Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Viel bemerkenswerter finde ich, dass die/der/das TE sage und schreibe 387 Fotos geschossen hat, um eine valide Auswahl treffen und uns den Schaden deutlich machen zu können.
@Sibx213
Ich kann verstehen, dass dich der Kratzer stört, auch wenn es mir persönlich sehr wahrscheinlich schnurz egal wäre. Vielleicht hilft es dir, den Kratzer mit einer bedruckten Oberrohrschutzfolie abzukleben. Diese kaschiert den aktuellen Kratzer und schützt vor Zukünftigen. Die gibt es in zahlreichen Designs, z.B.: schau mal hier
Ausbessern sieht halt oft schlechter aus als den Kratzer einfach zu akzeptieren, von daher sehe ich als einzig valide Möglichkeit neben Kratzer ignorieren den Rahmen paar Tage in Abbeizer einzuweichen und sich mit Raw als neuen Look zu arrangieren (finde ich persönlich eh cooler)
@Sibx213
Wenn einem Kratzerfreiheit wichtig ist, dann klebt man ein Bike schon im Neuzustand an allen neuralgischen Stellen ab.
Das kannst du aber auch jetzt noch tun.
Die typischen Stellen sind:
die ganze Unterseite vom Unterrohr und Tretlager (Steinschläge)