bin neu hier und habe gleich tausend Fragen.
Zunächst zu mir bin knapp 40, männlich, 183cm groß und ca.85kg leicht.
Da ich ein neues MTB suche, das mir nicht nur von der Ausstattung zusagt, sondern auch noch etwas von diesem einheitsgrau abweicht habe ich mich mal umgesehen und mich spontan in das aktuelle Kona Kula Modell vergugt:love:

Nun meine fragen, ist dieses goile Gerät auch was für jemanden der hauptsächlich touren auf asphalt und Feldwegen fahren will:confused:
Sollte ich irgendetwas ändern lassen ( Schaltung, Reifen, Gabel etc.):confused:

Danke schonmal für eure Hinweise


P.S.: Sollte ich für meine Zwecke eher 19" oder 20" wählen, beide größen leider bei meinem Händler nicht vorrätig...


Unbequeme Wahrheit:

Für Touren auf Asphalt und Feldwegen nimmt man ein Trekkingrad. Auf keinen Fall aber ein Bike mit 100mm Federweg.

Das Kula ist als MTB sicher nicht schlecht. Erfahrungsgemäß sparen die Jungs jedoch ziemlich an der Ausstattung (v.a. Laufrädern).

Schau Dir doch auch mal das Explosif an, ist bestimmt etwas komfortabler...

Als Größe würde ich maximal 19" empfehlen. Setz Dich aber mal testweise auf ein 18". Seit dieser Saison bin ich ein Fan von kleinen Rahmen...

Gruß cone-A
 
homopus schrieb:
@gurkenfolie:

vielen Dank für deinen Link, würde aber aufgrund des sehr guten Service lieber bei ´nem Fachhändler hier in der Nähe kaufen auch wenn´s etwas teurer wäre...






auch dir vielen Dank für deine Hinweise. Wie ich bereits schrieb hab ich mich an dem Kula festgebissen:D
Ich würde allerdings auch meinen wenn der Lack noch nicht mal die Garantie überlebt, geht das Kona zu lasten des Händlers Retour...
Was mich stutziger macht sind deine Erfahrungen mit Laufrädern und Naben. evtl. sollte ich die gegen einen kleinen Aufpreis tauschen lassen.
Hast nen guten Rat für mich:confused: aber bitte bezahlbar...

Gruß
homopus


P.S.: Hier mal ein Link zu diesem MTB, damit auch alle Wissen um welches in meinen Augen Hammerteil es geht

http://www.konaeurope.com/Prod/000000330/2K6_KULA_1300.jpg


ich fahre selber ein kona und kann dir versichern dass der lack nicht allzu lange hält. der lack ist sehr empfindlich gegen steinschlag. dass die anbauteile bei "marken"kompletträdern nicht so der hit sind, ist allgemein bekannt. finde die zusammenstellung aber nicht schlecht, die konusgelagerten naben muss man halt einmal im jahr pflegen. was bei kona vor allem rockt ist die geile singeltrail-killer-rahmengeometrie:)
 
Zurück