KTM caliber 45

mit dem loch kann ich dir auch nicht helfen, aber wäre nett wenn du nen kleinen bericht über das bike abliefern könntest. speziell würde mich die tourenfähigkeit interessieren.

mfg
chris
 
Ich denke da lässt sich der Federweg verstellen. Hat ja lt. Homepage 150 oder 180mm Federweg. ;)
 
jepp danke für die antworten, gerade gefunden !!

bericht folgt, und zwar n ausgiebiger vom setup und natürlich vom ersten einsatz... bin nächste woche in den parks, yeeaahhh :cool:

die tourentauglichkeit werde ich frühestens in nem monat testen, dann gibs n update !

also RIDE ON !! :daumen:
 
*threadausgrab* will mir anfang nächsten jahres eventuell den caliber-rahmen mit einer boxxer mit 178 mm fw aufbauen. überlege momentan aber ob das mit der einbauhöhe hinkommt. in dem soulbiker-test der oben verlinkt ist, war eine stance kingpin verbaut. die hat ja max. 180 mm fw und müsste somit eine fast identische einbauhöhe wie die boxxer haben. also von daher müsste das passen, oder?
ansonsten findet man das caliber ja immer mit sc, 66 oder konsorten. hätte aber gern eine dc. was meint ihr, geht das?
 
Ja und?! Macht ja nix, wenn sie ein paar Milimeter höher baut, wird halt der Lenkwinkel etwas flacher (glaub so als Faustregel 2cm ergeben 1°). Die angegebenen 67° find ich eh noch steil genug. Überleg mir auch das Caliber für nächstes Jahr mit den Kutteln von meinem Torque3 aufzubauen (Fox 36 und Pearl Luftdämpfer drücken sicher gut auf die Waage!). Hat wer schonmal ein Caliber mit 36er gesehen/gefahren?
mfg Richi
 
Zurück