Kurbel gleich komplett erneuern?

Brennende Asche

Oxymoron
Registriert
6. April 2005
Reaktionspunkte
16
Hallo!

Meine XT-Kurbel (FCM-760) hat jetzt etwa 14.000 km runter und die Kettenblätter sind bis auf das kleine verschlissen. Das Innenlager läuft noch weich, ob des hohen Kilometerstands rechne ich aber auch da mit einem eher zeitnahen Ausfall. Die schöne Mattierung meiner Kurbel ist ab, tiefe Kerben oder ähnliches hat die Kurbel aber nicht. Was würde sich eher lohnen - erstmal nur die beiden Kettenblätter tauschen oder gleich eine komplette Erneuerung? Mir fehlen da einfach die Erfahrungswerte um zu wissen, wie lange so ein Innenlager noch hält und wann die Kurbelarme weich werden (oder brechen die gleich?). Kann man die Mattierung irgendwie reparieren? Hat da jemand Vorschläge? Nur aus Gründen der Optik werde ich die Kurbel jedenfalls nicht tauschen.

Gruß und Danke!
 
Das Innenlager wird auch irgendwann hinüber sein. Kettenblätter plus Innenlager dürfte schon fast der Preis einer neuen Kurbel sein.
Von brechenden Kurbelarmen habe ich selten gehört. Ich würde auch mal davon ausgehen, daß die Kurbelarme mehrere Kettenblattsätze überdauern. Aber wenns eh finanziell ähnlich ist, warum nicht alles tauschen.
 
Danke Euch für Eure Antworten. Das mit den Bikeshops hatte ich schonmal durchgerechnet, aber hier nicht gepostet. Mittleres und großes Kettenblatt, sowie Innenlager kosten mich einzeln ca. 90 €, die komplette Kurbel ist dann "nur" noch 30 € teurer. Naja und wenn die Kurbel bzw. das kleine Kettenblatt als nächstes ausfallen, dann kann / könnte ich gleich eine komplette Kurbel kaufen...
Ihr versteht mein Dilemma? Naja, aber wenn eine Kurbel mehrere Sätze Kettenblätter überlebt, dann kann ich mir die 30 € wohl sparen.
 
Du kannst auch die alten Kurbelarme noch weiterverkaufen, dann haste fürs gleiche Geld alles neu. Mancher freut sich über gebrauchten Ersatz, der z.B. ein Pedalgewinde zerstört hat.
Nur um das Dilemma noch größer zu machen ;)
Ich würde alles tauschen, anstatt mit dem gebrauchten kleinen KB weiterzufahren. Das hat sich bestimmt auch schon irgendwie an gebrauchte Ketten angepasst.
 
neue XT-Kurbel kaufen und die alte Kurbel in Einzelteilen verkaufen

da solltest du dann auch die 30 Euro noch rausholen und bis am Ende bei nem geringem Aufpreis zu altern Kurbel plus neue Blätter
 
Zurück