Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
du hast 73mm einbaubreite. das lager was drin ist kannste drin lassen (das deore lager ist nicht das beste). wenn es knarzen sollte kannste es immernoch tauschen.
wenn du das lager mittauschen solltest achte darauf die evtl. vorhanden ausgleichsringe wie in der anleitung angegeben mit einzubauen.
Wow vielen vielen dank für deine information werde es so berücksichtigen !! Hätte niemals gedacht so kompetente infos tips und Tricks hier zu finden daher die Beiträge verjährt sind Wahnsinn und danke nochmal ( in meinen Ort konnte der Fahrrad Händler , Schlosser der seit Jahren hier die bikes repariert von low auf gutes MTB damit nix anfangen und nicht helfen ) ihr seit echte proofs danke LG an alle
Ach Quatsch, das ist ja geil hehe gleich ne Frage der steuer Satz was ist da verbaut den meinen Gabel wird immer locker und bevor es aus schlägt will ich dies auch noch machen
Kannst du mir aus deinen Erfahrungen über dieses bike / Rahmen was sagen also wie du damit zurecht kommst und was das besondere daran ist , ich zum Beispiel liebe dieses leicht geschwungene am Rahmen
deine gabel wird einfach so locker?
das drüfte nicht sein. entweder sie ist fest und bleibt so oder sie ist von anfang an locker, wenn der steuersatz z.b. ausgeschlagen ist.
ansonsten ist evtl. der vorbau lose.
aber welcher da reinkommt weiss ich leider auch nicht, fahre erstaunlicherweise noch den 1., der hält immernoch.
wenn man das zeug etwas pflegt hält das erstaunlich lange.
HM..... Gute Frage ich geh davon aus das es ein 2009 ist sicher bin ich nicht ja ist so dark blue, wie ich sah kommst du aus Rochlitz ich komm aus Bad lausick
Möchte mich nochmal bei allen bedanken kurbelgarnietour kam heute passt alles läuft sauber Probefahrt bestanden nur der Steuersatz macht Probleme danke nochmal LG.
ach verdammt, wollte doch noch antworten... inwiefern macht der steuersatz probleme? (mach mal lieber en neuen thread im Kona bereich auf, hier wirds dann langsam etwas wirr.)
Man sieht ja die zwei silbernen Ringe oben/unten vom kona Zeichen Mitte die gehen nochmal nach innen wo man die Kugellager einsetzt das Problem ist es 1 1/8 weil über eBay zeigte es mir genau dies an von FSA
das silberne sind die steuersatzschalen. diese werden in das steuerrohr (das mit dem konazeichen) gepresst. dort werden die lager eingesetzt und dort rein kommt dann der steuersatzdeckel (schwarz mit FSA logo bzw. mit dem hersteller drauf) und unten kommt der deckel drauf der auf den gabelschaft kommt.
würde das lagerkit von hibike auch bei einen kona stinky six 2010 dark blue passen den ich brauch ein komplettes set weil der rahmen beim lackierer war