KUMMERKASTEN

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Anhang anzeigen 327007
Also danke erst mal für das Feedback.
Hier mal ein Bild.
Ich wiege ca 85 kg, und denke damit sollte jedes Fahrwerk mit 160mm zurecht kommen.
@BODOPROBST:
Mit dem größten Gang meine ich den schwehrsten, also das kleinste Ritzel welches am weitesten weg ist von den Speichen.
Aber vielleicht ist die Kette ja zu lang???

Ich kanns mir einfach auch logisch/technisch nicht erklären.
Jeder der mir so ne story erzählt, und der mir so ein Bild dazu zeigen würde, würd ich sagen er ist mit der Schaltung auf nen Stein aufgeschlagen. Ist aber echt nie so gewesen. Hab mir die Landungen immer gründlichst angschaut. Auch wegen fehlender Teile und so.

Hi Kona,

da eine korrekte Einschätzung bzw. eine Ferndiagnose schwierig ist, wende dich am besten auch direkt an unsere Werkstatt. Ambesten schilderst Du dort noch einmal dein Problem und sendest ggf. noch weitere Bilder zu...

Gruß, Andi
 
Anhang anzeigen 327007
Also danke erst mal für das Feedback.
Hier mal ein Bild.
Ich wiege ca 85 kg, und denke damit sollte jedes Fahrwerk mit 160mm zurecht kommen.
@BODOPROBST:
Mit dem größten Gang meine ich den schwehrsten, also das kleinste Ritzel welches am weitesten weg ist von den Speichen.
Aber vielleicht ist die Kette ja zu lang???

Ich kanns mir einfach auch logisch/technisch nicht erklären.
Jeder der mir so ne story erzählt, und der mir so ein Bild dazu zeigen würde, würd ich sagen er ist mit der Schaltung auf nen Stein aufgeschlagen. Ist aber echt nie so gewesen. Hab mir die Landungen immer gründlichst angschaut. Auch wegen fehlender Teile und so.
Habe das Gefragt weil es die einzige logische Erklärung währe, dass das Schaltwerk ev. mit den Speichen in kontakt kommt.
Gruß Bodo
 
Hallo zusammen,
ich muss/möchte an der Stelle auch einemal Freud´und Leid mit Euch teilen:
Ich habe mir am 22.09. im Megastore ein ZR Race 29 8.0 (2014) in 18" gekauft. Ich war vorher lange am Rätseln welche Rahmengröße ich brauche, welche Komponenten es sein soll etc. Ich fahre viel Rennrad, jogge viel und bin bisher ohne MTB ausgekommen (wenn auch widerwillig) und habe das durch den Wald brettern mit einem Crossrad erledigt :D

Kurz war zur Vorgeschichte (mit Exkurs zu in der nähe vom Megastore gelegenen Händler)
Im Megastore war ich zum ersten mal am Samstag, 20.09., zuvor bei einem anderen Händler auf der anderen Rheinseite (Teil einer großen Kette, ja schon fast "XXL" ;-) ) , so dass mir der direkte Vergleich leicht fällt:
Megastore: Jeder Mitarbeiter grüßt, alle freundlich. Kein großartiges Gespräch geführt, wollte ja erstmal schauen was es so gibt und die Frau darauf vorbereiten das der Papa über 1000€ ausgeben will :D:D Sehr guten Eindruck vom Laden :)daumen:), aber man will ja noch woanders hin
Anderer Laden: Ähnlich viele oder mehr Mitarbeiter, aber auch mehr Kunden. In der Radabteilung 3 Kunden und 10 Mitarbeiter, die es super schaffen Kunden zu ignorieren und nicht mal grüßen. Da war ich schon bedient. Dann noch beim Zubehör um Hilfe bezüglich Kindersitz gebettelt, leider auch nicht zufriedenstellend. Dann erneut 28 mal um die MTBs geschlichen, irgendwann erbarmte sich jemand und fragte mich ob er helfen könne. Nach 3 Minuten dann festgestellt das er mir jedenfalls nicht helfen kann sondern lediglich ein Rad von Carver aufschwatzen will, welches ja ach so toll und perfekt ausgestattet sei. Lange Rede kurzer Sinn: Der Besuch in dem Laden war überflüssig und Zeitverschwendung.

Da es am Samstag schon zu spät war Montag nach der Arbeit wieder zum Megastore, runter zum Bikeverkauf, nett bedient worden, Probefahrt auf dem Hof und ZR Race 29 8.0 gekauft (Das letzte in meiner Größe: 18" :daumen::i2:). Rad in der Werkstatt fertig machen lassen, halbe Stunde drauf warten und abholen. Hier gehts dann los:

Kurz mit dem Mitarbeiter geplauscht der die Ausgabe macht, beiläufig soll man Name und Adresse auf einem Zettel ausfüllen und unterschreiben. Irgendwas von wegen einwandfreie Abnahme etc. (Glaube ich zumindest) Durchschlag für den Kunden: Fehlanzeige). Ich dachte da kommt noch was an Einweisung, da sonst nur noch einer wartete: Leider auch Fehlanzeige :ka:

Aus Freude übers neue Rad ab nachhause, zuhause dann gesehen: Rahmen am Sattelrohr verkratzt (nicht schlimm, für ein neues Rad aber auch nicht schön) und an der Gabelkrone ist (vermutlich) bei der Montage auch ein Lackschaden entstanden. Ärgerlich ist dann das ich bis heute noch kein Feedback auf meine Mail vom 24.09. bekommen habe, wo ich genau das bemängelte (gut, von der Gabel habe ich da nix geschrieben, ist mir erst später aufgefallen).

Bis heute leider immer noch nicht dazu gekommen damit zu fahren, also steht es noch angeleint im Keller (ungenutzt, mit den Zettelchen von DT Swiss an den Speichen und ohne jede Gebrauchsspur). Leider auch noch immer kein Feedback. Klaro, ich hätte evtl. anrufen können oder nochmal nach Bonn fahren können, aber sowas mach ich immer lieber schriftlich. Vielleicht bekomme ich ja hier ne kurze Antwort was machen machen kann (am rohen Rahmen vermutlich nix, evtl. gibts nen Lackstift für die Gabel?). Soll ich mit dem unbenutzen Rad reinkommen, soll ich nen Haufen Fotos mailen? Mir ist´s im Endeffekt gleich, ein fader Beigeschmack bleibt...

Das Rad selber: Ich freu mich jeden Tag wie bolle, einfach ein geiles Rad mit richtig geiler Ausstattung, wehe es fährt sich nicht so wie im Werbetext versprochen :D

Grüße
Gerrit


UPDATE vom 13.10.2014:
Mein Problem mit den Kratzern wurde kulant und problemlos beseitigt. Auch hier immer eine Frage von "wie in den Wald hinein, so aus dem Wald heraus etc..." Nach meinem Forumseintrag lief jede Kommunikation zügig und wurde prompt beantwortet. Durch die Aktion hat Radon bzw. Bike-Discount bei mir jedenfalls gezeigt, dass man durchaus auch bei günstigen Bikepreisen zu Service bereit ist und bei Reklamationen versucht eine Lösung zu finden. Danke dafür an das Team!
 
Zuletzt bearbeitet:
Megastore: Jeder Mitarbeiter grüßt, alle freundlich. Kein großartiges Gespräch geführt, wollte ja erstmal schauen was es so gibt und die Frau darauf vorbereiten das der Papa über 1000€ ausgeben will :D:D Sehr guten Eindruck vom Laden :)daumen:), aber man will ja noch woanders hin
Gerrit

Tja leider habe ich andere Erfahrung bei Megastore gemacht. Beim Radkauf war ja noch alles in Ordnung , obwohl auf meine Frage ob die Radgröße in Ordnung sei, der Verkäufer auch nur "ja ja" sagte und sich einem anderen Kunden (welcher später dazugekommen war) zuwandte.

Kratzer in meinem Rahmen fielen mir auch erst zu Hause auf, die einzige Antwort von H&S war bis heute "ja der Lack ist empfindlich" auf die Tatsache dass mir ein Rad mit Kratzern im Lack verkauft wurde wurde überhaupt nicht eingegangen. Nun da ich mit dem Rad fahren wollte habe ich das so hingenommen. Aber ein Angebot den Kaufpreis zu mindern oder einen kleinen Gutschein für Zubehör wäre nett gewesen und kenne ich von anderen Läden in der Größe. (oder von H&S vor 10 Jahren)

Und als ich heute Zubehör kaufen wollte, das Spiel wie du es bei Zweirad Feld beschreibst, alle gaben sich viel Mühe mich zu ignorieren Beratung wurde schnell abgebrochen, "nee das haben wir nicht". Zwei Leute unterhielten sich lautstark in meiner Anwesenheit über interne Probleme mit Überstundenabrechnung und bemerkten mich gar nicht ....(sowas geht gar nicht). Ich hatte eigentlich vor Bekleidung zu kaufen Lenkergriffe, Schutzbleche und noch nen bisle Kleinkram. Was habe ich gekauft nichts. Mir ist der Lust auf Megastore gründlich vergangen.
 
Und als ich heute Zubehör kaufen wollte, das Spiel wie du es bei Zweirad Feld beschreibst, alle gaben sich viel Mühe mich zu ignorieren Beratung wurde schnell abgebrochen, "nee das haben wir nicht". Zwei Leute unterhielten sich lautstark in meiner Anwesenheit über interne Probleme mit Überstundenabrechnung und bemerkten mich gar nicht ....(sowas geht gar nicht). Ich hatte eigentlich vor Bekleidung zu kaufen Lenkergriffe, Schutzbleche und noch nen bisle Kleinkram. Was habe ich gekauft nichts. Mir ist der Lust auf Megastore gründlich vergangen.
Zweirad Feld? Hat man das wirklich rauslesen können? :D:D Nachdem ich bei den Rädern dort so ignoriert wurde wollte ich nach dem Zubehör eigentlich gehen, meine Frau nötigte mich dann doch nochmal zu den Bikes zu gehen, was ich eigentlich nicht wollte. Ich muss nirgendwo betteln wenn ich über 1000€ ausgeben will, das ist meine Einstellung.
Das war aber auch die Erfahrung, die ich vor einigen Jahren noch im alten Bike-Discount machen musste. Dort war man an mir als Kunde auch recht wenig interessiert, weshalb mein Rennrad ein Focus und kein Radon ist. Dieser Besuch vor 3,4 oder 5 Jahren war mein einziger dort, ich bin ganz froh das ich dem Megastore eine zweite Chance gegeben habe. Ich habe aber auch mal 2 Jahre im Einzelhandel gearbeitet, wo hochwertige Technikartikel zu noch hochwertigeren Preisen verkauft wurde: Der Job ist definitiv kein Zuckerschlecken, herablassende Kunden, Kunden die alles besser wissen, Kunden die dich ausfragen und dann im Internet kaufen, Paare bei denen während der Beratung aufgrund der zu fällenden Entscheidung eine Ehekrise ausbricht, da kann ich verstehen wenn der Berater/Verkäufer mal nen schlechten Tag/Moment hat und genervt ist oder gerade keinen Bock auf Kunden hat. Man entwickelt recht schnell einen Blick für solche Kunden, das ist meine persönliche Erfahrung. Ich gebe Dir aber recht, erst wenn ich alle Kunden im Laden abgegrast habe kann ich mich dem Gespräch mit den Kollegen widmen, auch dann muss ich aber noch ein Auge für hilfesuchende Kunden haben. Die bringen schließlich meist das was der Chef will: Umsatz :daumen:

Zu meinem ursprungspost: Ich wurde kurzfristig kontaktiert und fühle mich verstanden, das ist schon mal deutlich mehr als manch andere Hersteller tun.

Gruß
Gerrit
 
Tja leider habe ich andere Erfahrung bei Megastore gemacht. Beim Radkauf war ja noch alles in Ordnung , obwohl auf meine Frage ob die Radgröße in Ordnung sei, der Verkäufer auch nur "ja ja" sagte und sich einem anderen Kunden (welcher später dazugekommen war) zuwandte.

Kratzer in meinem Rahmen fielen mir auch erst zu Hause auf, die einzige Antwort von H&S war bis heute "ja der Lack ist empfindlich" auf die Tatsache dass mir ein Rad mit Kratzern im Lack verkauft wurde wurde überhaupt nicht eingegangen. Nun da ich mit dem Rad fahren wollte habe ich das so hingenommen. Aber ein Angebot den Kaufpreis zu mindern oder einen kleinen Gutschein für Zubehör wäre nett gewesen und kenne ich von anderen Läden in der Größe. (oder von H&S vor 10 Jahren)

Und als ich heute Zubehör kaufen wollte, das Spiel wie du es bei Zweirad Feld beschreibst, alle gaben sich viel Mühe mich zu ignorieren Beratung wurde schnell abgebrochen, "nee das haben wir nicht". Zwei Leute unterhielten sich lautstark in meiner Anwesenheit über interne Probleme mit Überstundenabrechnung und bemerkten mich gar nicht ....(sowas geht gar nicht). Ich hatte eigentlich vor Bekleidung zu kaufen Lenkergriffe, Schutzbleche und noch nen bisle Kleinkram. Was habe ich gekauft nichts. Mir ist der Lust auf Megastore gründlich vergangen.
Hallo Black-Under,

zunächst mal vielen Dank für die Kritik, ich werde mich drum kümmern, dass sie die Verantwortlichen Personen erreicht. Ich persönlich kann verstehen, dass es ärgerlich für Dich war, zuhause einen Kratzer im Lack zu entdecken.

Es ist Dir auch nicht zu verübeln, dass Du gerne angesprochen worden wärst =) Mit dieser Kritik können wir wie gesagt weiter an uns arbeiten, ich hoffe, dass Du uns ggf. noch eine Chance gibst. Wir haben in letzter Zeit viel mit der hier formulierten Kritik gearbeitet, aber Deine Erfahrung zeigt, dass wir immer noch zu tun haben. Schließlich ist so etwas ein nie endender Prozess.

Viele Grüße, Florian K.
 
Hallo Florian,

nichts zu danken, wenn Ihr daran arbeitet wäre das ja gut.
Eine persönliche Anmerkung zu dem Megastore hätte ich noch. Und zwar die Aufteilung der Produkte, im Megastore sind z.B Zubehör nach Marken sotiert. So kann es z.B. passieren dass man für das selbe Produkt nur von einer anderen Marke im ganzen Markt rumlaufen muss. Man hat keine Ecke mehr wo alles nebeneinander steht. Ich weiß das ist modern, aber für Kunden unpraktisch. Wenn ich z.B. Flaschenhalter suche möchte ich nicht durch den ganzen Laden hin und her laufen, sondern möchte die verschiedenen Hersteller zum direkten Vergleich nebeneinander haben.
 
Das mit dem Kundenservice ist so eine Sache... Der eine hasst es wie die Pest, wenn er von Kundenberatern/ Verkäufern angesprochen wird; der andere vermisst es, wenn diese sich zurückhalten. :-/
 
Das stimmt. War heut auch unterwegs und wurde im gleichen Laden innerhalb 20 Minuten dreimal gefragt. Mich nervts, wenn ich was brauche frage ich. Aber das hält eben jeder anders.
 
Das mit dem Kundenservice ist so eine Sache... Der eine hasst es wie die Pest, wenn er von Kundenberatern/ Verkäufern angesprochen wird; der andere vermisst es, wenn diese sich zurückhalten. :-/

Also ich persönlich empfinde es als Höflichkeit begrüßt zu werden, dann weiß ich auch direkt das wer da ist den ich fragen kann. Auch direktes ansprechen ist ok, Desinteressierte Ignoranz ist jedoch ein No-go... Mit der Einstellung habe ich in 2 Jahren Einzelhandel nie negatives Feedback von Kunden bekommen, jetzt darf ich wieder den Bürohengst machen, zum Glück :D
 
Das mit dem Kundenservice ist so eine Sache... Der eine hasst es wie die Pest, wenn er von Kundenberatern/ Verkäufern angesprochen wird; der andere vermisst es, wenn diese sich zurückhalten. :-/

Ja aber wenn ich jemand anspreche erwarte ich eigentlich, dass er sich Mühe gibt und nicht schnell wieder zurück zieht.
Das stimmt. War heut auch unterwegs und wurde im gleichen Laden innerhalb 20 Minuten dreimal gefragt. Mich nervts, wenn ich was brauche frage ich. Aber das hält eben jeder anders.

Ein Verkäufer sollte schon einen Kunden ansprechen wenn er fragend vor einem Regal steht und nicht weglaufen nach dem Motto "Oh Gott ein Kunde"
 
Guten Tag,

Leider musste ich heute feststellen das beim Einbau der Gleitbuchse die Überfläche zerkratzt wurde. Es handelt sich um ein Rock Shox Monarch Plus RC3 Dämpfer aus meinem Radon Swoop 175 7.0 welches ich im Mai erworben habe. Nun frage ich mich, an wen ich mich wenden soll. Das Rad habe ich in Bonn gekauft.
 

Anhänge

  • FullSizeRender.jpg
    FullSizeRender.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1645.JPG
    IMG_1645.JPG
    74,2 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
So Bild ist nun vorhanden. Kann ich den Dämpfer bedenkenlos weiter fahren? Finde es trotzdem ärgerlich das die Oberflächen beschädigt sind :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mir nicht klar wie die Gewindespuren da reingekommen sind. War er beim Service ? Hat jemand den Dämpfer eingespannt ?

Die Kunststoffgleitbuchsen rauhen dadurch auf weil die Hebelbewegung nicht rund herum läuft sondern nur auf einem kleinen sich wiederholenden Stück, das wird man meßtechnisch nachweisen können, aber im normalen Fahrbetrieb nicht spürbar. Langfristig sicher nicht optimal, kommt aber darauf an ob man es deutlich spürt oder nur optischer Natur ist.
 
Ich wollte die Gleitbuchsen ausbauen um die in meinen neuen Dämpfer ein zubauen...kann ich den Dämpfer bedenkenlos weiter fahren? Habe mich informiert, Ersatzteile würde 70€ kosten. Die riefen spürt man kaum...
 
In dem fall würdest du ja bereits in den gleitbuchsen spuren sehen weil sie bereits im einsatz waren.wenn nicht trifft meine vermutung zu.sprich unbedenklich.

Ich habe keine Signatur
 
Die Gleitbuchsen sehe Top aus, haben nur auf einer Seite ein Grat dran. Muss man beim Demontieren irgendetwas beachten? Habe das Spezialtool von Rock Shox. Hatte eigentlich vor den Dämpfer zu verkaufen, was kriege ich in dem Zustand für den Dämpfer ? :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gleitbuchsen sehe Top aus, haben nur auf einer Seite ein Grat dran. Muss man beim Demontieren irgendetwas beachten? Habe das Spezialtool von Rock Shox. Hatte eigentlich vor den Dämpfer zu verkaufen, was kriege ich in dem Zustand für den Dämpfer ? :/
Also für mich sind das Bearbeitungsspuren wenn die Passung ok ist ohne Belang. Gruß Bodo
 
Moin, moin,

hier lesen auch Radon Mitarbeiter mit?

Möchte gerade das Slide 9.0HD in 18" bestellen. Leider ist dies in meiner Größe nicht bestellbar. (Weil ausverkauft??)
Wird es eine spätere Möglichkeit noch geben? Oder muss ich mich jetzt schon von meinem Dreambike verabschieden?

Gibt es eine Vorbestellliste?

Thanks!

harzberti
 
Die erste Charge ist wohl schon verbraucht. Kommen aber noch mehr. Wurde hier in einem anderen Unterforum von einem Radon Mitarbeiter geschrieben.
 
Ich wollte die Gleitbuchsen ausbauen um die in meinen neuen Dämpfer ein zubauen...kann ich den Dämpfer bedenkenlos weiter fahren? Habe mich informiert, Ersatzteile würde 70€ kosten. Die riefen spürt man kaum...
Ich nehme mal an, Du willst auch wieder einen Rockshox-Dämpfer fahren, dann schmeiß die alten Gleitlager gleich weit weg und nimm entweder die neuen von Fox (gelb) inkl. der neuen Buchsen oder Gleitlager und Buchsen von Huber. Die Gleitlager von Rockshox sind leider noch Schrott aus dem letzten Jahrtausend. Ich glaube das Thema hatten wir hier schon mal oder im Swoop-Fred.
Gruß 78
 
Ich nehme mal an, Du willst auch wieder einen Rockshox-Dämpfer fahren, dann schmeiß die alten Gleitlager gleich weit weg und nimm entweder die neuen von Fox (gelb) inkl. der neuen Buchsen oder Gleitlager und Buchsen von Huber. Die Gleitlager von Rockshox sind leider noch Schrott aus dem letzten Jahrtausend. Ich glaube das Thema hatten wir hier schon mal oder im Swoop-Fred.
Gruß 78

Diese Erfahrung hab ich mit einem Monarch Plus am Slide 150 E1 2014 auch machen müssen. Leider haben die Bohrungen bei meinem Dämpfer einen Durchmesser von 14,85mm und nicht exakt 15 mm. Dadurch sitzen die Huber und Fox Buchsen recht stramm in den Gleitlagern. (Ich habe Huber und Fox zum Vergleich gekauft.) Die Huber Gleitlager sind nach einer 50 km Fahrt "eingefahren" und schön leicht gängig. Die Fox Gleitlager/Buchsen sind bei der Montage sehr stramm, vielleicht wird das bei der ersten Fahrt besser. Eventuell trage ich an den Fox Gleitlagern aussen noch etwas Material ab um die kleinen Bohrungen auszugleichen.

(Vom Aufbau her sind mir die Fox Gleitlager sympatischer, weil die Gleitlager einen Kragen haben und die Buchsen nicht am Dämpfer schleifen können.)
 
Zurück