Diese Räder, wie von anderen Marken auch, kommen komplett vormontiert vom Hersteller und werden hier nur endmontiert. Quasi nur ein bissl Einstellungen. Habe ich auch mal ne Weile gemacht. Wenn der Chef sagt, wir hammaber keine Zeit, Du muss da heute 20 von fertig machen, dann ist essig mit Qualitätsprüfung. Dann kommt so ne kagge wie der TE es beschrieben hat vor.
Versenderbikes aus Riesenbeständen (Fahrrad DE) oder so, werden oft garnicht überprüft, sondern in dem Karton weitergeschickt, in dem Sie auch angekommen sind.
Hat man aber im Netz gekauft, sollte man eh damit rechnen was selbst machen zu müssen. Sollte man als MTBler eh können.
Ich zerlege auch neue Räder erstmal, bastel Sie von Grundauf neu wieder zusammen soweit das nötig ist.
Was zu machen ist, wurde schon beschrieben. Kurbelschrauben lösen und wieder anziehen sollte man unbedingt in Betracht ziehen, sowie alle Vorbau/Bremscheiben/Sattelklemmen, eigentlich alle Schrauben kurz lösen, prüfen und wieder festschrauben.
Man kann oder sollte einem fertigen Rad, auch nicht ausm Laden, einfach trauen und bedenkenlos losfahren. Nix, müsste, Anspruch schützt vor Genickbruch nicht.
Qualitätsfehler sind auch immer drin, oder einer hat das falsche Teil verbaut. Jeder ist für sich selbst verantwortlich, wenn es scheise ist was man gekauft hat, meldet man sich als erstes da, wo man es her hat.
Simmer fertig jetz oder was?