Kurz & knapp:
Slide 140 7.0 (3 Wochen alt, Komplettbike)
Problem:
VorderradBremse (
Avid Elixir 3, 180mm VR/HR) fängt bei sehr langsamer Geschwindigkeit an massiv zu vibrieren, was dann in ein Aufschaukeln/ Ruckeln der Gabel übergeht so, dass das Rad teils schwer kontrollierbar wird. Meist tritt es bergab bei Trails auf, wenn das Gewicht des Fahrers "schiebt".
Normale Vibrationen/ Gequietsche, wenn mal die Scheibe nicht mittig ist/ im µm-Bereich verkantet kenne ich und wären normal. Das ist es aber nicht.
Problemlösungsversuche:
- Bremse korrekt eingebremst

- Laufrad im Zentrierständer nach Unwucht untersucht (inkl. Reifen)

- Speichenspannung kontrolliert

- Nm-Angaben der Schrauben der Scheibe mit Drehmomentschlüssel kontrolliert

- Leitungsverlegung kontrolliert, auf Leckagen kontrolliert und Druckpunkt geprüft

- Leitung fachmännisch entlüftet inkl. neuer Bremsflüssigkeit

- Vorbau/ Steuersatz auf Spiel kontrolliert und geringfügig nachgezogen

- Versucht das Problem mit gelockter (PushLoc) und offener Gabel zu reproduzieren und mit verschied. Drücken in der Gabel

- Beläge mit 240er Körnung leicht abgeschmirgelt

- Ausrichtung des Bremssattels kontrolliert, Schrauben gewechselt inkl. Haftpaste und neu ausgerichtet

- Kontrolliert, ob beide Kolben einwandfrei funktionieren

- Scheibe komplett mit Bremsenreiniger gereinigt

- Radachse kontrolliert und bißchen gefettet

- Radlager auf Auffälligkeiten kontrolliert

- Kontrolliert, ob Scheibe plan ist oder eine Unwucht vorliegt

- Reifen und Schlauch nochmals runtergeworfen und neu montiert

- Tacho-Magnet abgemacht (da ggf. Unwucht dadurch)

Bei allen Montagearbeiten habe ich mich nach den jeweiligen Nm-Angaben/-Empfehlungen gerichtet!
Fazit:
Problem besteht weiterhin
Kummer:
Habe bereits mit dem CustomerCareCenter Kontakt aufgenommen und man riet mir,
a) das Rad zu einem Service-Partner zu bringen oder
b) das Rad gen Bonn zu bike-discount zu schicken.
Ich halte mich eigentlich handwerklich für nicht unbegabt und frage mich, was man da noch hätte ausprobieren können bzw. was ein ServicePartner da noch an Fehlersuche betreiben kann

Falls ich etwas übersehen haben sollte, bin ich für jede Hilfe dankbar!

Vor allem möchte ich bei dem Wetter eigentlich nicht sooo lange auf mein Bike verzichten

Auch sind nun natürlich Variostütze, alle möglichen Anbauteile usw. bereits verbaut, die abgebaut werden müssten für den Versand, zumal der Versand/ Spedition bike-discount ja auch etwas kostet.
Lösungsvorschlag:
bike-discount könnte eine Austauschscheibe verschicken z.B. die günstigste 180mm von Hayes für 9€ (die originale
Avid kostet ja 29€

). Sollte das Problem weiterhin auftreten, schicke ich die Scheibe zurück. Sollte das Problem gelöst werden, schicke ich meine
Avid HS1 Scheibe zurück. Ich hoffe, einen schnellen, unkomplizierten und kostengünstigen Lösungsvorschlag gefunden zu haben, der beiden gelegen kommt?!
Würde mich freuen, von Euch zu hören!
LG und Gute Nacht!