Kostengünstige Navigation auf dem Handy mit MapNav - Anleitung

Wow, hier ist ja mal richtig was los in Eurer MapNav Community!:daumen:
Das Wiki werde ich mir bei Gelegenheit mal vornehmen. Vielleicht gebe ich MapNav dann wieder eine Chance, bis jetzt habe ich Trekbuddy benutzt. Mein Problem ist aber (wie beim LG KP500) daß MapNav den COM-Port der BT-GPS-Maus im Java auf meinem WinME-Smartphone nicht benutzen kann. Bei Trekbuddy gibt es dafür GPSPortSP, quasi als Babelfisch. Gibt es dazu etwas analoges für MapNav?
Wäre schon Euer geballtes Fachwissen nutzen zu können!
 
Also beim LG liegt´s daran das das System keinen Zugriff auf die Bluetoothschnittstelle zulässt!:aufreg:
Denke nicht das dieses Problem,zumindest beim LG,sich mit einem anderen Programm lösen lässt!
Es sei den mit ner gehackten Firmware,hab aber (noch)keine gefunden.
 
Hi,

ich habe über das web nun die signed.jad neu installiert. Bei der Installation kam die Meldung, dass der "Herausgeber nicht verifiziert" werden kann. Die Installation hat dennoch gefunxt. Die Schreib- und Leserechte konnte ich auch auf "immer zulassen" ändern und bisher läuft es auch. Ich bin noch etwas vorsichtig zu sagen, es hat nun gänzlich geklappt, weil es vorher bei der herkömmlichen Installation auch zunächst der Fall war, nur nicht dauerhaft, warum auch immer. Ich muss es weiter beobachten und berichten.

easy

P.S. ich habe mich weiter mit Outdoor-Routing beschäftigt und könnte weiter berichten, wenn von Interesse.
 
Wie kann ich denn über die signed.jad mit dem Nokia 3720 übers Internet installieren? Bei mir wird die Datei nur als Textdatei geöffnet.
 
Danke Klinger,

das hat jetzt gefunzt. Ich habe es dann von "Spiele" auf meine Speicherkarte verschoben. Seit dem wird beim Scrollen immer noch noch eine einzige Kachel angezeigt, der Rest bleibt schwarz. Nachgeladen wird nur noch wenn mehr als die Hälfte auf dem Bildschirm schwarz bleibt.

Vorher konnte ich flüssig scrollen. Hast Du ne Idee, woran das liegen kann?
 
Nein, der sichere Modus war nicht eingestellt. Ich habe jetzt nochmal das Programm gelöscht, neu per Internet mit Zertifikat installiert und es dann ohne zu verschieben über "Spiele" gestartet.

Jetzt wird die Karte gar nicht mehr eingelesen. Es bleibt immer schwarz. So langsam bin ich am verzweifeln. Meine Frau verzweifelt auch langsam an mir, weil ich die Nächte nur noch am PC/Handy verbringe...

Gibt es das angesprochene Wiki eigentlich schon?
 
Das mit den Karten wurde weiter vorne schon ausgiebig beschrieben.
Die lade ich mit meinem e51 (Wlan) direkt aus dem Netz und brauche mich um die Kalibrierung nichtmehr zu kümmern.

Bei dem Problem mit deiner Frau könnte ich eventuel auch helfen :lol:
 
Kennt Ihr die Online-Karten von www.bergfex.at? Diese dürften vom BEV sein. Wisst ihr vielleicht wie man die aufs Handy bekommt?
Das gleiche Kartenbild wurde frueher von outdoor active benutzt.
Ich sehe auf dem ersten Blick keinen einfachen Weg da die URLs der Kacheln nicht dem ueblichen Format entsprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
coole Sache!
Irgendwie kriege ich das mit dem Map Creator nicht auf die Reihe. Bekomme keine Online-Karten reingeladen. Steht 404 not found da, wenn ich google maps laden möchte und dann auf R klicke
 
Versuch mal eine vernünftigen Maßstab, zB 13 oder 15, einzustellen.
Dieser Lösungsvorschlag hat weiter vorne auch schon mal geholfen
 
Bei mir gingen auch noch nie die Google Karten!
Versuch einfach mal eine andere bzw. eidiere mal die *.ini.
Im Wiki steht wie. :daumen:

Gruß Thomas
 
Ich hab heut mal das Wiki mit nem Update versehen....falls es Probleme gibt, einfach melden. Wie sinnvoll ist ein Diskussions-Plugin im Wiki?
 
Habe mir die neue Version aufs Handy gezogen, aber jetzt kann ich die Leserechte nicht mehr auf "immer erlaubt" stellen.
Habs sowohl mit direktem Download als auch mit Umweg über den Rechner probiert. Selbst die 4.8.0 release signed funzt ned.
Irgendeine Idee?
Ach ja, bei direktem Download über die Wap-Addresse mit der Release .jad gibt er mir bei der Signed IMMER error 404, habs bestimmt 10x probiert. Und die Release .jar will er mir als inkompatibles Programm verkaufen.

Grüße Ottmar
 
Kleiner Erfahrungsbericht rund um navigieren mit dem Handy


Vorrausssetzungen:

Nokia 5230 (Touchscreen) mit integriertem GPS. Rund um 150,- ohne Branding / Vertrag.
Prepaid Karte von blau.de (Standardtarif 9ct. Alle SMS/Telefonate pro Min. - - - inkl. Zusatzoption 100 MB Datentarif für 3,90 Euro im Monat)

Wer sich die Karte zulegen möchte – ich werbe ihn gerne :)

Software: MapNav 4.8.0


Die Installation funktionierte problemlos.

Die Einstellungen sind nach einigem probieren auch problemlos.

Fürs Aufzeichnen von Tracks, was ich hauptsächlich brauche zur Trainingsverwaltung, ist es bestens geeignet.
Ich kann gleichzeitig Musik oder Radio hören. Kann notfalls telefonieren oder mit einem anderen installierten Progi meinen Standort bestimmen oder ins I-net surfen.

Die Kartendarstellung wähle ich irgendwo zwischen M15 und 17. Anschließend in der Ansicht auf 2 fach vergößern. Funktioniert einwandfrei.
Ich habe die Lichteinstellung dauerhaft auf 50 % gestellt. Im Sonnenlicht ist die Ansicht dann leider etwas problematisch. Man muss sich aus dem Sonnenlicht in den Schatten drehen. Aber das ist ein fairer Kompromiss.

Ich habe in den Einstellungen nur noch die OpenStreetMaps zugelassen. Die Karten werden ständig aktualisiert und wenn aus der Karte rausfährt nachgeladen. Dafür habe ich ja das Datenpaket von blau.de.
Da ich auch mal im I-Net mit dem Handy stöbere ist das eine relativ kostengünstige Variante.
Ich könnte auch eigene Karten hinterlegen. Dazu bin ich aber zu faul und vertraue lieber auf aktualisierte Karten aus dem Netz.

Die Trackback Funktion habe ich noch nicht ausreichend getestet.

Bei der Trainingsverwaltung kann ich dann mit dem Progi Bike http://www.bikexperience.de/
die GPS Daten als GPX oder KML auf eine Speicherkarte exportieren und hinter die Trainingseinheit legen und weiß also immer wo ich gefahren bin. Zusätzlich kann ich noch Fotos hinterlegen.

:daumen:
 
Hi,

habe mich lange nicht mehr gemeldet. Also MapNav läuft nun auf meinen neuen Handy nach einigen Anfangsschwierigkeiten dank den netten Menschen hier im Forum ganz gut. Der interne GPS-Empfänger ist sehr gut, nur mit der Akkuleistung bin ich noch nicht so zufrieden. Da war mein altes Handy doch besser. Taugen diese Super-Power-Akkus was, die bei der eBucht angeboten werden?

Nun bin ich ersthaft am überlegen, ob ich mich damit im Sommer bei meinem Alpencross navigieren lassen soll. Einen 3tägige Hütten-Tour habe ich letztes Jahr gemacht und das war problemlos, nur ganze 10 Tage.... :confused: Hat das jemand schon mal gemacht?

easy
 
Guck mal Beitrag 504.
War zwar nicht Alpen (ging aus familiären Gründen nicht!), war aber auch nicht schlecht!!!

Hi,

Vogesen - auch fein. Wieviel Etappen waren das?

8 bis 9 Stunden Akkulaufzeit ist beeindruckend - da braucht man keine Angst zu haben, dass er zwischendurch schlapp macht.

Das ist momentan noch mein Problem. Irgendwie habe ich keine Lust, unterwegs alle 4 Stunden einen Ersatzakku einzulegen. Beim Alpencross hat man genug mit sich selbst zu kämpfen, da brauche ich da keinen zusätzlichen Stressfaktor.

Vielleicht kaufe ich so einen Power-Akku, bei einem Einsatz von 15,- € ein Versuch wert.

@ Hitzi

wie lange hält Dein Akku?


Kennt jemand gutes Kartenmaterial vom Bereich Brenta und Gardasee - also Trentino? Da ist Outdooractive noch nicht so weit
 
Zurück
Oben Unten