Kona Tech Questions

@KonaEurope: Äääähm nein das kann nicht sein das es ein Fehler aufgrund zu geringer Wartung ist! Da die Gabel mir oft Probleme gemacht hat und ich sie 7!mal eingeschickt hatte!! Und bei en 7!mal wurde IMMER alle Dichtungen getauscht!
Somit ist es mir schleierhaft wieso sich die Beschichtung löst!


Hmmm also dann ist es ein sache zum ausreden mit die leute von Rock Shox.
 
Hallo Kona ich habe gerade einen Kostenvoranschlag von 120 euro für die schon genannte boxxer bekommen! Wie kann das sein!?
 
Hallo,
Ich hab ein Kona stinky (six 2009) und wollte mir einen Rock shox Vivid R2C Dämpfer kaufen... welchen tune bräuchte ich ?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
CoilAir 2010



Bremse hinten schleift am Ausfallende :mad::mad::mad: am Adapter läufts ganz normal, auch am Bressattel...

Is ne XTR Ice Tech 203..

Vorne die 203 Saint läuft ideal...



Die SLX Scheiben ohne schwarzen Spider funktionieren auch, die neue Scheibe ist auch nicht verbogen...


Das rad wird auch nicht arg gebremst durchs schleifen der Scheibe aber die Schleifspuren sind halt übel..

entweder ich feil ich etwas vom Ausfallende weg, oder ich Fahr mal n paar kilometer mit leicht angezogner Bremse bis es sich erledigt hat...

was meint ihr?

Garantie verlust is mir egal, is ja n verschleissteil, wenns kaputt is kommt eh n neues Ausfallende mit Steckachse..
 
Nachtrag, jetz schleifen auch die Scheiben die vorher verbaut waren
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif


Wie kann das sein? Rad stand wegen Winter nur rum, nicht umgefallen oder sonstiges was da was verbiegen könnte am ausfallende.....
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
mad.gif
 
Gibts morgen..

Hab fast 4 Stunden, ummontiert, gefeilt, laufrad vom XC bike ausprobiert, alles ohne erfolg... Hab mir jetz mal ne Hollowtech Nuss bestellt, vielleicht liegts auch dran, dass ich mit dem billig Shimano teil nicht fest genug angezogen hab..

Habs auch schon mit "Spezial Werkzeug versucht" (Schlitzschrauber und Hammer) ;-)


Brauch jetz erstmal 4 Bier und ne Valium ^^
 
Hallo ich habe eine Frage zu meinem Kona stinky six dark blue Modell 2010.
Ich möchte ihm eine neue Farbe verpassen aber bekomme die eine schraube nicht heraus.

Nämlich die Große schraube die über dem Tretlager, die den unteren teil des Hinterbaues mit dem Rahmen verbindet.

!!Siehe Bild!! Zwar schlecht zu erkennen aber vllt kann mir ja einer weiter helfen.

Kann mir da vllt wer sagen wie ich die herausbekomme?
Dazu kommt dann noch wie ich die einzelnen Lager entferne ?

Mit freundlichen Grüßen Ennoo
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-02-12 um 22.43.28.jpg
    Bildschirmfoto 2013-02-12 um 22.43.28.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 37
So geht es beim Stinky, sollte also beim Six gleich / ählich sein:
Kurbel demontieren, dann siehst du die Senkschraube. Die mit einem passenden Inbus öffnen und entfernen. Dann eine längeren Schraube,100mm solten reichen, reindrehen und rausklopfen.
Für die Hinterbaulager den Rahmen um die Lager auf ca. 50-60° erwärmen und rausklopfen.
 
Hallo Mitlesenden Kona Handler!

Taro Rahmen sind limitiert verfugbar, ich wurde ein XL empfehlen mit product code F13TRXL

Nach aufbau ist es pflicht bilder und gewicht angaben zu posten!

Wie versprochen hier die ersten Bilder.
large_DSCN20481.JPG


Eine wirklich positive Überraschung war das Rahmengewicht:der Rahmen wiegt nur ca. 1900g!
(inklusive dem Steuersatz, ohne Vorbaukappe und Schraube, ohne Kralle 2012g) Das ist doch erheblich weniger als gedacht, im Netz war von "one lbs less than the Honzo (Cromoly)" zu lesen, was rund 2,5kg bedeutet hätte.
Mir solls recht sein :)
medium_DSCN20471.JPG


Der Rahmen kommt mit diesem Steuersatz in grün, passend zur Rahmenbeschriftung:
http://www.sixpack-shop.com/index.php?page=product&info=1572

Dazu gibts eine Sattelklemme, ebenfalls von Sixpack im gleichen Grünton:
medium_DSCN20491.JPG


Der Aufbau wird in dem Thread beschrieben:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=620364
 
CoilAir 2010



Bremse hinten schleift am Ausfallende :mad::mad::mad: am Adapter läufts ganz normal, auch am Bressattel...

Is ne XTR Ice Tech 203..

Vorne die 203 Saint läuft ideal...



Die SLX Scheiben ohne schwarzen Spider funktionieren auch, die neue Scheibe ist auch nicht verbogen...


Das rad wird auch nicht arg gebremst durchs schleifen der Scheibe aber die Schleifspuren sind halt übel..

entweder ich feil ich etwas vom Ausfallende weg, oder ich Fahr mal n paar kilometer mit leicht angezogner Bremse bis es sich erledigt hat...

was meint ihr?

Garantie verlust is mir egal, is ja n verschleissteil, wenns kaputt is kommt eh n neues Ausfallende mit Steckachse..


Der Coilair sollte hinten maximal ein 180-er scheibe haben.
Grosser ist garantie verlust, und wichtiger, du riskiert das dein kettenstrebe bricht unter die kräfte von ein 203-er.
 
Hallo ich habe eine Frage zu meinem Kona stinky six dark blue Modell 2010.
Ich möchte ihm eine neue Farbe verpassen aber bekomme die eine schraube nicht heraus.

Nämlich die Große schraube die über dem Tretlager, die den unteren teil des Hinterbaues mit dem Rahmen verbindet.

!!Siehe Bild!! Zwar schlecht zu erkennen aber vllt kann mir ja einer weiter helfen.

Kann mir da vllt wer sagen wie ich die herausbekomme?
Dazu kommt dann noch wie ich die einzelnen Lager entferne ?

Mit freundlichen Grüßen Ennoo


Wenn du es nicht schaft, schau bei dein händler vorbei.
Wann er es kaputt macht ist es versichert. Wann du etwas hin macht ist es einfach selber schuld.

Uber das Thema neulackieren.

Wann nicht gemacht durch ein offizielle Kona approved lackierer gemacht ist, verlierst du die garantie.
Schade da al unsere rahmen (ausser carbon) ab 2009 ein Lifetime warranty haben.

Warum? Beim alte lack entfernen können chemicalien und processen verwendet werden die der Rahmen beschadigen.
Wann der rahmen im ofen gebacken wird, kann der härte negativ beinflusst werden wann es nicht richtig gemacht wird.

Offizielle Kona Lackierer in Europa:

Argos Cycles Bristol UK http://www.argoscycles.com/renovations/
Unlimited Colors Boekel NL http://www.unlimitedcolors.nl/
 
So geht es beim Stinky, sollte also beim Six gleich / ählich sein:
Kurbel demontieren, dann siehst du die Senkschraube. Die mit einem passenden Inbus öffnen und entfernen. Dann eine längeren Schraube,100mm solten reichen, reindrehen und rausklopfen.
Für die Hinterbaulager den Rahmen um die Lager auf ca. 50-60° erwärmen und rausklopfen.


NIE NIE NIE dein Rahmen aufwarmen!!!

Das andert die harte vom alu und dann bricht der rahmen sicher auf diese stelle.
Einfach ein gutes werkzeug, oder noch besser lass dein handler es machen.

Er hat die (kostliche) werkzeug, er macht es ofter und am wichtigsten wann ER was kaput macht, hast du kein schuld!
 
Sers,

kann mir jemand sagen, welche Sattelrohrlängen bei den jeweiligen Größen vom Process verbaut sind? Kann leider in den sheets nichts finden. Interessant wäre auch das Gewicht vom Process. Wo könnte man den Rahmen einzeln bekommen?

lg
 
Zurück