Koxx XTP Bilder!!

Registriert
3. Oktober 2001
Reaktionspunkte
17
Ort
München
is ein testrad (11,2 Kg).. Radstand hat der xtp 1085, Kettenstreben 375mm. Is aber noch nich das endgültige Modell. Wanns rauskommt stand nich dabei..

2.JPG

4.JPG

10.JPG

12.JPG

13.JPG

14.JPG

16.JPG

22.JPG

18.JPG
 
*densabberaufdertastaturwegwischen*
:bier::bier::bier::bier:

der rahmen ist ja saugeil....und von der länger würd er ja auch bei mir mal etwas vernünftiger aussehen :D

ss system:
der spanner is der von roloff (wie man die halt schreibt)

magura aufnahme is genial gemacht weil man ja auch v brake fahren kann

respekt an die baguettes :D
 
:rolleyes:
danke... hab mir nur die bilder angeschaut...

aber theorethisch geht das doch bei jedem rahmen oder ?
 
Original geschrieben von Reini
:rolleyes:
danke... hab mir nur die bilder angeschaut...

aber theorethisch geht das doch bei jedem rahmen oder ?

das kann man bei JEDEM Rahmen machen. Der XTP ist ja in keiner Weiße speziell auf SS ausgelegt.

Mir gefällt der Rahmen persönlich nich gut. Der Steuerrohrbereich ist ja fast so breit wie der Joke durch die Gussets....

Fazit: LV rulezzzzz!
 
leck mich!
entlich mal so eine magura 4 sockelaufnahme wie ich sie mir schon lange gewünscht hab. da kann endlich nix mit dem gewinde passieren. arschgeil das ding.
 
Ich weiß ja nicht, was ihr immer alle mit euren Gewinden macht. Der Toto ist ja auch der Gewinde-Rausreiser vom Dienst :D
Leute, wenn sich die Schraube nicht mehr drehen lässt, dann sollte man es dabei belassen. :rolleyes:;););)

Ich finde das XTP nun auch etwas enttäuschend. Die ganzen Verstärkungsbleche sind völlig überflüssig. Mit 11,2kg ist es einfach mal nur ein Klumpen. Wenn da noch die Schaltung mit dazu kommt, dann wiegt es wieder genau so viel wie das Levelboss-Komplettbike.

@tt²: Du meinst LB, nicht LV :)
 
Original geschrieben von aramis
Ich weiß ja nicht, was ihr immer alle mit euren Gewinden macht. Der Toto ist ja auch der Gewinde-Rausreiser vom Dienst :D
Leute, wenn sich die Schraube nicht mehr drehen lässt, dann sollte man es dabei belassen. :rolleyes:;););)

Ich finde das XTP nun auch etwas enttäuschend. Die ganzen Verstärkungsbleche sind völlig überflüssig. Mit 11,2kg ist es einfach mal nur ein Klumpen. Wenn da noch die Schaltung mit dazu kommt, dann wiegt es wieder genau so viel wie das Levelboss-Komplettbike.

@tt²: Du meinst LB, nicht LV :)

stimmt :rolleyes:

Beim Gewinderausreißen kann ich sicherlich mim Toto mithalten :(
 
Also man kann sagen, was man will...beim XTP gehe ich krachen. Der ist ja dermaßen geil :love:

Nichts desto trotz gibt es sicherlich Kritikpunkte, die unbegründet wären. Das Doppelgusset zwischen Ober- und Unterrohr ist wirklich gewöhnungsbedürftig (um es mal so auszudrücken ;)). Aber zum Glück ist da das Koxx-Logo drin :D
Die 2 Bleche zwischen Sitz- und Kettenstrebe gefallen mir auch net so, aber trotzdem finde ich den Frame saugeil!
Das einzige Argument, welches mich dazu bewegen würde ihn net zu erwerben, wäre der Radstand. Hoffentlich gibts davon noch ne 1060er Version denn 108 is mir zu lang. Wenn es den nur so geben wird, dann werde ich wohl auf LB (1060) zurückgreifen...na mal sehen...
 
dem rahmen fehlt die linie, da is kreuz und quer zeug drangeschweisst.
ich bin eher für schlichte eleganz :)

greez
tobi
 
der serienrahmen wird normale 4punkt magurabefestigungen haben..

der hier wiegt jetz zwischen 1,9 und 2kg. der Serienrahmen wird noch leichter werden.
 
singlespeed ohne horizontale drop outs ist der letzte kack...

ich hab ständig probleme mit dem kettenspanner (surly) und dem schaltauge... aber ansonsten sieht der rahmen ziemlich geil aus - nur der sattel fehlt irgendwie =)
 
@aramis: beim crescent warens die beschi$enen englischen gewindegänge die ham keine metrische steigung sondern ne feine zoll steigung und das ganze in alu is mist, das verkantet total leicht und frist sich fest.....beim rausdrehen haste dann gewindegangsalat, ich hab bei meinen ganzen trialbikes immer die gewindegänge nach geschnitten in metrische gewinde halt m5 oder m6
toto
 
Zurück