Kurze Fragen - Kurze Antworten

Yoo, bis wie viel mm geht das okay? Die 4 mm Differenz wurden gestern in einer Nacht und Nebel Action ermittelt.. Also sind 5 o. 6 mm auch noch okay? Danke !
 
Yoo, bis wie viel mm geht das okay? Die 4 mm Differenz wurden gestern in einer Nacht und Nebel Action ermittelt.. Also sind 5 o. 6 mm auch noch okay? Danke !

Die Aheadkappe was oben draufkommt dient nur der Justage vom Steuersatzspiel und dient nicht wirklich der befestigung, dafür sind die seitlichen Schrauben gedacht. Wenn du den Vorbau draufmachst und noch keine Aheadkappe draufschraubst, geht dann der Gabelschaft bis zur obersten Schraube, wenn ja dann passts. Er sollte auf keinen Fall unter die oberste Schraube gehen, da es sonst passieren kann, das du irgendwann einfach mal den Lenker samt Vorbau in der Hand hälst was zu einem Gesichtsmatsch führt. Bei meinem Bike geht der Gabelschaft auch nur bis knapp zur obersten Schraube und hatte bis jetzt noch keine Probleme damit.
 
Wenn du unterm Vorbau noch Spacer hast, kannst die ja evtl noch gegen dünnere tauschen bzw. ganz weg lassen .....

Ansonsten einigermaßen aufs Drehmoment achten, damit du den Gableschaft nicht unötig quetschst. Die Gefahr besteht bei nem zu kurzen Gabelschaft!
 
Also Jungs, hab jetzt nochmal nachgeschaut..
Das sind 4-5 mm, die der gabelschaft zu kurz ist..gabelschaft reicht aber genau bis zur oberen schraube.. Zwischen aheadkappe und gabelschaftende sinds 4-5 mm.. Müsste gehen oder? Jetzt noch ne fragec erst aheadkappe festschrauben und danach die seitlichen schrauben oder anders herum? Grüße
 
Also Jungs, hab jetzt nochmal nachgeschaut..
Das sind 4-5 mm, die der gabelschaft zu kurz ist..gabelschaft reicht aber genau bis zur oberen schraube.. Zwischen aheadkappe und gabelschaftende sinds 4-5 mm.. Müsste gehen oder? Jetzt noch ne fragec erst aheadkappe festschrauben und danach die seitlichen schrauben oder anders herum? Grüße

Ja dann passts. Also erst machst du die Aheadkappe fest und stellst damit das Spiel beim Steuersatz ein, damit des komplett weg ist aber der Lenker sich noch sehr leicht drehen lässt (halte den Rahmen und mach einen Barspin). Dann schraubst du die beiden seiltlichen fest bis der Vorbau schön fest. Am schluss löst du die Aheadkappe wieder ganz leicht und fertig. Das wichtigste, nach fest kommt ab, also schön auf den Anzug achten :)
 
Bitte nich hauen für die Frage!!! Ich bin in irgendeinem Thread über den Begriff "Lycras" in eher abfälliger Form gestolpert, sind damit enganliegende Radlerhosen gemeint?
 
könnt ihr mir ein steuersatz empfehlen (nich integriert) der stabil ist, nich sofort knackt und preiswert ist oder halt nich viel kostet
 
Kann ich dir leider nichts zu sagen, hab aber auch ein knacken am steuersatz:-S
Zu meiner frage:
kann mir jemand günstige pedal(wenn möglich aus plastik) nennen, die ein bisschen was aushalten?
Ich fühle mich nämlich so langsam zu fett, wenn mir bei 75kg lebendgewicht alle 2 monate irgendwelche pedale brechen...


gewicht kommt an letzter stelle, stabilität ist wichtiger!
 
Habe auch noch eine frage:
Also bei einem singelspeed (dirt) am kettenblatt kommt ja ein ring an die achse wegen dem kettenblatt (von 22mm auf 19 glaube ich) haben diese ringe besondere namen und bekomme ich die irgend wo zukaufen ?
oder hat einer zufällig noch einen übrig xD
P.S im rad laden sagten sie das es die nur mit kettenblatt gibt -.-
Gruß Kevin
 
Zur Montage der unteren Lagerschale vom Steuersatz auf dem Gabelschaft fehlt mir entsprechendes Werkzeug.
Hat schon mal jemand die Lagerschale im Backofen auf 200°C erwärmt und dann einfach auf die Gabel geschoben?
 
Zurück