Kurbel abziehen - großer Kraftaufwand

Registriert
22. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Moin Moin
Ich wollte gerade einen ISCG-Adapter anmontieren und wollte als erstes die Kurbel abnehmen. Dabei musste ich jedoch ziemlich viel Kraft aufwenden, bis jetzt hat sich aber noch nichts gerührt. Da ich Angst habe, etwas kaputt zu machen, weil mir sowas vorher noch nicht passiert ist, wollt ich mich hier erkundigen, ob ich einfach beruhigt weiter reindrehen sollte oder nicht...? Um das Ganze zu veranschaulichen, hab ich mal ein Bild gemacht:
Kurbelabschrauben.jpg
[/IMG]
 
Was mir spontan dazu einfällt:

-) Falls Kurbel und Achse durch Korrosion zusammengebacken sind könnte WD40 helfen.
-) Kurbelabzieher _ganz_ reindrehen. Wenn da ein wenig spiel ist zerstörst du das Gewinde in das der Abzieher eingeschraubt wird
-) Verlängere den Hebel vom Schraubenschlüssel (zb. mit einem Rohr). Das gibt ein wenig mehr "Gefühl".

Viel Erfolg!

wiredog
 
Bin jetzt mit dem Abzieher ganz drinnen und es regt sich nichts. Bei anderen Kurbeln hielt ich zu diesem Zeitpunkt schon die Kurbel in den Händen.
kurbelabziehen2.jpg
[/IMG]
 
Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber es ist eine Truvativ Howitzer Kurbel und auf der anderen Seite rührt sich auch nichts. Gummihammer und viel Gefühl?
 
leg mal BEVOR du den abzieher einschraubst eine oder zwei 1cent münzen in das kurbelgewinde.die münzen schützen erstens das gewinde der kurbelschraube vor macken und zweitens hast du durch die münzen mehr auflage für den pin der sich da reindreht.

und dann riiichtig feste drehen.....die münzen sind danach nicht mehr zu gebrauchen...so viel gewalt geht da drauf!

selbst bei meinem neuen bike war die kurbel...zwar eine hussefelt...ziemlich schwer runter zu bekommen.

viel glück
 
Ja, hab den Tipp gerade auch irgendwo gelesen und es hat geklappt. 1-Cent-Münzen sind billiger, als Octalink-Adapter ;)
Kurbel ist ab :) Danke
 
Zurück