- Registriert
- 23. Mai 2005
- Reaktionspunkte
- 78
Derzeit baue ich ein Klein Attitude MC2 aus dem Jahr 1995 auf.
Schwierigkeiten bereitet die Montage der Kurbel auf der Vierkantachse, da die Kurbel auf der Kettenblattseite zu weit vom Tretlagergehäuse entfernt ist.
Folgende Sachlage ist gegeben:
Einige Fotos, die ich heute gemacht habe, zeigen die Situation:
Abstand der Kettenblätter vom Tretlagergehäuse (interessant ist der große frei stehende Bereich der Welle!)

Blick von oben über den Umwerfer auf die Kettenblattseite

Hier sieht man (oben auf dem Bild) den Abstand zwischen großem Kettenblatt und Kettenstrebe

Das Tretlagergehäuse von unten gesehen

So steht die Welle auf der Kettenblattseite

Hier sieht man, wie die Welle rechts (Kettenblattseite) und links aus dem Gehäuse ragt

Meiner Meinung nach passen alle Teile zusammen, so daß die Montage die Ursache des Problems sein könnte. Das würde bedeuten, daß die Kurbelschrauben (insbesondere auf der Antriebsseite) fester angezogen werden müßten. Leider habe ich nur eine verhältnismäßig kleine Ratsche mit wenig Hebelwirkung. Für den großen Drehmomentschlüssel (Auto) fehlt mir die passende Nuß.
Klopfen gegen die Kurbel könnte helfen. Allerdings möchte ich nichts kaputt machen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Schon mal im Voraus vielen Dank!
Schwierigkeiten bereitet die Montage der Kurbel auf der Vierkantachse, da die Kurbel auf der Kettenblattseite zu weit vom Tretlagergehäuse entfernt ist.
Folgende Sachlage ist gegeben:
- Montiert wird eine Shimano XTR 3-fach Kurbel.
- Die vorhandene Welle hat eine Länge von 108 mm, ist also beim Attitude richtig für die XTR.
- Die Vierkantachse und die Kurbel sind sorgfältig gereinigt, um ein reibungsloses Aufschieben der Kurbel zu gewährleisten.
- Ziehe ich die Kurbelschrauben kräftig an, sind die Kettenblätter zu weit von der Kettenstrebe entfernt. So hat das große Blatt einen Abstand zur Kettenstrebe im montierten Zustand von ca. 12 mm.
- Dadurch stimmt zwangsläufig die Kettenlinie nicht mehr, die bei Dreifach bei 47,5 bis 50 mm liegen sollte. Ich habe hier ca. 56 bis 57 mm.
Einige Fotos, die ich heute gemacht habe, zeigen die Situation:
Abstand der Kettenblätter vom Tretlagergehäuse (interessant ist der große frei stehende Bereich der Welle!)

Blick von oben über den Umwerfer auf die Kettenblattseite

Hier sieht man (oben auf dem Bild) den Abstand zwischen großem Kettenblatt und Kettenstrebe

Das Tretlagergehäuse von unten gesehen

So steht die Welle auf der Kettenblattseite

Hier sieht man, wie die Welle rechts (Kettenblattseite) und links aus dem Gehäuse ragt

Meiner Meinung nach passen alle Teile zusammen, so daß die Montage die Ursache des Problems sein könnte. Das würde bedeuten, daß die Kurbelschrauben (insbesondere auf der Antriebsseite) fester angezogen werden müßten. Leider habe ich nur eine verhältnismäßig kleine Ratsche mit wenig Hebelwirkung. Für den großen Drehmomentschlüssel (Auto) fehlt mir die passende Nuß.
Klopfen gegen die Kurbel könnte helfen. Allerdings möchte ich nichts kaputt machen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Schon mal im Voraus vielen Dank!