kürzerer Vorbau?Lenker schmäler machen?

Apa

Registriert
13. Juli 2007
Reaktionspunkte
69
hi zusammen,
mal n paar fragen zu meinem neuen bike.

1. ist es sinnvoll nen kürzeren vorbau an mein bike zu machen. im test war von der rede, dass ein kürzerer besser wäre. habe ein ghost amr 5700
was sind die vorteile bzw. nachteile eines kürzeren vorbaus?

2.der lenker hat eine länge von 67cm. mir kommt er etwas zu breit vor. hab irgendwo gelesen, dass man ihn bis auf 56 kürzen könnte. ab wann wird es zu schmal macht es sinn ihn zu kürzen?

3. ach mir is noch was eingefallen. der sattel ist totaler mist. nach 50 km tour gestern konnte ich kaum mehr sitzten vor schmerzen. hab gerade nen alten vetta sl italy von meinem alten rocky dran, ist aber auch keine lösung der is ziemlich im arsch. habt ihr ein paar tipps für sättel um die 50 euro. bin relativ schmal von der statur und sitz denk ich eher im hinteren bereich des sattels

so schonmal danke für eure tipps! :daumen:
 
die länge des vorbaus sollte sich nach deinen gewohnheiten und der größe des oerrohres richten.
die lenkerbreite sollte der schulterbreite entsprechen, bei freeride und dergleichen mehr. mein lenker ist nappe 50 cm breit
 
Zu 1: Wie lang ist denn der Vorbau? Normal sind ca. 90 – 130 mm. Für Race nimmt man einen langen Vorbau, für Freeride einen ganz kurzen. Für ein All-Mountain wie das Ghost kann man auch einen etwas kürzeren als 90 mm nehmen. Ein langer Vorbau ist gut fürs Bergauffahren, ein kurzer für bergab. Aber irgendwo hängt es ja auch von der Oberrohrlänge ab.

Zu 2: Bei einem All-Mountain würde ich keinen zu kurzen Lenker nehmen. Also Minimum 63 cm. Außerdem kann man einen gekröpften Lenker nicht einfach so stark kürzen, sonst passen die Griffe und Schalthebel nicht mehr. Ein breiter Lenker ist besser fürs Bergabfahren und für die Kontrolle im Trail. Natürlich sollte man nicht damit an Bäumen hängen bleiben.
 
ahahah gut gut dann werd ich mir das ganze nochmal durch n kopf gehen lassen. 4cm wegen bremsen ect. müssten drinne sein is vom gefühl her einfach etwas breit... und das vorbau thema hat sich somit wohl erledigt müssten 90mm sein also demnach passend
so vllt noch n paar schlaue ratschlage zum thema sattel :daumen:
 
was für einen lenker fährst du denn? bei carbon lenkern ist das mim kürzen so eine sache....
zum thema sattel: hilft nichts, da kommst du um probefahrten nicht drumrum. jeder arsch ist anders
 
lenker ritchey comp müsste alu sein nehm ich jetzt mal an, werd den bei gelegenheit etwas schmäler machen. na dann schau ich doch mal wegen dem sattel mal beim händler vorbei was mir der erzählt/empfiehlt
 
1. ist es sinnvoll nen kürzeren vorbau an mein bike zu machen. im test war von der rede, dass ein kürzerer besser wäre. habe ein ghost amr 5700
was sind die vorteile bzw. nachteile eines kürzeren vorbaus?
sitzposition wird aufrechter / bequemer, bessere übersicht, sicheres gefühl bergab, aber nachteil beim bergauffahren.



2.der lenker hat eine länge von 67cm. mir kommt er etwas zu breit vor. hab irgendwo gelesen, dass man ihn bis auf 56 kürzen könnte. ab wann wird es zu schmal macht es sinn ihn zu kürzen?
67 ist einigermassen breit, aber nicht zu breit,
56 ist allerdings sehr schmal. zu schmal.
aber bevor du anfängst zu sägen:
schieb griffe, brems- und schalthebel einfach mal ein paar cm nach innen. dann merkst du ja, wie sich das anfühlt.
ne weile damit rumfahren, man gewöhnt sich schnell an nen breiteren lenker,
und absägen ist einfach, wieder verlängern eher schwer.



3. ach mir is noch was eingefallen. der sattel ist totaler mist. nach 50 km tour gestern konnte ich kaum mehr sitzten vor schmerzen. hab gerade nen alten vetta sl italy von meinem alten rocky dran, ist aber auch keine lösung der is ziemlich im arsch. habt ihr ein paar tipps für sättel um die 50 euro. bin relativ schmal von der statur und sitz denk ich eher im hinteren bereich des sattels
ausprobieren.
vetta sl kenn ich, der ist recht schmal, aber ziemlich weich.
fizik nisene könnte ähnlich "passen".
 
hi zusammen,
mal n paar fragen zu meinem neuen bike.

1. ist es sinnvoll nen kürzeren vorbau an mein bike zu machen. im test war von der rede, dass ein kürzerer besser wäre. habe ein ghost amr 5700
was sind die vorteile bzw. nachteile eines kürzeren vorbaus?

2.der lenker hat eine länge von 67cm. mir kommt er etwas zu breit vor. hab irgendwo gelesen, dass man ihn bis auf 56 kürzen könnte. ab wann wird es zu schmal macht es sinn ihn zu kürzen?

3. ach mir is noch was eingefallen. der sattel ist totaler mist. nach 50 km tour gestern konnte ich kaum mehr sitzten vor schmerzen. hab gerade nen alten vetta sl italy von meinem alten rocky dran, ist aber auch keine lösung der is ziemlich im arsch. habt ihr ein paar tipps für sättel um die 50 euro. bin relativ schmal von der statur und sitz denk ich eher im hinteren bereich des sattels

so schonmal danke für eure tipps! :daumen:

ad 1: Vorbau-Länge grundsätzlich wie schon geschrieben, es gibt aber zwei Kriterien:
a. die Gesamtlänge, also der Abstand Sattel/Lenker. Das ist von (Ober-)Körperlänge, Gewohnheit und Fahrstil abhängig. Grundsätzlich kannst du aber die Länge an deinem alten Rad messen und auf das neue übertragen (außer du fährst so spezielle Sättel wie den Fizik Arione, die besonders lang sind, dann musst du auch gucken, wo du auf dem Sattel bevorzugt sitzt oder bei besonders stark gekröpften Lenkern wie den Syntace 16°-Teilen, dann misst du besser Abstand Sitzpunkt-Mitte Lenkergriff) Eine Grundeinstellung ist erreicht, wenn du mit leicht gebeugten Armen etwa 45° Neigung des Oberkörpers nach vorne erreichst.
b. (und hier setzen die Zeitungen an): das Fahrverhalten des Rades ändert sich mit der Vorbaulänge: kürzerer Vorbau (am AM in Größe M/L etwa 90 mm) bedeutet höhere Agilität und durch eine aufrechtere Sitzposition mehr Kontrolle auf Steilstücken bergab, aber schlechtere Steigfähigkeit und u.U. schlechterer Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten. längerer Vorbau (>120 mm) hingegen kann zu abkippendem Fahrverhalten in langsamen Kurven führen, verbessert aber die High-Speed-Kontrolle und die Steigfähigkeit.
Also:
- wie lang ist dein Vorbau (wie groß dein Rad, wie groß bist du (Schrittlänge und Körpergröße)?
- stört dich beim Fahren irgendwas (mangelnde Steigfähigkeit, zuviel Druck auf den Handgelenken, kippliges Fahrverhalten,...) dann kannst du was anderes ausprobieren, sonst lass den Vorbau dran! Die Zeitschriften schreiben auch ne Menge Müll! Die testen außerdem immer nur eine Rahmengröße und die passt den Testern u.U. nicht genau.

ad 2: Lenker würde ich auch kürzen, am AM auf 63 cm, wenn du ohne Hörnchen fährst, sonst auf 63 cm+Hörnchen (sind dann ca. 65 cm) den Ritchey Comp kann man problemlos mit nem Rohrschneider kürzen, die Armaturen passen auch noch hinreichend gut nach innen.
Vor dem Sägen: erst mal alles 2-3 cm nach innen schieben und 100 km damit fahren - wirst schon merken, ob das passt!
(ich fahre selber am Liteville in AM-Aufbau 63cm ohne Hörnchen, am Race-HT 58 cm mit Hörnchen, das ist aber ziemlich schmal und die Kontrolle wird etwas schwieriger, beim Schnellfahren am Hörnchengriff aber perfekt...)
hängt aber auch von Körpergröße und Schulterbreite ab...

ad 3: endloses Thema, sehr schwierig zu beantworten: frag Kumpels, leih dir deren Sättel und probier aus! (der bequemste, den ich kenne ist der Fizik Aliante, der ist aber teuer (ca. 140 €))

lg, martin
 
Zurück